Gästezimmer

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡɛstəˌt͡sɪmɐ]

Silbentrennung

Gästezimmer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Zimmer, in dem Gäste untergebracht werden können.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Gast, Fugenelement -s (mit Umlaut) und Zimmer.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Gästezimmerdie Gästezimmer
Genitivdes Gästezimmersder Gästezimmer
Dativdem Gästezimmerden Gästezimmern
Akkusativdas Gästezimmerdie Gästezimmer

Anderes Wort für Gäs­te­zim­mer (Synonyme)

Fremdenzimmer:
Zimmer für zahlende Gäste in einem Beherbergungsbetrieb

Sinnverwandte Wörter

Gast­zim­mer:
gegen Bezahlung vermietetes Zimmer
Raum in einem Gastlokal

Beispielsätze

  • Durch die Gästezimmer entstehe aber für die Arbeit im Stift ein weiterer Vorteil.

  • Durch einen dreigeschossigen Anbau mit 16 neuen Gästezimmern wächst die Bettenzahl auf 291.

  • Außerdem war noch Platz für ein Gästezimmer mit separatem Bad und begehbarem Kleiderschrank.

  • Ferienwohnungen und Gästezimmer wurden nicht in San Franzisko erfunden.

  • Im Gästezimmer spielen sie Lieblingssongs von Caribou, St Vincent oder Deerhunter.

  • Böblingen - Fünf Stahlstreben und schwere Holzbalken stützen den Kellerraum ab, der der Familie bisher als Gästezimmer gedient hat.

  • Jedes seiner Gästezimmer ist eine Hommage an einen Designer der Moderne, und deshalb fällt die Wahl nicht wirklich leicht.

  • Außerdem haben wir Gästezimmer.

  • Derweil legen "Two for you" im Gästezimmer des Promas eine Joe-Cocker-Imitation hin, die sich gewaschen hat.

  • Das Hotel mit 214 luxuriösen Gästezimmern, alle mit Balkon, überblickt die majestätische Große Moschee von Abu Dhabi.

  • Im Gästezimmer ein schmales Bett, Trainingsanzüge, Boxhandschuhe.

  • Die einzige Bedingung des Spielers: "Ich muss mich wohl fühlen, und ich brauche ein schönes Gästezimmer für meine Eltern."

  • Damit in ihrem Gästezimmer die Stereoanlage nicht so kahl aussieht, hat sie dreißig Stofftiere drum herum drapiert.

  • Zwei Mietverträge, für Gaststätte und Gästezimmer, wurden abgesprochen und auf seine Intervention hin auch von der Gemeinde nachgebessert.

  • Jedes der 41 Gästezimmer im neuen Designhotel Vigilius Mountain Resort in 1500 Meter Höhe ist als Zimmer mit Aussicht entworfen.

  • Als Hausdame ist sie nun für die Sauberkeit in den Gästezimmern und im ganzen Hotel verantwortlich.

  • Wer eines der Gästezimmer bezieht, die das Paar an Reisende vermietet, fühlt sich, als übernachte er in einem ländlichen Heimatmuseum.

  • Zum Teil sind auch sie mit Giebeln verziert und wirken wie Miniaturen der Häuser im Zentrum; in vielen finden sich Cafés oder Gästezimmer.

  • Im Stockwerk darüber liegen zwei Gästezimmer.

  • Eine breite Treppe mit geschnitz-tem Geländer führt nach oben in die Gästezimmer.

  • Das Dachgeschoss, in dem bisher ein Gästezimmer untergebracht ist, kann noch ausgebaut werden.

  • Auf zwei Etagen werden je eine Wohnung für den Ersten Bürgermeister und den Bevollmächtigten sowie insgesamt sechs Gästezimmer eingerichtet.

  • Das Ecomusée hat Gästezimmer und -wohnungen in landestypischen Häuschen.

  • Im 321 Meter hohen "Arabian Tower" sind die 202 Gästezimmer groß wie Tanzsäle, zwischen 170 und 1000 Quadratmetern.

  • Eine zweite Überraschung sind die Gästezimmer, geschmackvoll modern möbliert und sehr komfortabel mit einem Hauch von Luxus.

  • Gleich nebenan liegt das frühere Arbeitszimmer das nun als Gästezimmer dient.

  • Auch die Gästezimmer sind im weiten Umkreis ausgebucht.

  • Sie rüstete 27 Räume zu einfachen, behaglichen Gästezimmern für ihre Seminarteilnehmer um.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Französisch: chambre d'hôtes (weiblich)
  • Russisch: гостиная (weiblich)
  • Schwedisch: gästrum (sächlich)
  • Serbisch:
    • соба за госте (weiblich)
    • гостинска соба (weiblich)
  • Serbokroatisch:
    • соба за госте (weiblich)
    • гостинска соба (weiblich)
  • Slowenisch: soba za goste (weiblich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Gäs­te­zim­mer be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × M, 1 × Ä, 1 × G, 1 × I, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ä, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × G, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem S, ers­ten E und ers­ten M mög­lich.

Das Alphagramm von Gäs­te­zim­mer lautet: ÄEEGIMMRSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Umlaut-Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Zwickau
  7. Ingel­heim
  8. Mün­chen
  9. Mün­chen
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Ärger
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Zacharias
  7. Ida
  8. Martha
  9. Martha
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Echo
  7. Zulu
  8. India
  9. Mike
  10. Mike
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Gästezimmer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gäs­te­zim­mer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Wirts­haus:
Haus, in dem Gäste mit Speis und Trank bewirtet werden, oft auch mit Gästezimmern

Film- & Serientitel

  • Das Gästezimmer (Film, 2011)
  • Der Alptraum schläft im Gästezimmer (Fernsehfilm, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gästezimmer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gästezimmer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. thueringer-allgemeine.de, 12.11.2020
  2. die-glocke.de, 27.02.2019
  3. spiegel.de, 08.08.2017
  4. rbb-online.de, 02.05.2016
  5. fm4.orf.at, 02.11.2015
  6. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 17.10.2013
  7. zeit.de, 25.07.2012
  8. blogigo.de, 13.05.2011
  9. szon.de, 11.05.2009
  10. gourmet-report.de, 17.03.2008
  11. tagesspiegel.de, 20.07.2007
  12. ngz-online.de, 02.08.2006
  13. archiv.tagesspiegel.de, 29.07.2005
  14. thueringer-allgemeine.de, 08.06.2005
  15. spiegel.de, 17.08.2004
  16. abendblatt.de, 24.02.2004
  17. spiegel.de, 16.07.2003
  18. spiegel.de, 24.04.2003
  19. sueddeutsche.de, 18.06.2002
  20. bz, 15.09.2001
  21. DIE WELT 2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Welt 1999
  24. Die Zeit (05/1998)
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995