Fresszelle

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʁɛsˌt͡sɛlə ]

Silbentrennung

Einzahl:Fresszelle
Mehrzahl:Fresszellen

Definition bzw. Bedeutung

Im Blut vorhandene Zelle, die Krankheitserreger vernichtet.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Fresszelledie Fresszellen
Genitivdie Fresszelleder Fresszellen
Dativder Fresszelleden Fresszellen
Akkusativdie Fresszelledie Fresszellen

Sinnverwandte Wörter

Killerzelle
Leu­ko­zyt:
Biologie, Medizin: Blutkörperchen ohne Hämoglobin
Lym­pho­zyt:
in den Lymphknoten, den Mandeln oder der Milz gebildete weiße Blutzelle, die im Körper der Abwehr von Giftstoffen, Bakterien oder Viren dient
NK-Zelle
T-Hel­fer­zel­le:
Zelle des adaptiven Immunsystems, die entweder an der zellulären (Typ 1) oder der humoralen (Typ 2) Immunreaktion mitwirkt
T-Zel­le:
Zelle des adaptiven Immunsystems, die an der Immunreaktion mitwirkt, indem sie auf körperfremde Antigene reagiert
weiße Blutzelle
weißes Blutkörperchen

Beispielsätze (Medien)

  • Was essen Fresszellen am liebsten?

  • Ob Fresszellen, Filmmusik oder die Rettung der Welt: Kinder können ab November spannende Dinge im Hörsaal erfahren.

  • Der Gedanke liegt nahe, nehmen doch die Fresszellen in der Abwehr eine Schlüsselrolle ein.

  • Diese Fresszellen sterben ab und bilden die typischen Asbestkörper.

  • Fresszellen nehmen herumliegende Mikroben und Zelltrümmer auf und verdauen sie.

  • Aber Gesunde mit einem intakten Immunsystem werden mit dem Pilz fertig: Fresszellen töten ihn ab, bevor er sich im Körper ausbreiten kann.

  • Braunschweiger Forscher haben jetzt einen neuen Mechanismus entdeckt, der zur Zerstörung der Fresszellen führt.

  • Die Kristalle hingegen bilden lange Nadeln, wie Dolche, an denen die Fresszellen zerplatzen.

  • Dann hören die Fresszellen auf zu knabbern.

  • Mittels magnetischer Nanopartikel, die von ihnen aufgenommen werden, können verräterische Fresszellen ausfindig gemacht werden.

  • Fresszellen des Immunsystems können nach einer Transfusion derart veränderte Blutplättchen rasch aufspüren und vernichten.

  • Nun können die Farbbrösel von den Fresszellen des Immunsystems abtransportiert werden.

  • Nur sollte die Zelle nicht vor der Ankunft der Fresszellen ableben.

  • Nach dem Einatmen werden die Bakteriensporen von Fresszellen des Abwehrsystems geschluckt.

  • Dort werden sie von Makrophagen (Fresszellen) aufgenommen und in den Körper transportiert.

Untergeordnete Begriffe

  • Makrophage

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fress­zel­le be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 2 × S, 1 × F, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × S, 1 × F, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten S und ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Fress­zel­len an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fress­zel­le lautet: EEEFLLRSSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Salz­wedel
  5. Salz­wedel
  6. Zwickau
  7. Essen
  8. Leip­zig
  9. Leip­zig
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Emil
  4. Samuel
  5. Samuel
  6. Zacharias
  7. Emil
  8. Lud­wig
  9. Lud­wig
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. Zulu
  7. Echo
  8. Lima
  9. Lima
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Fress­zel­le (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Fress­zel­len (Plural).

Fresszelle

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fress­zel­le kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Freßzelle (veraltet)
  • Freßzellen (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fresszelle. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. haz.de, 29.10.2023
  2. haz.de, 25.10.2022
  3. rp-online.de, 17.06.2017
  4. derstandard.at, 02.08.2017
  5. focus.de, 22.05.2014
  6. br-online.de, 29.03.2010
  7. g-o.de, 12.01.2009
  8. n-tv.de, 05.03.2008
  9. waz.de, 13.09.2007
  10. morgenweb.de, 21.04.2006
  11. berlinonline.de, 13.09.2003
  12. archiv.tagesspiegel.de, 18.08.2003
  13. archiv.tagesspiegel.de, 09.07.2003
  14. sueddeutsche.de, 03.09.2002
  15. bz, 20.10.2001