Freitagsspiel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʁaɪ̯taːksˌʃpiːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Freitagsspiel
Mehrzahl:Freitagsspiele

Definition bzw. Bedeutung

Einzelner Wettkampf, der an einem Freitag ausgetragen wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Freitag und Spiel mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Freitagsspieldie Freitagsspiele
Genitivdes Freitagsspiels/​Freitagsspielesder Freitagsspiele
Dativdem Freitagsspielden Freitagsspielen
Akkusativdas Freitagsspieldie Freitagsspiele

Gegenteil von Frei­tags­spiel (Antonyme)

Dienstagsspiel
Donnerstagsspiel
Mittwochsspiel
Montagsspiel
Sams­tags­spiel:
einzelner Wettkampf, der an einem Samstag ausgetragen wird
Sonn­tags­spiel:
einzelner Wettkampf, der an einem Sonntag ausgetragen wird

Beispielsätze (Medien)

  • Wir waren platt nach der Länderspielpause und dann noch das Freitagsspiel“, sagte etwa auch Nationalspieler Leon Goretzka.

  • Das Freitagsspiel in Sonthofen begann für die Gastgeber mit einem Traumstart.

  • Der 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga beginnt mit dem Freitagsspiel Union Berlin gegen Greuther Fürth.

  • Nachfolgend die wichtigsten Stimmen vom Freitagsspiel Duisburg gegen Mannheim - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen.

  • Nicht erst seit dieser Saison ist es normal, dass DAZN das Freitagsspiel live überträgt.

  • Im Anschluss an die Vorschau beschäftigt sich die Runde immer mit dem Freitagsspiel in der Fußball-Bundesliga.

  • Im Freitagsspiel der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln den SC Paderborn mit 2:1 besiegt.

  • Köln verlor die jüngsten sieben Freitagsspiele allesamt.

  • Der Medienkonzern Discovery hat die TV-Rechte für die Freitagsspiele der Bundesliga und für die Olympischen Spiele gekauft.

  • Trotz eines Freitagsspiels, das wichtig im Kampf um die Platz sechs war, fanden sich nur 2445 Zuschauer in Klagenfurt ein.

  • Der VfL Wolfsburg hat das Freitagsspiel des 22. Spieltags in der 1. Bundesliga mit 1:2 gegen Werder Bremen verloren.

  • Das letzte Freitagsspiel zwischen Leipzig und Augsburg zeigte nämlich, dass Leipzig kaum Zuschauer hat.

  • Herzlich willkommen aus Hamburg zum Freitagsspiel des 8. Bundesliga-Spieltags.

  • Jonas Friedrich kommentiert die Konferenz mit allen Freitagsspielen.

  • Auch im Freitagsspiel der 14. Bundesliga-Runde lässt sich Wolfsburg nicht besiegen.

  • Das hatte Trainer Holger Stanislawski nach der 0:1-Niederlage im Freitagsspiel gegen Energie Cottbus bestätigt.

  • Die Freitagsspiele VfB Stuttgart II - Kickers Offenbach und Darmstadt 98 - SV Babelsberg sind kurzfristig abgesagt worden.

  • Das zweite Freitagsspiel zwischen den beiden Aufsteigern SC Paderborn und Union Berlin endete 3:0.

  • Im zweiten Freitagsspiel besiegte BG Göttingen die Eisbären Bremerhaven mit 85:82 (40:30).

  • Vor dem schweren Freitagsspiel in Peißenberg stand der Aufsteiger mit Null Zählern da.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Frei­tags­spiel be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × S, 1 × A, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × P, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Frei­tags­spie­le zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Frei­tags­spiel lautet: AEEFGIILPRSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Gos­lar
  8. Salz­wedel
  9. Salz­wedel
  10. Pots­dam
  11. Ingel­heim
  12. Essen
  13. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Gus­tav
  8. Samuel
  9. Samuel
  10. Paula
  11. Ida
  12. Emil
  13. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Golf
  8. Sierra
  9. Sierra
  10. Papa
  11. India
  12. Echo
  13. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Frei­tags­spiel (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Frei­tags­spie­le (Plural).

Freitagsspiel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Frei­tags­spiel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Freitagsspiel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ikz-online.de, 25.11.2023
  2. all-in.de, 14.03.2022
  3. aachener-nachrichten.de, 29.04.2022
  4. extremnews.com, 27.11.2021
  5. digitalfernsehen.de, 17.09.2021
  6. presseportal.de, 17.09.2020
  7. extremnews.com, 07.03.2020
  8. kicker.de, 06.03.2020
  9. meedia.de, 29.07.2019
  10. kleinezeitung.at, 02.01.2019
  11. braunschweiger-zeitung.de, 24.02.2017
  12. meedia.de, 24.10.2016
  13. tagesspiegel.de, 21.10.2016
  14. abendzeitung-muenchen.de, 17.08.2016
  15. nzz.ch, 30.11.2013
  16. handelsblatt.com, 01.09.2012
  17. heute.de, 07.12.2012
  18. sport1.de, 12.02.2010
  19. schwaebische.de, 13.12.2010
  20. schwaebische.de, 22.10.2010
  21. ln-online.de, 25.11.2009
  22. bundesliga.de, 28.02.2009
  23. dfb.de, 02.10.2009
  24. fr-online.de, 25.10.2007
  25. sat1.de, 03.12.2006
  26. handelsblatt.com, 07.12.2005
  27. spiegel.de, 21.06.2004
  28. DIE WELT 2000