Fitsche

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfɪt͡ʃə ]

Silbentrennung

Einzahl:Fitsche
Mehrzahl:Fitschen

Definition bzw. Bedeutung

Aufhängevorrichtung für Türen und Fenster, ein Scharnier.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Fitschedie Fitschen
Genitivdie Fitscheder Fitschen
Dativder Fitscheden Fitschen
Akkusativdie Fitschedie Fitschen

Sinnverwandte Wörter

Schar­nier:
ein verbindendes, drehbares Gelenk (meist an Türen)
Türband

Beispielsätze (Medien)

  • Die Hausrunde von Jan Fitschen führt durch kleine Gassen und vorbei an hübschen Fachwerkhäusern.

  • "Einfach mal einen Aquajogging- oder Aquagymnastik-Kurs mitmachen, die gibt es mittlerweile in vielen Hallenbädern", empfiehlt Fitschen.

  • Die Staatsanwaltschaft hatte für Breuer und Ackermann mehrjährige Haftstrafen gefordert, für Fitschen eine Bewährungsstrafe.

  • Zuvor hatte Vonovia bekannt gegeben, dass der ehemalige Co-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, künftig den Aufsichtsrat leiten soll.

  • Der Co-Vorsitzende des Vorstands der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, kurz vor der Urteilsverkündung.

  • Alle Rechte vorbehalten Wirtschaft Deutsche Bank Kann Fitschen noch die größte deutsche Bank leiten?

  • Anshu Jain und Jürgen Fitschen Seit Mitte 2012 gibt es zwei Vorstandsvorsitzende bei der Deutschen Bank: Anshu Jain und Jürgen Fitschen.

  • Ähnlich äusserte sich Fitschen.

  • "Für Jain und Fitschen ist die Strategie alternativlos", sagt Merck-Finck-Experte Becker.

  • Denn dann könnte nicht nur Ackermann, sondern auch Fitschen bald seinen Abschied nehmen.

  • Das klingt wie Originalton Fitschen.

  • Das eine oder andere Unternehmen werde in der Konsequenz ausscheiden, erklärte Fitschen.

  • «Wir werden alle erleben, dass die Ertragskraft dieses Segments nicht so ist, wie man sich das erhofft hat», sagte Fitschen.

  • Das siebte 3 000-m-Gold in Folge erlief 10 000-m-Europameister Jan Fitschen (Wattenscheid/7:54,43 Minuten).

  • Angela Fitschen, Inhaberin eines Pferdezucht- und Pensionsbetriebes in Wohlsdorf, würde dieser Einschätzung nicht widersprechen.

  • Über 3000 Meter lief 10 000-m-Europameister Jan Fitschen der Konkurrenz als Fünfter in 7:50,56 Minuten hinterher.

  • "Nächstes Jahr zu Olympia bin ich fit", versprach Fitschen, den die Führung nach eigenem Bekunden "Körner gekostet" hatte.

  • Europameister Jan Fitschen hat nach seinem Sensationslauf zum Titel über 10 000 m nur eine kurze Nacht gehabt.

  • Jan Fitschen nach seinem Sieg.

  • Fitschen, der dem erweiterten Konzernvorstand angehört, war zuvor selbst einer der Verantwortlichen für das Londoner Investmentbanking.

Wortbildungen

Was reimt sich auf Fit­sche?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Fit­sche be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich. Im Plu­ral Fit­schen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fit­sche lautet: CEFHIST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Tango
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Fit­sche (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Fit­schen (Plural).

Fitsche

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fit­sche kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fitsche. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. waz.de, 23.01.2023
  2. ikz-online.de, 08.10.2021
  3. bnn.de, 22.10.2019
  4. finanztreff.de, 05.03.2018
  5. tagesspiegel.de, 25.04.2016
  6. welt.de, 28.04.2015
  7. finanzen.net, 03.08.2014
  8. cash.ch, 25.11.2013
  9. feeds.cash.ch, 30.10.2012
  10. faz.net, 11.07.2011
  11. fr-online.de, 02.02.2010
  12. boerse-online.de, 26.10.2009
  13. landes-zeitung.de, 11.06.2009
  14. handelsblatt.com, 23.02.2008
  15. rotenburger-rundschau.de, 26.07.2008
  16. de.sports.yahoo.com, 06.02.2007
  17. ard.ndr.de, 31.08.2007
  18. donaukurier.de, 10.08.2006
  19. n-tv.de, 09.08.2006
  20. berlinonline.de, 22.01.2005
  21. abendblatt.de, 19.05.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 21.12.2004
  23. archiv.tagesspiegel.de, 26.02.2003
  24. bz, 10.03.2001
  25. Die Welt 2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Berliner Zeitung 1999
  28. Stuttgarter Zeitung 1996