Frühstücksfernsehen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfʁyːʃtʏksˌfɛʁnzeːən]

Silbentrennung

Frühstücksfernsehen

Definition bzw. Bedeutung

In den Morgenstunden ausgestrahlte Fernsehsendung, in der über verschiedene Themen berichtet wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Frühstück und Fernsehen sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Frühstücksfernsehen
Genitivdes Frühstücksfernsehens
Dativdem Frühstücksfernsehen
Akkusativdas Frühstücksfernsehen

Anderes Wort für Früh­stücks­fern­se­hen (Synonyme)

Morgenmagazin:
Sendung am Morgen mit aktuellen Nachrichten und Unterhaltung

Beispielsätze

  • Du machst das Frühstücksfernsehen immer zu etwas besonderen“, heißt es da.

  • Eine Gurke, eine Wand, Rahmen drum, fertig war das Kunstwerk à la „Frühstücksfernsehen“.

  • Auch „Frühstücksfernsehen“-Kollegin Marlene Lufen musste kürzlich Kritik einstecken.

  • Daniel Boschmann überschlägt sich mit seinen Worten bei der nächsten Moderation, das „Frühstücksfernsehen“-Duo ist im Lachflash gefangen.

  • Als Krampe am Dienstag beim Sat.1 Frühstücksfernsehen zu Gast war, war seine Kündigung beim Wendler natürlich ein großes Thema.

  • Denn so einen süßen Gast hat man im „Frühstücksfernsehen“ schon lange nicht mehr gehabt.

  • In „The Morning Show“ versuchen zwei Frauen sich in der Welt des Frühstücksfernsehens zu behaupten.

  • Der plötzliche Tod von Sat.1-Moderator Martin Haas hat die Welt des Teams vom „Frühstücksfernsehen“ ins Wanken gebracht.

  • Özil spricht EXKLUSIV im SAT1 Frühstücksfernsehen.

  • Der Typ vom Frühstücksfernsehen, Jan Hahn, dreht bald am Glücksrad.

  • Nicht die erste Panne Skandal im Frühstücksfernsehen: BBC zeigt Rekord-Ruderin „unten ohne

  • Wenig Neues gab es in Sachen Frühstücksfernsehen.

  • Zumindest eine Nebenrolle bei der Entscheidung dürften allerdings die Pläne des ORF für ein Frühstücksfernsehen gespielt haben.

  • Das Genre Frühstücksfernsehen biete mit seinen unterschiedlichen Facetten optimale Voraussetzungen für eine Parodie.

  • Neue Sendung Olli Dittrich macht ab sofort "Frühstücksfernsehen"

  • Neues Frühstücksfernsehen startet am 8. April auf Servus TV.

  • " Mehr Geld können wir nicht zur Verfügung stellen", hatte Volker Kauder im Frühstücksfernsehen gesagt.

  • Doch von diesen Montag an moderiert Gaby Papenburg auf Sat.1 das Frühstücksfernsehen.

  • Künast forderte ein Verbot der speziell an Kinder gerichteten Werbung für Lebensmittel ?vom Frühstücksfernsehen bis 21.00 Uhr?.

  • So hat das Frühstücksfernsehen seinen Zuschauern zwischen sieben und neun Uhr die Geburten von fünf Babys serviert.

  • Diese Nachricht schaffte es bis ins Frühstücksfernsehen von ABC, "Good Morning America", und in die "New York Times".

  • Den Ritt am Rande von Berlin absolvierte sie übrigens nicht aus Jux und Dollerei: Eine Kamera des Frühstücksfernsehens von Sat 1 war dabei.

  • Das Bikini-Mädchen der Woche können Sie heute im Frühstücksfernsehen auf SAT.1 sehen (6.35 und 8.05 Uhr).

  • Wir werden die ganze Sat.1-Infrastruktur nutzen: Regionalstudios, Frühstücksfernsehen und Angebote von Produktionsfirmen.

  • Drei Tote, das reicht aus für einen Platz in der Hauptnachrichtensendung im Frühstücksfernsehen.

  • Wut-Faxe beim Zähneputzen heute morgen" - ein Blick auf das Frühstücksfernsehen bei SAT 1 ist müde.

  • Dies betonte Fischereiminister Brian Tobin am Freitag morgen im kanadischen Frühstücksfernsehen.

  • Wolf-Dieter Herrmann (45), unser Foto, soll beim Kölner Privatsender RTL ein neues Frühstücksfernsehen moderieren.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Früh­stücks­fern­se­hen be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × S, 2 × F, 2 × H, 2 × N, 2 × R, 2 × Ü, 1 × C, 1 × K & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 2 × Ü
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × F, 2 × H, 2 × N, 2 × R, 1 × C, 1 × K, 1 × T
  • Umlaute: 2 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H, zwei­ten S, ers­ten N und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Früh­stücks­fern­se­hen lautet: CEEEFFHHKNNRRSSSTÜÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Umlaut-Unna
  4. Ham­burg
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Umlaut-Unna
  8. Chem­nitz
  9. Köln
  10. Salz­wedel
  11. Frank­furt
  12. Essen
  13. Ros­tock
  14. Nürn­berg
  15. Salz­wedel
  16. Essen
  17. Ham­burg
  18. Essen
  19. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Über­mut
  4. Hein­reich
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Über­mut
  8. Cäsar
  9. Kauf­mann
  10. Samuel
  11. Fried­rich
  12. Emil
  13. Richard
  14. Nord­pol
  15. Samuel
  16. Emil
  17. Hein­reich
  18. Emil
  19. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Hotel
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Uni­form
  9. Echo
  10. Char­lie
  11. Kilo
  12. Sierra
  13. Fox­trot
  14. Echo
  15. Romeo
  16. Novem­ber
  17. Sierra
  18. Echo
  19. Hotel
  20. Echo
  21. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄ ▄
  16. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 43 Punkte für das Wort.

Frühstücksfernsehen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Früh­stücks­fern­se­hen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Frühstücksfernsehen (TV-Serie, 1987)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Frühstücksfernsehen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Frühstücksfernsehen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derwesten.de, 09.03.2022
  2. derwesten.de, 04.08.2022
  3. derwesten.de, 09.02.2021
  4. derwesten.de, 03.08.2021
  5. promiflash.de, 17.11.2020
  6. derwesten.de, 28.10.2020
  7. welt.de, 31.10.2019
  8. merkur.de, 29.03.2018
  9. rp-online.de, 19.11.2018
  10. svz.de, 04.06.2016
  11. focus.de, 08.07.2016
  12. kurier.at, 11.06.2015
  13. derstandard.at, 09.11.2015
  14. tagesspiegel.feedsportal.com, 06.05.2013
  15. morgenpost.de, 07.05.2013
  16. kurier.at, 10.06.2013
  17. abendblatt.de, 25.08.2012
  18. feedsportal.com, 18.07.2010
  19. aerzteblatt.de, 11.05.2007
  20. DIE WELT 2001
  21. Berliner Zeitung 2000
  22. Berliner Zeitung 1998
  23. BILD 1997
  24. TAZ 1997
  25. Die Zeit 1996
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995
  28. Berliner Zeitung 1995