Flugreise

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfluːkˌʁaɪ̯zə ]

Silbentrennung

Einzahl:Flugreise
Mehrzahl:Flugreisen

Definition bzw. Bedeutung

Reise mit einem Flugzeug

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Flug und Reise.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Flugreisedie Flugreisen
Genitivdie Flugreiseder Flugreisen
Dativder Flugreiseden Flugreisen
Akkusativdie Flugreisedie Flugreisen

Anderes Wort für Flug­rei­se (Synonyme)

Flug:
Fortbewegung eines Körpers durch die Luft, hauptsächlich durch Ausnutzung der Gesetze der Aerodynamik
Reise mit dem Flugzeug oder (übertragen) auch mit einem anderen Fortbewegungsmittel
Flugpassage
Luftbeförderung
Luftreise

Beispielsätze

  • Nach ihrer Flugreise hatte sie noch Tage danach Druck auf den Ohren.

  • Nichts geht über Flugreisen.

  • Tom hasst Flugreisen.

  • Eine lange Flugreise ist körperlich ermüdend und strengt an.

  • Viele Menschen haben Angst vor Flugreisen.

  • Ich vermeide Flugreisen nach Möglichkeit.

  • Bei seinen Schulden kann er sich die teure Flugreise nicht leisten.

  • Habt ihr schon einmal eine Flugreise gemacht?

  • Haben Sie schon einmal eine Flugreise gemacht?

  • Hast du schon einmal eine Flugreise gemacht?

  • Während einer Flugreise sprach der Außenminister mit Journalisten über aktuelle politische Probleme.

  • Werden Flugreisen gefährlich?

  • Erinnerst du dich noch an deine erste Flugreise?

  • Tom versucht, Flugreisen aus dem Weg zu gehen.

  • Ein Essen im Restaurant kann mehr kosten als eine Flugreise.

  • Tom kann sich keine Flugreise leisten.

  • Meiner Meinung nach ist das Schlimmste an Flugreisen das Herumhängen in Flughafen-Lounges.

  • Er hasst Flugreisen.

  • Ich ziehe Flugreisen vor.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch auf Flugreisen hat das Sturmtief Einfluss.

  • Das gilt auch für Flugreisen nach Griechenland, die Türkei oder Spanien.

  • Bei Flugreisen ist generell ein negatives Testresultat vorzuweisen.

  • Ähnlich sieht der Vergleich mit Flugreisen aus.

  • Dann reichen vielleicht auch eine oder zwei Flugreisen.

  • Das Chaos auf dem Münchner Flughafen am ersten Ferienwochenende hat gezeigt, wie selbstverständlich Flugreisen geworden sind.

  • Ausgangs- und Endpunkt der Komposition ist eine Flugreise Falcones, die dem Attentat unmittelbar vorausging.

  • Besuch beim Kinderarzt vor der ersten Flugreise.

  • Flugreisen waren nicht für alle erschwinglich, das Konzept der Billigfluglinien noch lange nicht erfunden.

  • Bei der Flugreise nach Rhodos war das auch so. Schwierig bleibt es, Gepäck über ein Vergleichsportal hinzufügen.

  • Bei Flugreisen wird es schon schwieriger.

  • TUI macht 85 Prozent seines Umsatzes mit Flugreisen, 20 Prozent davon wiederum Fernreisen.

  • Die Mitnahme von Flüssigkeiten bei Flugreisen bleibt weiter strengen Regelungen unterworfen.

  • Die Chance, dass einem bei Flugreisen der Koffer abhandenkommt, ist gar nicht so übel.

  • Allerdings konnte sich auch Air Berlin der rcklufigen Nachfrage nach Flugreisen durch die Wirtschaftskrise nicht gnzlich entziehen.

Häufige Wortkombinationen

  • eine Flugreise absolvieren/buchen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: putovanje avionom (sächlich)
  • Französisch: voyage en avion (männlich)
  • Lettisch: gaisa ceļojums
  • Mazedonisch: авионско патување (avionsko patuvanje) (sächlich)
  • Polnisch: podróż samolotem (weiblich)
  • Russisch: путешествие на самолёте (sächlich)
  • Schwedisch: flygresa
  • Serbisch: путовање авионом (putovanje avionom) (sächlich)
  • Serbokroatisch: путовање авионом (putovanje avionom) (sächlich)
  • Slowakisch: cesta lietadlom (weiblich)
  • Slowenisch: potovanje z letalom (sächlich)
  • Tschechisch: cesta letadlem (weiblich)
  • Weißrussisch: падарожжа на самолёте

Anagramme

  • Reiseflug

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Flug­rei­se be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem G und I mög­lich. Im Plu­ral Flug­rei­sen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Flug­rei­se lautet: EEFGILRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Unna
  4. Gos­lar
  5. Ros­tock
  6. Essen
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Ulrich
  4. Gus­tav
  5. Richard
  6. Emil
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Uni­form
  4. Golf
  5. Romeo
  6. Echo
  7. India
  8. Sierra
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Flug­rei­se (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Flug­rei­sen (Plural).

Flugreise

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flug­rei­se kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Air Force One:
Flugzeug, das dem US-amerikanischen Präsidenten für seine Flugreisen zur Verfügung steht
An­kunfts­be­reich:
Bereich im Flughafen, in dem Reisende am Ende ihrer Flugreise eintreffen
Bil­lig­flug:
sehr günstige Flugreise
Flug­be­glei­ter:
Betreuer von Gästen auf einer Flugreise
Flug­be­glei­te­rin:
Betreuerin von Gästen auf einer Flugreise
Jet­lag:
Störung des circadianen Rhythmus – auch bekannt als „innere Uhr“ – des Menschen durch das schnelle Wechseln mehrerer Zeitzonen aufgrund längerer Flugreisen
Wo­chen­end­flug:
Flugreise, die an einem Wochenende durchgeführt wird

Film- & Serientitel

  • Faszinierende Flugreisen: Tierwanderungen in luftigen Höhen (Minidoku, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flugreise. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Flugreise. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8599347, 7636878, 6994147, 6636456, 5663102, 5167237, 4968302, 4968301, 4968300, 4935329, 4785316, 3136976, 1931852, 1612519, 1487838, 1205143, 913711 & 483306. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 05.07.2023
  2. kleinezeitung.at, 02.07.2022
  3. luzernerzeitung.ch, 27.01.2021
  4. focus.de, 09.09.2020
  5. spiegel.de, 25.09.2019
  6. presseportal.de, 03.08.2018
  7. finanztreff.de, 02.05.2017
  8. fastflip.de, 12.04.2016
  9. wien.orf.at, 25.12.2015
  10. bilanz.ch, 07.12.2014
  11. feedproxy.google.com, 10.10.2013
  12. welt.de, 29.05.2012
  13. news.orf.at, 29.04.2011
  14. ftd.de, 18.02.2010
  15. de.reuters.com, 05.03.2009
  16. trostberger-tagblatt.de, 11.06.2008
  17. heute.de, 03.10.2007
  18. merkur-online.de, 26.09.2006
  19. volksstimme.de, 04.08.2005
  20. spiegel.de, 30.04.2004
  21. welt.de, 31.10.2003
  22. sz, 29.01.2002
  23. bz, 31.12.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995