Filmteam

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfɪlmˌtiːm ]

Silbentrennung

Einzahl:Filmteam
Mehrzahl:Filmteams

Definition bzw. Bedeutung

Arbeitsgruppe, die Filmaufnahmen macht

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Film und Team.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Filmteamdie Filmteams
Genitivdes Filmteamsder Filmteams
Dativdem Filmteamden Filmteams
Akkusativdas Filmteamdie Filmteams

Sinnverwandte Wörter

Fern­seh­team:
Arbeitsgruppe, die Fernsehaufnahmen macht

Beispielsätze (Medien)

  • Am Freitag, 13. März, kam ein Filmteam nach Berndorf, um sich über die Sachlage zu informieren und die beteiligten Personen zu befragen.

  • Anschließend hätten sie die Wertsachen des Filmteams gestohlen und seien vom Tatort geflohen.

  • Der Fussballklub Real Madrid hat ein Filmteam zu Ihnen nach Flims geschickt, um Sie zu porträtieren.

  • Ein Filmteam, das mit Dreharbeiten für den "Tatort" beschäftigt war, wurde von der Polizei nur ermahnt.

  • Filmteams, Requisiteure und Fernsehsender nutzen das Angebot regelmäßig.

  • Der Österreicher Krainer ist für die Sicherheit des kompletten Filmteams während der Dreharbeiten verantwortlich.

  • Auf der Website der Goldenen Kamera hieß es später, man werde "die persönliche Preisübergabe beim Filmteam wiederholen."

  • Die Strecke zwischen dem Lokschuppen der Museumsbahn und Haus Scheppen ist dem Filmteam vorbehalten.

  • Das Premierenpublikum zeigte sich von der Komödie begeistert und begrüßte das Filmteam anschließend unter großem Applaus auf der Bühne.

  • Andersons Filmteam mit Hauptdarsteller Ralph Fiennes sowie Bill Murray und Lea Seydoux wird zur Eröffnung erwartet.

  • Ein Filmteam des WDR hat sich eingefunden.

  • Doch als das Filmteam die schmalen Wege auf den Basardächern sah, baute es die üblicherweise nicht zugängliche Szenerie kurzerhand mit ein.

  • Auf dem elterlichen Hof wurde sie zum ersten Mal von einem professionellen Filmteam aufgenommen.

  • Die Bewohner empfingen das Filmteam erwartungsgemäß nicht mit offenen Armen.

  • Auch das Filmteam ist nochmals vor Ort.

  • Das Filmteam selbst nennt den Streifen «eine Geschichte über die Jungs von der Straße».

  • Auch in Indien hat man mit den umweltgefährdenden Bränden zu kämpfen, weiß der Leiter des Filmteams.

  • Das Filmteam hat den Einsatz ausgewählt und wollte sich nicht auf eine Gitarre oder unseren alten Herd herunterhandeln lassen.

  • Oder weil sie einfach zum Filmteam gehörten.

  • Sie staunen, welche Berufe es alles gibt und wie viele Menschen zu einem Filmteam gehören.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Film­team be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × F, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M mög­lich. Im Plu­ral Film­teams an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Film­team lautet: AEFILMMT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Mün­chen
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Aachen
  8. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Martha
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Anton
  8. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Lima
  4. Mike
  5. Tango
  6. Echo
  7. Alfa
  8. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Film­team (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Film­teams (Plural).

Filmteam

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Film­team kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Vom Filmteam, das einen Drehort suchte (Doku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Filmteam. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. noen.at, 20.03.2023
  2. derstandard.at, 30.07.2022
  3. blick.ch, 07.03.2021
  4. morgenpost.de, 20.03.2020
  5. thueringer-allgemeine.de, 02.10.2019
  6. stuttgarter-nachrichten.de, 05.07.2018
  7. news.google.com, 05.03.2017
  8. derwesten.de, 06.10.2016
  9. presseportal.ch, 13.01.2015
  10. kurier.at, 28.01.2014
  11. rhein-zeitung.de, 23.03.2013
  12. spiegel.de, 23.10.2012
  13. feeds.all-in.de, 23.07.2011
  14. feedsportal.com, 09.03.2010
  15. pnp.de, 27.02.2009
  16. netzeitung.de, 17.04.2008
  17. paz-online.de, 04.02.2007
  18. spiegel.de, 06.12.2006
  19. gea.de, 26.07.2005
  20. berlinonline.de, 06.02.2004
  21. sueddeutsche.de, 12.04.2003
  22. sz, 21.01.2002
  23. Die Zeit (17/2001)
  24. Junge Welt 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995