Galadinner

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡaːlaˌdɪnɐ ]

Silbentrennung

Einzahl:Galadinner
Mehrzahl:Galadinners

Definition bzw. Bedeutung

Ehrenvolles, offizielles Essen aus besonderem Anlass.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Gala und Dinner.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Galadinnerdie Galadinners
Genitivdes Galadinnersder Galadinners
Dativdem Galadinnerden Galadinners
Akkusativdas Galadinnerdie Galadinners

Anderes Wort für Ga­la­din­ner (Synonyme)

Galadiner:
ehrenvolles, offizielles Essen meist anlässlich des Besuchs eines hohen Gastes

Beispielsätze (Medien)

  • Der FC Thun Berner Oberland feiert an der FC Thun Night mit einem Galadinner, serviert von den Spielern der 1. Mannschaft.

  • König Felipe richtet ein Galadinner aus.

  • Donald Trump und seine Frau Melania werden von Theresa May und ihrem Ehemann Philip im Blenheim Palace zu einem Galadinner empfangen.

  • Northern Trust erhielt die Auszeichnung bei einem Galadinner am 7. November in London im Sheraton Park Lane Hotel.

  • Beim Galadinner saßen sie in der letzten Tischreihe.

  • So lautete auch diesmal beim "Galadinner & Charity das Motto "Alle Kinder dieser Welt".

  • Inklusive Galadinner kostet das Vergnügen auf dem zweiten Salzburger Festspielball 750 Euro.

  • Der Erlös des Galadinners kamen dem von Busson gegründeten Kinderschutzbund Absolute Return for Kids (ARK) zugute.

  • So lädt die Vlaasme Opera zu der fantastischen Aufführung von Rossinis Oper "Il Viaggio a Reims" mit Galadinner ein.

  • Der Reisepreis von 420 Euro beinhaltet Busfahrt, Halbpension und Galadinner.

  • Galadinner mit der britischen Königin Elizabeth II. zusammen.

  • Die führenden Repräsentanten der Branche genießen an runden Tischen ein Galadinner, das Komponist Christoph Pauli am Flügel begleitet.

  • Wir sehen die Oma und die Enkelin, den Bruder und die Tochter, Hochzeiten, Taufen, Galadinners.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ga­la­din­ner be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × N, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, zwei­ten A und ers­ten N mög­lich. Im Plu­ral Ga­la­din­ners an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ga­la­din­ner lautet: AADEGILNNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Aachen
  5. Düssel­dorf
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Nürn­berg
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Anton
  5. Dora
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Nord­pol
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Alfa
  5. Delta
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Novem­ber
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Ga­la­din­ner (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Ga­la­din­ners (Plural).

Galadinner

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ga­la­din­ner kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Galadinner. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Galadinner. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bernerzeitung.ch, 19.03.2023
  2. landeszeitung.de, 28.06.2022
  3. wz.de, 13.07.2018
  4. finanztreff.de, 12.11.2018
  5. dns:blog.zeit.de
  6. lokale-informationen.de, 22.11.2014
  7. salzburg.orf.at, 13.05.2013
  8. welt.de, 17.07.2012
  9. saarbruecker-zeitung.de, 17.09.2011
  10. oberpfalznetz.de, 23.12.2008
  11. tagesspiegel.de, 07.07.2005
  12. spiegel.de, 06.09.2005
  13. DIE WELT 2000