Fleischspieß

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈflaɪ̯ʃˌʃpiːs]

Silbentrennung

Fleischspieß (Mehrzahl:Fleischspieße)

Definition bzw. Bedeutung

  • Fleischgericht, bei dem Fleischstücke – meist zusammen mit Zwiebeln und anderem Gemüse – auf einem Bratenspieß gegrillt und serviert werden.

  • Holz- oder Metallspieß, auf den Fleischstücke gesteckt und gegart werden

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Fleisch und Spieß.

Alternative Schreibweise

  • Fleischspiess

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Fleischspießdie Fleischspieße
Genitivdes Fleischspießesder Fleischspieße
Dativdem Fleischspießden Fleischspießen
Akkusativden Fleischspießdie Fleischspieße

Anderes Wort für Fleisch­spieß (Synonyme)

Drehspieß
Kebab:
türkisches Gericht, ursprünglich aus Hammel- oder Lammfleisch, in Deutschland oft auch Rind- oder Geflügelfleisch, das in kleine dünne Scheiben geschnitten, an einem senkrechten Drehspiel überlappend aufgespießt, mittels seitlichen Grills gegart, nach und nach in kleinen garen Stücken abgeschnitten und mit unterschiedlichen Beilagen auf dem Teller serviert wird.
Ražnjići
Schaschlik:
Fleischspieß nach kaukasischer Art: ein Spieß aus kleinen Fleischstücken, Speck, Zwiebeln, Paprika und Tomaten, der gebraten oder gegrillt wird
Schaschlyk
Schisch Kebab
Souvlaki

Beispielsätze

  • Er soll versucht haben, einen Fleischspieß mit Hilfe von getrocknetem Gras zu grillen.

  • Es gibt preiswerte gegrillte Fleischspieße um 180 Rubel (umgerechnet 2,5 Euro), Tee, Zwiebel, Gemüse und verpackte Würste.

  • Seine Schreie alarmierten seine Mutter, die ihn mit dem gut 15 Zentimeter aus seinem Gesicht herausragenden Fleischspieß vorfand.

  • Die Gäste konnten dann gleich zum Mittagsmahl bleiben, wo am Grill Bratwürste, Fleischspieße und Steaks mit Salatbeilagen warteten.

  • Einige EU-Staaten, darunter Deutschland, tolerieren die Verwendung von Phosphaten in tiefgefrorenen Fleischspießen, andere nicht.

  • Wer sich mehr als ein paar Eier leisten will, ordert Cevapcici oder Raznjii, typische Fleischspieße aus der Balkan-Küche.

  • Fleischspieße auf allen Seiten grillen.

  • Bis nach 3 Uhr in der Früh schleppten die Helfer die Fleischspieße, ein jeder um die 20 Kilo schwer, aus dem Haus.

  • Ihre Männer schoben die Kebabs, Fleischspieße, auf den Grill.

  • Die kulinarische Neuausrichtung schien schwieriger: Ein Restaurant mit drehenden Fleischspießen ohne Dönerbudencharme?

  • In seinem Zimmer muss er auf dem Boden hockend Fleischspieße vorbereiten.

  • Die Tunke, mit der auch Currywurst, Bulette und Fleischspieß serviert werden, ist hausgemacht und wird mit der Kelle aus dem Topf geschöpft.

  • Mit mehr als 1 000 Verkaufsstellen ist Berlin die Hauptstadt des "gedrehten Fleischspießes" wie er auf türkisch heißt.

Häufige Wortkombinationen

  • Fleisschpieße grillen, essen, genießen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Fleisch­spieß be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × S, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × P & 1 × 

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × P, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich. Im Plu­ral Fleisch­spie­ße zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Fleisch­spieß lautet: CEEFHIILPSSẞ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Salz­wedel
  9. Pots­dam
  10. Ingel­heim
  11. Essen
  12. Es­zett

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Emil
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Samuel
  9. Paula
  10. Ida
  11. Emil
  12. Es­zett

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Echo
  4. India
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Sierra
  9. Papa
  10. India
  11. Echo
  12. Sierra
  13. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Fleisch­spieß (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Fleisch­spie­ße (Plural).

Fleischspiess

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fleisch­spieß kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fleischspieß. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fleischspieß. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derwesten.de, 17.08.2022
  2. wienerzeitung.at, 18.03.2018
  3. stuttgarter-nachrichten.de, 12.09.2018
  4. onetz.de, 13.08.2017
  5. aerzteblatt.de, 13.12.2017
  6. spiegel.de, 14.04.2015
  7. svz.de, 13.07.2010
  8. szon.de, 21.10.2008
  9. general-anzeiger-bonn.de, 19.06.2006
  10. abendblatt.de, 27.05.2005
  11. archiv.tagesspiegel.de, 08.02.2004
  12. welt.de, 20.08.2003
  13. Berliner Zeitung 1999