Finanzjongleur

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fiˈnant͡sʒɔŋˌløːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Finanzjongleur
Mehrzahl:Finanzjongleure

Definition bzw. Bedeutung

Person, die geschickt und mit Risiko Geldgeschäfte durchführt, mit dem Ziel, hohe Gewinne zu erzielen, insbesondere auf Finanzmärkten.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Finanzen und dem Substantiv Jongleur.

Weibliche Wortform

  • Finanzjongleurin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Finanzjongleurdie Finanzjongleure
Genitivdes Finanzjongleursder Finanzjongleure
Dativdem Finanzjongleurden Finanzjongleuren
Akkusativden Finanzjongleurdie Finanzjongleure

Anderes Wort für Fi­nanz­jon­g­leur (Synonyme)

Finanzakrobat
Finanzhai (ugs.)
Geldjongleur
Heuschrecke (ugs., fig.):
Finanzinvestor, der Unternehmen bzw. deren Mitarbeiter durch kurzfristige und/oder überzogene Renditeziele schädigt
Vertreter verschiedener Insektenordnungen innerhalb der Geradflügler (Orthopteroida), namentlich der Langfühlerschrecken (Ensifera) und der Kurzfühlerschrecken (Caelifera)
Spekulant:
jemand, der spekuliert; jemand, der preiswert einkauft und auf steigende Preise hofft, um zu einem höheren Preis zu verkaufen, er geht dabei das Risiko ein, dass der Preis fällt und er ein Verlustgeschäft macht
Zocker (ugs.):
Jargon: Spieler (eines Computer- oder Konsolenspiels)
umgangssprachlich: (gewerbsmäßiger) Betreiber von Glücksspielen

Beispielsätze (Medien)

  • Die Politik hat einen Finanzjongleur hofiert (und im Fall von Kanzler Kurz aktiv unterstützt).

  • Auf seine alten Tage zählt er plötzlich Finanzjongleure wie Uli Hoeness und Kurt Zech zu seinen Freunden.

  • Staatsbankrott und keinen Pfennig zurück an die EU Finanzjongleure und Kriegstreiber.

  • Kann man bei Herrn Härter über einen "Finanzfachmann" schreiben oder ist es ein Finanzjongleur oder noch einiges darunter?

  • Vorbildlich dagegen die historische Treppe in der Villa Andreae des Finanzjongleurs Jürgen Schneider in Königstein.

  • Das macht es für die Regulatoren schwierig, die besten Köpfe zu gewinnen, die im Wettstreit mit findigen Finanzjongleuren bestehen können.

  • Die mächtigen Angriffe der Finanzjongleure müssten abgewehrt werden.

  • Der New Yorker Generalstaatsanwalt ist eine Art Chef-Kritiker der Finanzjongleure.

  • Anders ist den Finanzjongleuren nicht beizukommen.

  • Das Modell wird bereits mit dem mutmasslichen 50- Milliarden-Dollar-Betrug des Finanzjongleurs Bernard Madoff verglichen.

  • In der Öffentlichkeit werden Hedge-Fonds immer noch als "Heuschrecken" und kalte Finanzjongleure wahrgenommen.

  • Das Comeback des Staates als Dompteur der Finanzjongleure, so planen die Strategen, soll das Thema der SPD für den 18. September werden.

  • Hier ist eine 46 Meter lange Yacht im Bau, die von dem Finanzjongleur Koslowski geordert wurde.

  • In Berlin traten zwei müde Finanzjongleure auf, die offennbaren, wie wenig sie in der Hinterhand haben.

  • Finanzjongleuren, lukrative Privatisierungsprojekte zu nutzen, um vorrangig den eigenen Kontostand in astronomische Höhen zu treiben.

  • Der Finanzjongleur bat seine wohlhabenden Kunden um Geldgeschenke für den luxusverwöhnten Spitzenpolitiker.

  • Auch können sich die Finanzjongleure durch demonstrativen Bürgersinn und wohltätige Aktivitäten die Sympathien der Öffentlichkeit erkaufen.

  • Im Vergleich zu den pfiffigen Finanzjongleuren versprühten sie den Charme von Sachbearbeitern.

  • Als risikofreudiger Finanzjongleur, der sich ein weitverzweigtes Netz von Beteiligungen zusammenkaufte, lehrte er Gegenspieler das Fürchten.

  • So mancher clevere Glücksritter wurde von noch clevereren Finanzjongleuren ausgenommen.

  • Der Finanzjongleur Karl-Josef Zulier ist am Freitag zu sieben Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden.

  • Der Finanzjongleur möchte heim nach Großbritannien, doch die Behörden in Deutschland und Singapur lassen ihn derzeit (noch) nicht.

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Fi­nanz­jon­g­leur be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × J, 1 × L, 1 × O, 1 × R, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × N, 1 × F, 1 × G, 1 × J, 1 × L, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem I, Z, drit­ten N und G mög­lich. Im Plu­ral Fi­nanz­jon­g­leu­re zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Fi­nanz­jon­g­leur lautet: AEFGIJLNNNORUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Zwickau
  7. Jena
  8. Offen­bach
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar
  11. Leip­zig
  12. Essen
  13. Unna
  14. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Zacharias
  7. Julius
  8. Otto
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav
  11. Lud­wig
  12. Emil
  13. Ulrich
  14. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Zulu
  7. Juliett
  8. Oscar
  9. Novem­ber
  10. Golf
  11. Lima
  12. Echo
  13. Uni­form
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Fi­nanz­jon­g­leur (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Fi­nanz­jon­g­leu­re (Plural).

Finanzjongleur

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fi­nanz­jon­g­leur kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Finanzjongleur. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Finanzjongleur. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 02.12.2023
  2. pnp.de, 09.07.2017
  3. diepresse.com, 04.04.2015
  4. spiegel.de, 05.06.2013
  5. fr-online.de, 16.01.2013
  6. feedsportal.com, 25.05.2011
  7. giessener-allgemeine.de, 10.05.2010
  8. handelsblatt.com, 30.07.2009
  9. rssfeed.sueddeutsche.de, 17.09.2009
  10. nzz.ch, 19.02.2009
  11. faz.net, 19.05.2007
  12. archiv.tagesspiegel.de, 13.06.2005
  13. welt.de, 28.06.2003
  14. welt.de, 17.07.2003
  15. DIE WELT 2000
  16. Tagesspiegel 1999
  17. TAZ 1997
  18. Die Zeit 1996
  19. Die Zeit 1995
  20. Stuttgarter Zeitung 1995
  21. Berliner Zeitung 1995