Fadenkreuz

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfaːdn̩ˌkʁɔɪ̯t͡s ]

Silbentrennung

Einzahl:Fadenkreuz
Mehrzahl:Fadenkreuze

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Faden und Kreuz.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Fadenkreuzdie Fadenkreuze
Genitivdes Fadenkreuzesder Fadenkreuze
Dativdem Fadenkreuz/​Fadenkreuzeden Fadenkreuzen
Akkusativdas Fadenkreuzdie Fadenkreuze

Anderes Wort für Fa­den­kreuz (Synonyme)

Absehen

Beispielsätze

Ich will nicht in sein Fadenkreuz geraten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Nutzer "Arbeast21" meldet, dass das Fadenkreuz auf seiner Waffe völlig verschoben ist - und nicht zentriert dargestellt wird.

  • Ins Fadenkreuz der Polizei gerät ein ehemaliger Geschichtslehrer.

  • Doch nicht nur Verfasser von Hasskommentaren nimmt Silenccio ins Fadenkreuz.

  • Im Fadenkreuz der Ermittlungen steht ein deutscher Sportmediziner, er sowie drei Komplizen werden festgenommen.

  • Damaskus stand damals schon im Fadenkreuz zweier amerikanischer Hauptverbündeter in der Region, Israel und Saudi-Arabien.

  • Auf dem Sujet ist ein Fadenkreuz über Kurz zu sehen – daneben der Schriftzug "Endlich möglich: Baby-Hitler töten!"

  • Deutschland im Fadenkreuz des Terrorismus

  • Für seine Rolle in „Star Wars 7“ schlug er vor: „Ich werde Han Solo im Fadenkreuz haben.

  • Das Leuchtpunktvisier zeigt nicht nur das Motiv in einem Rahmen an, sondern auch ein rot leuchtendes Fadenkreuz zum Anvisieren des Motivs.

  • Auch der deutsche Innenminister Hans-Peter Friedrich sieht Deutschland zwar "seit längerem im Fadenkreuz des internationalen Terrorismus".

  • Berichtigung des Verschwindens der Entfernungsangabe zum Ziel im Fadenkreuz.

  • Dabei sind sie es, die im Fadenkreuz der Online-Angreifer stehen, schreibt der Sicherheitsreport.

  • Die Energieversorger sind in den letzten Jahren zunehmend ins Fadenkreuz der Politik geraten.

  • Damals hatte es im Borussen-Block ein Transparent mit dem Konterfei des Hoffenheimer Mäzens Hopp im Fadenkreuz gegeben.

  • Die Sache mit dem Fadenkreuz geht in eine Richtung, die nicht mehr akzeptabel ist.

  • Das ist auf jeden Fall eine Menge die Begehrlichkeiten weckt und mit Sicherheit ist Aurelio längst im Fadenkreuz der Big-Player.

  • Am 13. Februar 1945 gerät die Barockstadt ins Fadenkreuz alliierter Bomber.

  • Der frühere US-Finanzminister Paul O'Neill sagt, Saddam Hussein sei gleich nach Bushs Amtsantritt ins Fadenkreuz geraten.

  • Die Commerzbank war 1994 zusammen mit anderen Geldinstituten ins Fadenkreuz der Ermittler geraten.

  • Da gerate ich manchmal ins Fadenkreuz, das ist mir dann unangenehm.

Häufige Wortkombinationen

  • ins Fadenkreuz nehmen, geraten

Übergeordnete Begriffe

  • Absehen
  • Fadenplatte
  • Kreuz
  • Strichplatte

Untergeordnete Begriffe

  • Drillingsfadenkreuz
  • Gitterkreuz
  • Zwillingsfadenkreuz

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fa­den­kreuz be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × D, 1 × F, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem A und N mög­lich. Im Plu­ral Fa­den­kreu­ze zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Fa­den­kreuz lautet: ADEEFKNRUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Köln
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Unna
  10. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Anton
  3. Dora
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Kauf­mann
  7. Richard
  8. Emil
  9. Ulrich
  10. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Alfa
  3. Delta
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Kilo
  7. Romeo
  8. Echo
  9. Uni­form
  10. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Fa­den­kreuz (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Fa­den­kreu­ze (Plural).

Fadenkreuz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fa­den­kreuz kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Im Fadenkreuz Chris Bradford | ISBN: 978-3-57040-316-7
  • Im Fadenkreuz der Spione Florian Horcicka | ISBN: 978-3-21801-042-9
  • J.C. Agent im Fadenkreuz Joe Craig | ISBN: 978-3-57017-393-0
  • Stalingrad im Fadenkreuz Wolfgang Wallenda | ISBN: 978-3-75345-783-3
  • VEU – Im Fadenkreuz der Wächter Detlef Nießen | ISBN: 978-3-83706-842-9
  • Zwei ungleiche Brüder im Fadenkreuz des Schicksals Walter W. Braun | ISBN: 978-3-75266-046-3

Film- & Serientitel

  • An den Rand geschrieben – Rumäniendeutsche Schriftsteller im Fadenkreuz der Securitate (Doku, 2010)
  • Auf Teufel komm raus – Im Fadenkreuz des CIA (Film, 1980)
  • Avenger – Ein Mann im Fadenkreuz (Fernsehfilm, 2006)
  • Back to Back – Im Fadenkreuz der Yakuza (Fernsehfilm, 1996)
  • Dead Badge – Im Fadenkreuz der Killer-Cops (Film, 1995)
  • Durch das Fadenkreuz (Doku, 2002)
  • Engrenages – Im Fadenkreuz der Justiz (TV-Serie, 2005)
  • Falcone – Im Fadenkreuz der Mafia (Fernsehfilm, 1999)
  • Frau im Fadenkreuz (Fernsehfilm, 1995)
  • Gegenangriff – Wirtschaft im Fadenkreuz der Kunst (Dokuserie, 2011)
  • GSI – Spezialeinheit Göteborg: Im Fadenkreuz (Film, 2009)
  • Im Fadenkreuz (TV-Serie, 2000)
  • Im Fadenkreuz der Angst (Film, 1998)
  • Im Fadenkreuz der Machthaber: Angriff auf die Zivilgesellschaft (Doku, 2021)
  • Im Fadenkreuz des Bösen (Film, 1995)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fadenkreuz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fadenkreuz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7759194. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. pcgames.de, 17.01.2022
  2. derstandard.at, 05.02.2021
  3. blick.ch, 20.04.2020
  4. kurier.at, 27.12.2019
  5. radio-utopie.de, 04.07.2018
  6. derstandard.at, 16.10.2017
  7. krone.at, 31.03.2016
  8. feedproxy.google.com, 24.10.2015
  9. feedsportal.com, 06.02.2014
  10. kurier.at, 26.05.2013
  11. pcgames.de, 09.05.2012
  12. nachrichten.de, 19.09.2011
  13. vwd.de, 09.03.2010
  14. faz.net, 28.02.2009
  15. feedsportal.com, 24.09.2008
  16. financial.de, 23.05.2007
  17. svz.de, 12.02.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 13.01.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 24.03.2003
  20. sueddeutsche.de, 31.07.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Junge Welt 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995