Fünftürer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfʏnfˌtyːʁɐ]

Silbentrennung

Fünfrer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Automobil mit genau fünf Türen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus der Numerale fünf, dem Substantiv Tür und dem Suffix -er.

Alternative Schreibweise

  • 5-Türer

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Fünftürerdie Fünftürer
Genitivdes Fünftürersder Fünftürer
Dativdem Fünftürerden Fünftürern
Akkusativden Fünftürerdie Fünftürer

Gegenteil von Fünf­tü­rer (Antonyme)

Drei­tü­rer:
Automobil mit genau drei Türen
Vier­tü­rer:
Automobil mit genau vier Türen
Zwei­tü­rer:
Automobil mit zwei Türen zum Einsteigen

Beispielsätze

  • Dann hört der Fünftürer auf den Namen C40, nicht zu verwechseln mit dem XC40, der ein astreines SUV ist.

  • Der 4,70 Meter lange Fünftürer kann auch an 150 kW-Schnellladern andocken und die Batterie in 30 Minuten zu 80 Prozent versorgen.

  • Bei dem Sion handelt es sich um einen Fünftürer mit einer Länge von knapp 4,3 Meter und einer Breite von 1,8 Meter.

  • Es gibt sie nur noch als Fünftürer.

  • Der wie ein Geländewagen mit hoher Bodenfreiheit und bulliger Statur gezeichnete Fünftürer kostet mindestens 31 490 Euro.

  • Die Markteinführung des Fünftürers erfolgt Mitte September zu Preisen ab 44.500 Euro.

  • Im Innenraum bietet der Fünftürer jede Menge Platz.

  • Das Coupé wurde unabhängig vom Fünftürer entwickelt, übernimmt aber einige Design-Elemente.

  • Der Fünftürer ist 7,3 Zentimeter länger als der von uns gefahrene Dreitürer.

  • Mitte Januar zunächst als Fünftürer und für 9990 Euro aufwärts als Sandero Stepway mit erhöhter Bodenfreiheit und in SUV-Optik.

  • Er beträgt 11.675 Euro für den Drei- und 12.395 Euro für den Fünftürer.

  • Die meisten Abnehmer fand die Fließheckvariante, wahlweise als Drei- oder Fünftürer.

  • Der Fünftürer mit seiner großen Panoramascheibe macht jede Fahrt zu einem visuellen Erlebnis.

  • Der als Fünftürer und als SportCoupé erhältliche Ibiza Ecomotive wird von einem 80 PS starken 1.4 TDI angetrieben.

  • Je nach Einsatzzweck kann der Kunde zwischen zwei Versionen des Fünftürers wählen, die sich auch optisch unterscheiden.

  • Fix ist indes, daß der Golf fürs Gelände im Frühjahr 2008 als Fünftürer das Volkswagen-Programm erweitert.

  • Der Fünftürer in der Top-Ausstattung mit CD-Radio, Navigation, Alufelgen und Tempomat rangiert bei 26 290 Euro.

  • Äußerlich ist der Diesel-Getz, den es sowohl als Drei- und Fünftürer gibt, an dem serienmäßigen Dachspoiler zu erkennen.

  • Ingolstadt - Die Firma Audi wird den neuen A3 Fünftürer in Ingolstadt fertigen.

  • Allerdings muss der Kunde für die kleinen Veränderungen bezahlen. 400 Euro Aufpreis kostet der Fünftürer gegenüber der Limousine mehr.

  • Der Flüssiggastank fasst beim Fünftürer 80 Liter.

  • Auch der neue Corsa wird als Drei- oder Fünftürer angeboten.

  • Ende November gesellt sich ein weiterer hinzu, der um 30 Zentimeter auf 4,04 Meter Länge gewachsene Fünftürer.

  • Das Erscheinungsbild der Schräghecklimousine - ganz gleich ob Drei- oder Fünftürer zielt stark auf Sportlichkeit und Dynamik.

  • Der Fünftürer hat die Größe eines Corolla, ist aber rund zehn Zentimeter höher.

  • Angeboten wird er als Fünftürer (4,30 Meter lang) sowie als zweitürige Version mit kürzerem Radstand, Hard- oder Softtop.

  • Allerdings bietet Citroen den 45 PS starken Ein-Liter nur noch als Drei- und Fünftürer an.

  • Von vorn präsentiert sich der Fünftürer mit dem vertrauten, aber nicht sonderlich auffälligen Mitsubishi-Markengesicht.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fünf­tü­rer be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 2 × R, 2 × Ü, 1 × E, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 2 × Ü, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × R, 1 × N, 1 × T
  • Umlaute: 2 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten F und zwei­ten Ü mög­lich.

Das Alphagramm von Fünf­tü­rer lautet: EFFNRRTÜÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Umlaut-Unna
  3. Nürn­berg
  4. Frank­furt
  5. Tü­bin­gen
  6. Umlaut-Unna
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Über­mut
  3. Nord­pol
  4. Fried­rich
  5. Theo­dor
  6. Über­mut
  7. Richard
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Fox­trot
  6. Tango
  7. Uni­form
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

Fünftürer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fünf­tü­rer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fünftürer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. volksblatt.at, 23.12.2022
  2. n-tv.de, 04.12.2021
  3. derstandard.at, 19.01.2020
  4. n-tv.de, 12.08.2019
  5. lvz.de, 08.12.2017
  6. handelsblatt.com, 04.04.2016
  7. kicker.de, 21.01.2015
  8. blick.ch, 17.12.2014
  9. handelsblatt.com, 28.03.2013
  10. feeds.rp-online.de, 15.11.2012
  11. handelsblatt.com, 12.09.2011
  12. news.de, 31.07.2010
  13. welt.de, 14.12.2009
  14. presseportal.de, 29.08.2008
  15. auto-presse.de, 18.09.2007
  16. welt.de, 18.02.2006
  17. welt.de, 15.10.2005
  18. spiegel.de, 25.11.2003
  19. sueddeutsche.de, 13.11.2002
  20. spiegel.de, 01.07.2002
  21. sz, 20.10.2001
  22. BILD 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995