Bürogebäude

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [byˈʁoːɡəˌbɔɪ̯də]

Silbentrennung

rogebäude (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Bauwerk mit einem Büro/Büros

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Büro und Gebäude.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Bürogebäudedie Bürogebäude
Genitivdes Bürogebäudesder Bürogebäude
Dativdem Bürogebäudeden Bürogebäuden
Akkusativdas Bürogebäudedie Bürogebäude

Anderes Wort für Bü­ro­ge­bäu­de (Synonyme)

Bürohaus:
Bauwerk, in dem sich Büros befinden

Gegenteil von Bü­ro­ge­bäu­de (Antonyme)

Privatgebäude

Beispielsätze

  • Beim Bürogebäude befinden sich Fahrradabstellplätze, sechs E-Tankstellen sowie 2 Wall-Boxes.

  • Auf dem Gelände neben der Rindermarkthalle wird das Bürogebäude „Paulihaus“ gebaut.

  • Allerdings sollen auf dem Gelände statt eines Bürogebäudes nun drei dreispännige Reihenhäuser und ein Doppelhaus entstehen.

  • Das New Yorker Unternehmen mietet Bürogebäude, baut sie um und vermietet die Schreibtische an Einzelpersonen und Firmen weiter.

  • Als Neubauten sind ein Bürogebäude, ein Hotel und ein Restaurant geplant.

  • Angestellte sitzen in Büros eines Bürogebäude.

  • Als die Ovag ihr neues Bürogebäude in der Ludwigstraße baute, wurden zwei Bäume beschädigt.

  • Die UBM wird die zwei neuen Bürogebäude für Zalando in Berlin entwickeln.

  • Skulptur des Tiroler Bildhauser Richard Agreiter vor Bürogebäude.

  • Am Mittwoch wurden zwei Bürogebäude des Senats in Washington vorübergehend abgeriegelt, nachdem ein verdächtiges Paket gemeldet worden war.

  • Erst am Samstag vergangener Woche war in einem Bürogebäude in einem benachbarten Stadtteil ein Feuer ausgebrochen.

  • Bereits im Oktober 2010 demonstrierten über 3.000 Hamburger gegen den Leerstand von Bürogebäuden und zu hohe Mieten.

  • In Erlen soll nun auf 1000 Quadratmetern ein Bürogebäude mit Lagerhalle entstehen.

  • Am Freitag war der 40-Jährige in das Bürogebäude seiner alten Firma gestürmt und hatte das Feuer eröffnet.

  • Das ist der höchste Preis, der je für ein Bürogebäude in den USA bezahlt wurde.

  • Alternativ könnte die Stadt auch Räume anmieten - etwa im Kibek-Hochhaus oder in leestehenden Bürogebäuden am Grauen Esel.

  • Der Sears Tower ist das mit 110 Stockwerken derzeit höchste Bürogebäude in den USA.

  • Hollern - Ein Großbrand vernichtete am Donnerstag abend ein kombiniertes Lager- und Bürogebäude der Obsthandels-Firma Hummelsiep in Hollern.

  • Bürogebäude und Wohnhäuser, Bockenheimer Landstraße 20. Jo. Franzke Architekten, Samstag, 12 Uhr.

  • Die gelernten Journalisten in dem Bürogebäude in der Alten Jakobstraße im Osten Berlins arbeiten wie in einer Redaktion.

  • Eine Geiselnahme in einem Amsterdamer Bürogebäude hat am Montag nach sieben Stunden mit dem Tod des Kidnappers ein Ende gefunden.

  • Die Bank habe dort zwei Bürogebäude reserviert, die bis Mittwoch noch keiner gesehen habe - sie standen leer.

  • Das Bürogebäude in Chemnitz sowie das Logistikzentrum in Neu-Ulm sind langfristig komplett vermietet.

  • In das moderne Bürogebäude wurden die Industriehöfe des jüdischen Unternehmers Moritz Rosenthal integriert.

  • Das Bürogebäude in Hamburg werde aufgegeben.

  • In einem postmodernen Bürogebäude in Ulm sitzen mehr als 200 T-Online-Mitarbeiter am Telephon.

  • Denn vernünftige neue Immobilienfonds können angesichts der hohen Leerstandsraten bei Bürogebäuden derzeit kaum angeboten werden.

  • Wie hoch sind die Zusatzkosten, die einem Investor entstehen, wenn er ein Bürogebäude von vornherein für eine spätere Wohnnutzung auslegt?

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Bü­ro­ge­bäu­de be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × E, 1 × Ä, 1 × D, 1 × G, 1 × O, 1 × R, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ä, 1 × O, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ä, 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem Ü, O, ers­ten E und U mög­lich.

Das Alphagramm von Bü­ro­ge­bäu­de lautet: ÄBBDEEGORUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Umlaut-Unna
  3. Ros­tock
  4. Offen­bach
  5. Gos­lar
  6. Essen
  7. Ber­lin
  8. Umlaut-Aachen
  9. Unna
  10. Düssel­dorf
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Über­mut
  3. Richard
  4. Otto
  5. Gus­tav
  6. Emil
  7. Berta
  8. Ärger
  9. Ulrich
  10. Dora
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Oscar
  6. Golf
  7. Echo
  8. Bravo
  9. Alfa
  10. Echo
  11. Uni­form
  12. Delta
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort.

Bürogebäude

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bü­ro­ge­bäu­de kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bü­ro­rei­ni­gung:
Maßnahmen, in einem Büro oder Bürogebäude die Verschmutzungen zu beseitigen (beispielsweise durch Staubsaugen, Fensterreinigung, Staubwischen)
Kü­che:
der Bereich oder Raum in Wohnungen, Bürogebäuden, Unterkünften, in dem gekocht wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bürogebäude. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bürogebäude. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bvz.at, 01.09.2022
  2. mopo.de, 30.03.2021
  3. augsburger-allgemeine.de, 21.01.2020
  4. zeit.de, 10.09.2019
  5. hl-live.de, 02.11.2018
  6. vol.at, 02.04.2017
  7. nieuwsblad.be, 28.06.2016
  8. finanzen.net, 28.11.2015
  9. kurier.at, 01.07.2014
  10. krone.at, 18.04.2013
  11. cash.ch, 09.03.2012
  12. heute.de, 29.10.2011
  13. schwaebische.de, 13.08.2010
  14. an-online.de, 07.11.2009
  15. kurier.at, 26.05.2008
  16. abendblatt.de, 12.07.2007
  17. dw-world.de, 24.06.2006
  18. abendblatt.de, 09.01.2005
  19. fr-aktuell.de, 24.06.2004
  20. sueddeutsche.de, 28.11.2003
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 11.03.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Die Zeit (11/1997)
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995