Finanzmakler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fiˈnant͡sˌmaːklɐ ]

Silbentrennung

Finanzmakler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die als Vermittler zwischen Kunden und Finanzdienstleistern agiert und in deren Auftrag Finanzgeschäfte abwickelt, wie zum Beispiel Versicherungsverträge oder Geldanlagen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Finanzen und dem Substantiv Makler.

Weibliche Wortform

  • Finanzmaklerin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Finanzmaklerdie Finanzmakler
Genitivdes Finanzmaklersder Finanzmakler
Dativdem Finanzmaklerden Finanzmaklern
Akkusativden Finanzmaklerdie Finanzmakler

Anderes Wort für Fi­nanz­mak­ler (Synonyme)

Finanzberater:
Person, die andere in finanziellen Fragen beraten kann
Finanzdienstleister

Beispielsätze (Medien)

  • Bundestagspräsident Lammert: "Finanzmakler lassen sich vom Steuerzahler retten und klagen gleichzeitig vor Gericht Bonuszahlungen ein"

  • Ex-MLP-Vorstandschef Bernhard Termühlen hat sich von einem Teil seines Aktienpakets an dem Heidelberger Finanzmakler getrennt.

  • Damals ersetzte der Autozulieferer Continental den Finanzmakler MLP nach dessen drastischem Kurseinbruch.

  • Letzter Neuling im Dax war der Autozulieferer Continental, der im September 2003 den Finanzmakler MLP ersetzte.

  • Um diese wolle der auf Hochschulabsolventen spezialisierte Versicherungs- und Finanzmakler verstärkt werben.

  • Der Finanzmakler Schechter ist im deutschen Fußball vor allem in Zusammenhang mit Schalke und Dortmund bekannt geworden.

  • Als Finanzmakler treten die Offiziere auf, und die Rebellen kommen besonders schnell frei, weil sie das Lösegeld aufbringen können.

  • Sie machte das Vergehen aber nicht publik und ließ die "Sünder" sogar zu Finanzmaklern aufsteigen.

  • Seit seiner Verhaftung im Mai 1995 saß der Finanzmakler 21 Monate in Untersuchungshaft.

  • Solange damit Gewinn zu machen ist, stört es die Finanzmakler auch nicht, wenn sie von Politikern benutzt werden.

  • Bis es dann futsch war: "Die ganzen Zwanzigtausend, Käthe!"Einem windigen Finanzmakler in den Schlund geworfen nämlich.

  • Aber weil er immerhin gelernt hat, 'wie man eine Bilanz liest', fühlte er sich zum Anlageberater und Finanzmakler berufen.

  • Das Feuer entwickelte sich gegen 8.30 Uhr im Finanzzentrum der Bank im ersten Stock, in dem wochentags etwa 200 Finanzmakler arbeiten.

  • Ein Pforzheimer Immobilen- und Finanzmakler soll Anlagegelder in Höhe von mehr als 60 Millionen DM veruntreut haben.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • financial broker
    • financial agent
    • financial intermediary

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Fi­nanz­mak­ler be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × N, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem I, Z und K mög­lich.

Das Alphagramm von Fi­nanz­mak­ler lautet: AAEFIKLMNNRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Zwickau
  7. Mün­chen
  8. Aachen
  9. Köln
  10. Leip­zig
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Zacharias
  7. Martha
  8. Anton
  9. Kauf­mann
  10. Lud­wig
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Zulu
  7. Mike
  8. Alfa
  9. Kilo
  10. Lima
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Finanzmakler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fi­nanz­mak­ler ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Finanzmakler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Finanzmakler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. manager-magazin.de, 16.07.2012
  2. n-tv.de, 23.05.2007
  3. n-tv.de, 03.12.2005
  4. welt.de, 27.08.2005
  5. fr-aktuell.de, 26.03.2004
  6. lvz.de, 12.02.2004
  7. sueddeutsche.de, 08.07.2003
  8. sz, 11.08.2001
  9. Berliner Zeitung 1998
  10. TAZ 1997
  11. Süddeutsche Zeitung 1996
  12. Stuttgarter Zeitung 1995