Firmengebäude

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfɪʁmənɡəˌbɔɪ̯də]

Silbentrennung

Firmengebäude (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Gewerblich oder industriell genutztes Bauwerk, das sich im Besitz oder Eigentum einer Firma befindet.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Firma und Gebäude sowie dem Fugenelement -en.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Firmengebäudedie Firmengebäude
Genitivdes Firmengebäudesder Firmengebäude
Dativdem Firmengebäudeden Firmengebäuden
Akkusativdas Firmengebäudedie Firmengebäude

Anderes Wort für Fir­men­ge­bäu­de (Synonyme)

Betriebsgebäude
Geschäftsgebäude
Unternehmensgebäude

Gegenteil von Fir­men­ge­bäu­de (Antonyme)

Privatgebäude
Staatsgebäude

Beispielsätze

  • Endach – Ein 25-Jähriger ist am Donnerstag in den frühen Morgenstunden in Endach bei Kufstein mit seinem Auto in ein Firmengebäude gekracht.

  • Ein Mitarbeiter eines Berliner Entsorgungsbetriebs soll in einem Firmengebäude in Lichterfelde vorsätzlich Feuer gelegt haben.

  • Auf einem Bauschild ist bereits das repräsentative neue Firmengebäude mit Halle und Verwaltungstrakt zu sehen.

  • Im Firmengebäude in Gerlafingen fand bereits 1986 die erste Ausbildung statt, nun will man modernisieren, neue Räumlichkeiten suchen.

  • Anschlag auf die Halstenbeker Firma Eurocommand: Unbekannte Täter haben ätzende Buttersäure ins Firmengebäude gekippt.

  • Bondorf – In der Nacht zum Dienstag verschaffte sich ein bislang Unbekannter Zutritt zu einem Firmengebäude in der Benzstraße in Bondorf.

  • Bei Rundgängen durch das Firmengebäude erläuterten Mitarbeiter den Weg von der Idee bis hin zum fertigen Produkt.

  • Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw der jungen Familie über eine Wiese gegen ein Firmengebäude geschleudert.

  • Die IHK war im Sommer in ihr neues Firmengebäude, ebenfalls in der Jägerstraße, eingezogen.

  • Er hatte gemeinsam mit drei Komplizen Scheiben an einem Firmengebäude eingeschlagen.

  • Unbekannte Täter begaben auf die Rückseite des Firmengebäudes.

  • Die Friedel-Lofts im einstigen Firmengebäude sollen bis Oktober 2011 fertig gestellt sein.

  • Derzeit wird ein neues Firmengebäude errichtet, knapp 40 Mitarbeiter sollen bis Jahresende eingestellt werden.

  • Das soll im kommenden Jahr in einem neuen Firmengebäude aufgebaut werden.

  • Das Generalkonsulat hat sein Domizil im Firmengebäude des IT- Dienstleisters PC-Ware.

  • Am Donnerstagabend kam es in der Manhagener Allee in einem Firmengebäude zu einem Einbruchdiebstahl.

  • An der Aktion beteiligten sich auch viele private Haushalte, Weihnachtsmärkte, Restaurants und Firmengebäude.

  • Nach Angaben von Augenzeugen erlitten 21 weitere Zivilisten Verletzungen, als der Sprengsatz vor dem Firmengebäude explodierte.

  • So habe K. mit einem erheblichen Zuschuss der Bahn ein neues Firmengebäude am Fürstenfeldbrucker Bahnhof gebaut.

  • Im Frankfurter Oberhafen entsteht derzeit ein neues Firmengebäude.

  • Tatort ist ein Firmengebäude an der Daimlerstraße.

  • Zwischen 22 Uhr am Donnerstag und 7 Uhr am Freitagmorgen stiegen die Täter über die Rückseite des Firmengebäudes ein.

  • Unbekannte Täter sind in ein Firmengebäude an der Quickborner Pascalkehre eingedrungen.

  • Im Zweiten Weltkrieg wurde das Firmengebäude an der Kaiserstraße schwer beschädigt, kurze Zeit später allerdings wieder aufgebaut.

  • Er weiht ein Jahr später das Firmengebäude einund wieder kommen die Gäste in Scharen.

  • Das Firmengebäude an der Franklinstraße 23-24 in Charlottenburg brannte am 9. März 1997 mit den eingelagerten Waren fast vollständig aus.

  • Denn Internet- Unternehmen müssen ihre Firmengebäude zunehmend durch gut ausgebildetes Sicherheitspersonal schützen lassen.

  • Vermutlich dieselben Einbrecher haben sich Zugang zu zwei Firmengebäuden in der Max-Reger- und in der Mahdentalstraße verschafft.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Fir­men­ge­bäu­de be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × Ä, 1 × B, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × Ä, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem R, N, zwei­ten E und U mög­lich.

Das Alphagramm von Fir­men­ge­bäu­de lautet: ÄBDEEEFGIMNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Ber­lin
  10. Umlaut-Aachen
  11. Unna
  12. Düssel­dorf
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Richard
  4. Martha
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Berta
  10. Ärger
  11. Ulrich
  12. Dora
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Romeo
  4. Mike
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Echo
  9. Bravo
  10. Alfa
  11. Echo
  12. Uni­form
  13. Delta
  14. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

Firmengebäude

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fir­men­ge­bäu­de kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Firmengebäude. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Firmengebäude. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tt.com, 26.05.2022
  2. tagesspiegel.de, 07.02.2021
  3. nrz.de, 10.07.2020
  4. solothurnerzeitung.ch, 17.11.2019
  5. shz.de, 20.02.2018
  6. pipeline.de, 10.10.2017
  7. onetz.de, 07.07.2016
  8. derstandard.at, 21.09.2015
  9. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 02.12.2014
  10. feedproxy.google.com, 29.01.2013
  11. presseportal.de, 30.12.2012
  12. stuttgarter-nachrichten.de, 16.02.2011
  13. finanzen.net, 29.01.2010
  14. mephisto976.uni-leipzig.de, 24.11.2009
  15. lvz-online.de, 18.12.2008
  16. polizeipresse.de, 14.11.2008
  17. on-live.de, 09.12.2007
  18. westfaelischer-anzeiger.de, 15.03.2007
  19. merkur-online.de, 24.11.2006
  20. fr-aktuell.de, 08.06.2005
  21. abendblatt.de, 05.01.2005
  22. abendblatt.de, 23.03.2004
  23. abendblatt.de, 22.05.2004
  24. f-r.de, 02.10.2002
  25. Die Zeit (19/2001)
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. DIE WELT 2000
  28. Stuttgarter Zeitung 1995