Gadget

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡɛd͡ʒət ]

Silbentrennung

Einzahl:Gadget
Mehrzahl:Gadgets

Definition bzw. Bedeutung

Relativ kleiner, ansprechender, in der Regel innovativer Gegenstand.

Begriffsursprung

Engl. gadget („Apparat“, „technische Spielerei“ oder „Schnickschnack“).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Gadgetdie Gadgets
Genitivdes Gadgetsder Gadgets
Dativdem Gadgetden Gadgets
Akkusativdas Gadgetdie Gadgets

Anderes Wort für Gad­get (Synonyme)

Apparatur:
Gesamtheit mehrerer Gerätschaften, die zusammen einen Zweck erfüllen
Ausrüstung:
additionale Funktionswerkzeuge
Handlung, jemand/etwas mit Ausrüstungsgegenständen zu versehen
Ausstattung:
alles, was einem Kind mit Rücksicht auf seine Verheiratung oder auf die Erlangung einer selbständigen Lebensstellung zur Begründung oder zur Erhaltung der Wirtschaft oder der Lebensstellung von dem Vater oder der Mutter zugewendet wird (§ 1624 I BGB)
Einrichtungsgegenstände eines Raumes
Equipment:
Gesamtheit der Ausrüstungsgegenstände für ein bestimmtes Vorhaben
Gerätschaft:
einzelnes Gerät, einzelner Ausrüstungsgegenstand
Gesamtheit von Geräten/Ausrüstungsgegenständen
Gimmick:
originelle, auffällige, kostenlose Beigabe, meist zu Werbezwecken
Rüstzeug:
Kenntnisse oder Fertigkeiten, die man für eine Arbeit braucht
Werkzeuge, die man für eine Arbeit braucht
(technische) Spielerei:
anhaltendes Spielen
etwas, das leicht zu bewerkstelligen ist
Utensilien
Zurüstung

Beispielsätze (Medien)

  • Einige Gadgets werden bereits ohne USB-A-Kabel ausgeliefert oder verzichten gänzlich auf Kabel.

  • Da diese Gadgets jedoch oft zur unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) angeboten werden, lohnt sich ein vorheriger Preisvergleich.

  • Das kleinste Gadget, dem der Konzern dabei Zeit widmete, war die Microsoft Ocean Plastic Mouse, eine Computermaus aus »Meeresplastik«.

  • Gadget Abc Entertainment Group AG organisiert unter anderem das Open Air St. Gallen…

  • Dazu gehören die Antirutschschienen im Ladeboden - das vielleicht coolste Gadget des neuen Touring.

  • Apropos Gadget: Ich war gerade in Tokio unterwegs und verspürte Lust auf einen Kaffee.

  • Aus Reggies Äusserungen wird klar, dass gegen schlechtes Wetter auch das beste Datenmanagement und die neusten Gadgets nichts nützen.

  • Allerdings ist das Gadget nur mit Samsung-Geräten kompatibel.

  • Aus seiner neuen Wahlheimat Schweiz bloggt er jetzt über seinen digitalen Zeitvertreib: Apps, Gadgets, Games.

  • Bis heute vertreibt Nest seine Gadgets offiziell nur in Nordamerika.

  • Die British Vogue hingegen jubelte, Apples neues Gadget sei "makellos", was die Verbindung von Funktion und Design betreffe.

  • Ab April wird das Gadget für 450 Franken in die Schweiz kommen.

  • Das Gadget wird von "Blütenblättern" aus Aluminium umhüllt und hat zwei 25-Watt-Lautsprecher und einen 50-Watt-Subwoofer integriert.

  • Die SZ am Wochende widmet sich in vielen Beiträgen, wie heutige Kleinkinder mit digitalen Gadgets und dem Internet aufwachsen (sollen).

  • Das ultimative Gadget für Multitasker eben.

  • Es geht nur um Millimeter, aber die Computerhersteller nehmen das Rennen um die flachsten Gadgets ziemlich ernst.

  • Hammacher Schlemmer - einige sagen auch die Mutter aller Gadgets - ist seit 1848 dafür bekannt, außergewöhnliche Geräte anzubieten.

  • Der chinesische Hersteller Yosion Electronics bringt jetzt ein pfiffiges Gadget auf den Markt.

  • Beinahe jeder hat nun ein ausgefallenes Shirt oder ein oldschool Gadget dabei, was ihn als solchen kennzeichnet.

  • Am liebsten schreibt er Artikel zu netten Gadgets oder Multimedia-Software.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Gad­get be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 1 × A, 1 × D, 1 × E & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × D, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich. Im Plu­ral Gad­gets an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Gad­get lautet: ADEGGT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton
  3. Dora
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. Delta
  4. Golf
  5. Echo
  6. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Gad­get (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Gad­gets (Plural).

Gadget

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gad­get ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Nick and Tesla and the Secret Agent Gadget Battle Bob Pflugfelder, Steve Hockensmith | ISBN: 978-1-68369-403-8
  • THE SPORTECH JOURNEY Gadgets, Gizmos and Technology for Sport Anthony Smith Chaigneau | ISBN: 979-8-88148-899-4

Film- & Serientitel

  • Gadget – Der Tech-Check (Dokuserie, 2013)
  • Giddy Gadgets (Kurzfilm, 1962)
  • Inspector Gadget (TV-Serie, 2015)
  • Inspector Gadgets letzter Fall (Fernsehfilm, 2002)
  • Inspektor Gadget (TV-Serie, 1983)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gadget. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gadget. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. winfuture.de, 24.03.2023
  2. winfuture.de, 10.05.2022
  3. spiegel.de, 22.09.2021
  4. blick.ch, 24.01.2020
  5. spiegel.de, 02.08.2019
  6. spiegel.de, 26.03.2018
  7. nzz.ch, 04.08.2017
  8. diepresse.com, 21.12.2016
  9. sz.de, 26.08.2015
  10. finanznachrichten.de, 14.01.2014
  11. spiegel.de, 11.09.2014
  12. nzz.ch, 25.02.2013
  13. feedsportal.com, 20.03.2013
  14. spiegel.de, 11.08.2012
  15. feedsportal.com, 26.04.2012
  16. heise.de, 01.09.2011
  17. thedynamicpublisher.com, 01.01.2011
  18. rundschau-online.de, 15.08.2010
  19. giga.de, 26.03.2010
  20. linux-community.de, 10.02.2009
  21. silicon.de, 24.07.2009
  22. aller-zeitung.de, 18.06.2008
  23. giga.de, 16.05.2008
  24. sueddeutsche.de, 03.09.2007
  25. dslteam.de, 23.10.2007
  26. spiegel.de, 20.08.2005
  27. bz, 24.01.2002
  28. Tagesspiegel 1999