Figurentheater

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fiˈɡuːʁənteˌaːtɐ]

Silbentrennung

Figurentheater (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Theater, bei dem die Schauspieler durch Figuren (Marionetten, Puppen und Ähnliches) ersetzt werden, die von den Figurenspielern geführt werden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Figur und Theater.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Figurentheaterdie Figurentheater
Genitivdes Figurentheatersder Figurentheater
Dativdem Figurentheaterden Figurentheatern
Akkusativdas Figurentheaterdie Figurentheater

Anderes Wort für Fi­gu­ren­the­a­ter (Synonyme)

Marionettentheater
Puppenspiel:
Sondergebiet des Theaters mit Puppen als Schauspielern, die auf einer verkleinerten Bühne agieren
Puppentheater:
Theaterform, bei der die Schauspieler durch Puppen ersetzt werden, die von Puppenspielern geführt werden

Beispielsätze

Seitdem ich Figurentheater gesehen habe, hat sich mein Verständnis von Theater stark erweitert!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Figurentheater Rosenfisch holen „Der Kuckuck und der Esel“ aus der Liederkiste.

  • Wie bereits im Frühjahr eröffnet mit der jungen Autorin Noemi Somalvico eine Debütantin die Saison im Theater-Bistro des Figurentheaters.

  • Laut Direktorin Monika Gerboc zeigen insgesamt 14 Ensembles aus neun Ländern die ganze Bandbreite des modernen Figurentheaters.

  • Mit den Figuren Yoyo und Doc Croc aus der Serie "Simsala Grimm" hat das Figurentheater "Calimero" Märchen neu arrangiert.

  • Das Ensemble Concierto München und das Münchner Puzzletheater präsentieren ihn als musikalisches Figurentheater.

  • Meinersen Das Figurentheater zeigt im Kulturzentrum in Meinersen eine musikalische Geschichte über ein mutiges Menschenkind mit Herz.

  • Ideen für ein Figurentheater gab es bereits, ein Festival für bildende Künste steht auf der Wunschliste.

  • Im Figurentheater im Kolk spielen kleine Figuren große Literatur.

  • An beiden Tagen präsentiert die Theaterwerkstatt Kalasahy aus Oldenburg ein Figurentheater mit großen Stabmarionetten.

  • Deshalb zeigt das Figurentheater Kauter und Sauter ab 17 Uhr das Kinderstück Frau Holle nach dem Märchen der Gebrüder Grimm.

  • Puppen- und Figurentheater begann in der vorchristlichen Zeit mit religiösen und kultischen Spielen.

  • Flörsheimer Keller Hauptstraße: Kindertheater "Der kleine Angsthase", Theaterhaus Alpenrod, Figurentheater (15 Uhr).

  • Ich hoffe, Sie bleiben dem Figurentheater Chemnitz ebenso treu, wie Sie es nun fast 50 Jahre dem Puppentheater gewesen sind.

  • Folgende Wendung ist schlicht verboten, wenn man über Figurentheater schreiben will: "die Puppen tanzen lassen".

  • Vielerlei Gründe bewegten uns dazu, das Puppentheater Chemnitz in Figurentheater umzubenennen.

  • Das Figurentheater Anne-Kathrin Klatt erzählt in "Mona Alma" von der stummen Geliebten des Malers Oskar Kokoschka.

  • Das Figurentheater für Erwachsene wird von internationalen Puppenspielern und Theaterpädagogen auf die Bühne gebracht.

  • Das meiste davon ist Figurentheater.

  • Figurentheater mit Eva Spilker steht am Sonntag um 11 Uhr auf dem Programm des Kulturzentrums Schlachthof.

  • Berliner Figurentheater 10.00: Der kleine Eisbär (ab 3 J.) nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Hans de Beer..

  • Karneval der Tiere - Figurentheater Anne-Kathrin Klatt, 11 Uhr.

  • Das Laterne Figurentheater erzählt mit Handpuppen das Grimmsche Märchen "Der alte Sultan" nach.

  • Figurentheater Pantaleon mit 'Der König und der Straßenfeger', für Kinder ab sechs.

  • Die kleine Hexe - Figurentheater HiBißKuss, 10, 15 Uhr.

  • Ein Figurentheater der Natur - unerschöpflich in seinen Formen, Arrangements und jahreszeitlich wechselnden Farben.

  • Diridari Lira Fari mit dem Figurentheater 'Trampelmuse' (ab vier J.).

Untergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Fi­gu­ren­the­a­ter be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 2 × T, 1 × A, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem I, U, N, zwei­ten E und A mög­lich.

Das Alphagramm von Fi­gu­ren­the­a­ter lautet: AEEEFGHINRRTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Gos­lar
  4. Unna
  5. Ros­tock
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Tü­bin­gen
  9. Ham­burg
  10. Essen
  11. Aachen
  12. Tü­bin­gen
  13. Essen
  14. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Gus­tav
  4. Ulrich
  5. Richard
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Theo­dor
  9. Hein­reich
  10. Emil
  11. Anton
  12. Theo­dor
  13. Emil
  14. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Golf
  4. Uni­form
  5. Romeo
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Tango
  9. Hotel
  10. Echo
  11. Alfa
  12. Tango
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Figurentheater

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fi­gu­ren­the­a­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Figurentheater. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Figurentheater. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hl-live.de, 08.06.2022
  2. tagblatt.ch, 23.08.2022
  3. n-tv.de, 10.10.2019
  4. shz.de, 20.06.2019
  5. sueddeutsche.de, 26.01.2018
  6. braunschweiger-zeitung.de, 05.12.2016
  7. salzburg.com, 25.10.2014
  8. HL-live.de, 09.10.2014
  9. nwzonline.de, 21.05.2010
  10. schwaebische-post.de, 03.12.2009
  11. archiv.tagesspiegel.de, 20.11.2004
  12. f-r.de, 17.06.2003
  13. bz, 16.01.2001
  14. bz, 04.10.2001
  15. Berliner Zeitung 2000
  16. Berliner Zeitung 1998
  17. TAZ 1997
  18. Berliner Zeitung 1997
  19. Stuttgarter Zeitung 1996
  20. Süddeutsche Zeitung 1996
  21. Stuttgarter Zeitung 1995
  22. Berliner Zeitung 1995
  23. Süddeutsche Zeitung 1995