Hauptreisezeit

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhaʊ̯ptʁaɪ̯zəˌt͡saɪ̯t]

Silbentrennung

Hauptreisezeit (Mehrzahl:Hauptreisezeiten)

Definition bzw. Bedeutung

Zeitraum, in dem sehr viele Personen in den Urlaub fahren.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Präfix haupt- und dem Substantiv Reisezeit.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Hauptreisezeitdie Hauptreisezeiten
Genitivdie Hauptreisezeitder Hauptreisezeiten
Dativder Hauptreisezeitden Hauptreisezeiten
Akkusativdie Hauptreisezeitdie Hauptreisezeiten

Sinnverwandte Wörter

Haupt­sai­son:
Zeitabschnitt des Jahres, der für bestimmte Dinge, Vorhaben besonders wichtig ist

Beispielsätze

  • Und das, obwohl die Hauptreisezeit im Jahr noch nicht begonnen hat.

  • Pünktlich zur Hauptreisezeit im Hochsommer sind wieder große Teile von Autobahnen durch Baustellen blockiert.

  • Und das trotz Hauptreisezeit und Fahrverbote, die mittleriweile auf die Bezirke Kufstein und Reutte ausgeweitet wurden.

  • Die besten Hotelschnäppchen gibt es im Februar – überraschenderweise zur Hauptreisezeit.

  • In der Hauptreisezeit im Sommer können es bis zu 90.000 sein.

  • In der Hauptreisezeit von Juli bis September war von steigenden Umsätzen allerdings nichts zu spüren.

  • Ziel seien fünf Flüge in europäische Großstädte – zur Hauptreisezeit an Weihnachten.

  • Ihre Gewinne fliegen sie hauptsächlich in der Hauptreisezeit im Sommer ein.

  • Italien sperrt seine Fernstraßen in der Hauptreisezeit (7. Juli bis 1. September) zwischen 7 und 23 Uhr für Lkw.

  • Warum aber ausgerechnet zur Hauptreisezeit?

  • "Beide Seiten tragen die Verantwortung dafür, dass jetzt zur Hauptreisezeit gestreikt wird", sagte Weselsky.

  • Auf die Passagiere kommen Verspätungen und Flugausfälle in der Hauptreisezeit zu.

  • Was sollte man tun, um den Anstieg der Spritpreise zu den Hauptreisezeiten zu stoppen?

  • Gleich im Anschluss beginnt die Hauptreisezeit, die nicht selten auch für einen Auslandsurlaub genutzt wird.

  • Wegen des festgefahrenen Tarifkonflikts müssen sich Bahn-Kunden in der Hauptreisezeit ab Anfang August auf Streiks einstellen.

  • Hauptreisezeit der Polen ist Juli und August.

  • Grund ist die laufende Hauptreisezeit während der Sommerferien in Europa und den USA.

  • Das Großereignis falle nicht in die Hauptreisezeit der Deutschen, sagt Nils Lesser von Merck Finck.

  • Vorstandsmitglied Eberhard Waldau befürchtet, dass es insbesondere während der Hauptreisezeit im Sommer "zu chaotischen Zuständen" kommt.

  • Langes Warten auf den Flughäfen ist für Touristen gerade zur Hauptreisezeit nichts Ungewöhnliches.

  • Mit den Ferien beginnt im Juli für die Berliner und Brandenburger auch wieder die Hauptreisezeit.

  • Mit dem Ferienbeginn im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW beginnt heute endgültig die Hauptreisezeit mit Staus und überfüllten Flughäfen.

  • In der Hauptreisezeit Oktober und November ist das Vajra voll, "übervoll", sagt die Besitzerin.

  • Wer nicht unbedingt im Stau dem Weihnachtsmann entgegenschleichen will, sollte die Hauptreisezeiten unbedingt meiden.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Haupt­rei­se­zeit be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × T, 1 × A, 1 × H, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × H, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T, ers­ten I und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Haupt­rei­se­zei­ten zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Haupt­rei­se­zeit lautet: AEEEHIIPRSTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Pots­dam
  5. Tü­bin­gen
  6. Ros­tock
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Essen
  11. Zwickau
  12. Essen
  13. Ingel­heim
  14. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Paula
  5. Theo­dor
  6. Richard
  7. Emil
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Emil
  11. Zacharias
  12. Emil
  13. Ida
  14. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Papa
  5. Tango
  6. Romeo
  7. Echo
  8. India
  9. Sierra
  10. Echo
  11. Zulu
  12. Echo
  13. India
  14. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Haupt­rei­se­zeit (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Haupt­rei­se­zei­ten (Plural).

Hauptreisezeit

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Haupt­rei­se­zeit kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Som­mer­sai­son:
Hauptgeschäftszeit, Hauptreisezeit der warmen Monate (Mai/Juni-August/September)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hauptreisezeit. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. siegener-zeitung.de, 22.06.2022
  2. salzburg.orf.at, 03.07.2021
  3. tirol.orf.at, 13.07.2019
  4. derstandard.at, 01.01.2017
  5. diepresse.com, 20.07.2017
  6. nachrichten.finanztreff.de, 14.11.2014
  7. focus.de, 01.12.2014
  8. feeds.cash.ch, 26.03.2012
  9. feeds.rp-online.de, 05.07.2012
  10. vol.at, 12.08.2011
  11. brennessel.com, 28.07.2008
  12. wz-newsline.de, 25.07.2008
  13. welt.de, 30.03.2007
  14. teltarif.de, 03.05.2007
  15. de.biz.yahoo.com, 20.07.2007
  16. spiegel.de, 21.02.2006
  17. gea.de, 06.08.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 12.12.2005
  19. bz, 08.03.2001
  20. Berliner Zeitung 1999
  21. Tagesspiegel 1998
  22. Berliner Zeitung 1997
  23. TAZ 1997
  24. Berliner Zeitung 1995