Fructose

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fʁʊkˈtoːzə ]

Silbentrennung

Fructose

Definition bzw. Bedeutung

Zucker mit der Summenformel C6H12O6.

Begriffsursprung

von dem lateinischen fructus

Alternative Schreibweise

  • Fruktose

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Fructose
Genitivdie Fructose
Dativder Fructose
Akkusativdie Fructose

Anderes Wort für Fruc­to­se (Synonyme)

Fruchtzucker:
Zucker, der neben Glucose in vielen Pflanzen vorhanden ist
Lävulose (veraltet)

Beispielsätze

  • In den meisten Früchten ist Fructose.

  • In Honig sind Fructose, Glucose, Maltose, Saccharose und weitere Zuckerarten enthalten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Denn jeder Körper verarbeitet Fructose anders.

  • Deshalb solltest Du gerade bei Diäten darauf achten, dass Du nicht irgendwelche Früchte snackst, sondern nur solche mit wenig Fructose.

  • Außer in Äpfeln kommt Fructose beispielsweise als Süßungsmittel in Fruchtsäften oder in Gummibärchen vor.

  • Er entsteht immer dann, wenn die Aminosäure Asparagin in Gegenwart von bestimmten Zuckern (Glucose und Fructose) trocken erhitzt wird.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch:
    • պտղաշաքար (ptghashak’ar)
    • ֆրուկտոզ (fruktoz)
  • Bosnisch:
    • fruktoza (weiblich)
    • voćni šećer (männlich)
  • Bulgarisch:
    • плодова захар (weiblich)
    • фруктоза (fruktoza) (weiblich)
  • Chinesisch: 果糖 (guǒtáng)
  • Englisch: fructose
  • Esperanto: fruktozo
  • Französisch: fructose (männlich)
  • Isländisch: frúktósi
  • Italienisch: fruttosio (männlich)
  • Katalanisch: fructosa (weiblich)
  • Lettisch:
    • vienkāršs cukurs
    • fruktoze
  • Litauisch:
    • vaisių cukrus
    • fruktozė
  • Mazedonisch:
    • фруктоза (fruktoza) (weiblich)
    • овошен шеќер (männlich)
  • Niedersorbisch:
    • fruktoza (weiblich)
    • płodowy cukor (männlich)
  • Obersorbisch:
    • fruktoza (weiblich)
    • płodowy cokor (männlich)
  • Portugiesisch: frutose (weiblich)
  • Russisch:
    • фруктоза (weiblich)
    • плодовый сахар (männlich)
  • Serbisch:
    • фруктоза (fruktoza) (weiblich)
    • воћни шећер (voćni šećer) (männlich)
  • Serbokroatisch:
    • фруктоза (fruktoza) (weiblich)
    • воћни шећер (voćni šećer) (männlich)
  • Slowakisch:
    • fruktóza (weiblich)
    • ovocný cukor (männlich)
  • Slowenisch:
    • fruktoza (weiblich)
    • sadni sladkor (männlich)
  • Spanisch: fructosa (weiblich)
  • Tadschikisch:
    • фруктоза
    • қанди мева (L=E) (männlich)
  • Tschechisch:
    • fruktóza (weiblich)
    • ovocný cukr (männlich)
  • Ukrainisch:
    • фруктоза (fruktoza) (weiblich)
    • плодовий цукор (plodovyj cukor) (männlich)
  • Weißrussisch:
    • фруктоза (fruktoza) (weiblich)
    • пладовы цукар (männlich)

Was reimt sich auf Fruc­to­se?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Fruc­to­se be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem C und O mög­lich.

Das Alphagramm von Fruc­to­se lautet: CEFORSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Unna
  4. Chem­nitz
  5. Tü­bin­gen
  6. Offen­bach
  7. Salz­wedel
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Ulrich
  4. Cäsar
  5. Theo­dor
  6. Otto
  7. Samuel
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Char­lie
  5. Tango
  6. Oscar
  7. Sierra
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Fructose

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fruc­to­se kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Milch­zu­cker:
Chemie: Disaccharid aus Fructose und Galactose; Zuckerart, die unter anderem in Milch vorkommt
Sac­cha­ro­se:
Chemie, Organik: Disaccharid: eine glykosidische Verbindung aus einem Fructose und einem Glucose-Baustein; der „normale“ Haushaltszucker

Buchtitel

  • Familienküche frei von Laktose, Fructose, Histamin Daniela Oltersdorf | ISBN: 978-3-43211-519-1

Film- & Serientitel

  • The High Fructose Adventures of Annoying Orange (TV-Serie, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fructose. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fructose. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1557933. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. come-on.de, 30.08.2022
  2. erdbeerlounge.de, 21.09.2016
  3. focus.de, 19.07.2009
  4. heute.t-online.de, 05.12.2002