Förderschule

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfœʁdɐʃuːlə]

Silbentrennung

Förderschule (Mehrzahl:Förderschulen)

Definition bzw. Bedeutung

Schule für Kinder und Jugendliche, die in ihren Fähigkeiten erheblich beeinträchtigt sind.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs fördern und dem Substantiv Schule.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Förderschuledie Förderschulen
Genitivdie Förderschuleder Förderschulen
Dativder Förderschuleden Förderschulen
Akkusativdie Förderschuledie Förderschulen

Anderes Wort für För­der­schu­le (Synonyme)

Dackelschule (ugs., schwäbisch, veraltet)
Förderzentrum:
Einrichtung für die Förderung behinderter Personen
Hammeruni (derb)
Hilfsschule (veraltet):
veraltet: Sonderschule für minderbegabte Kinder
Klippschule (ugs., abwertend, variabel):
abwertend: Schule minderer Qualität
Klippschulen waren behördlich nicht anerkannte, privat organisierte Schulen, die seit dem frühen 16. Jahrhundert zuerst in den Niederlanden, später auch in Deutschland aufkamen
Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt
Sonderschule:
Schule für Kinder und Jugendliche, die in ihren Fähigkeiten erheblich beeinträchtigt sind

Beispielsätze

  • Die bestehende Wahlfreiheit für Eltern zwischen Förderschulen und dem inklusiven Ansatz in Schwerpunktschulen sollte weitergeführt werden.

  • Abschlussklassen und Förderschulen sollen vom Stopp des Schulbesuchs ausgenommen werden können.

  • Als Förderschule bezeichnet man in Deutschland je nach Bundesland eine Schulart.

  • Der Landkreis erhält für die Gymnasien, Gesamtschulen, Berufsbildenden Schulen und die Förderschulen knapp vier Millionen Euro.

  • Als Konsequenz sollten die meisten Förderschulen für behinderte Kinder abgeschafft werden.

  • Auch an Förderschulen gibt es Schüler, die ohne Schulbegleitung nicht auskommen.

  • In der Vergangenheit erfolgte diese Beratung nicht so unabhängig; es ging häufig in Richtung Förderschule.

  • Mit einem Fest feiern die Schüler und Lehrer der Förderschule „Dr.

  • Damit liegen die Schülerzahlen dort deutlich über dem für Förderschulen notwendigen Wert von 144 Schülern.

  • Danach laufen die Förderschulen »Lernen« aus.

  • Rund 4.600 Kinder wurden an zwei Tagen in Grund- und Förderschulen mit Fragebögen getestet.

  • Auch die Kinder der Förderschule sind herzlich eingeladen, sagt Organisator Michael P. Schulz, der Intendant der Lübecker Sommeroperette.

  • Seit fünf Monaten trainieren auch Schülerinnen und Schüler der Wuppertaler Förderschule am Nordpark im ortsansässigen Bayer-Sportverein.

  • Dabei hat sich ergeben, dass die Förderschule derzeit keinen Bedarf sieht; sie sei über einen Verein mit Betreuern versorgt.

  • Bereits zu Beginn des Jahres hat Matt Haupt-, Real-, und Förderschulen sowie Gymnasien angeschrieben und für die Aktion geworben.

  • Hier suchen Kinder jene Wärme, die es zu Hause oft nicht gibt - Momentaufnahmen an der staatlichen Förderschule München-Nord.

  • Die Lehrer an mehreren Förderschulen beendeten gestern vorerst ihren Ausstand.

  • Auch Kinder mit besonderen Förderschwerpunkten besuchen Sonder- und Förderschulen in Hamburg.

  • Der Neubau von Grund- und Förderschule beispielsweise wird zu 65 Prozent vom Land und zu 23 Prozent vom Kreis finanziert.

  • In der Förderschule an der Rothwiesenstraße sei nach Auskunft des Rektors für einen Hort kein Platz.

  • Integration Behinderter: Eltern wollen wählen, ob sie ihr behindertes Kind auf eine Förderschule geben oder in eine Regelschule.

  • Deshalb besuchen Amy, Samuel und Peter eine Förderschule.

  • Neu ist der Maskentanz um 14.45 Uhr, den Schüler der Kleinmachnower Förderschule für geistig Behinderte aufführen werden.

  • Außerdem läuft gegenwärtig an fünf Grund- und zwei Förderschulen ein mehrjähriger LER-Modellversuch.

  • Torsten T. hat eine Förderschule besucht, eine Berufsausbildung machte er nicht.

  • "Einfach mal was im Internet suchen, ist für unsere Schüler nicht drin", sagt Kay Brockmann, Lehrer an der Förderschule Kielkoppelstraße.

  • Die Förderschule am Schererplatz soll dagegen in die Räume der Blutenburg-Realschule einziehen.

  • Beispielhaft dafür steht das Gymnasium Pöcking im Landkreis Passau sowie für Förderschulen für Behinderte.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv För­der­schu­le be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × Ö, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ö, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, zwei­ten R und U mög­lich. Im Plu­ral För­der­schu­len an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von För­der­schu­le lautet: CDEEFHLÖRRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Unna
  11. Leip­zig
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Öko­nom
  3. Richard
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Ulrich
  11. Lud­wig
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Delta
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Uni­form
  12. Lima
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort För­der­schu­le (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für För­der­schu­len (Plural).

Förderschule

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen För­der­schu­le kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

För­der­schü­le­rin:
weibliche Person, die Schülerin einer Förderschule ist
För­der­schul­sys­tem:
Gesamtheit aller (organisatorischen) Regelungen, Bestimmungen und Vorgänge im Rahmen der Förderung und Bildung an Förderschulen
För­der­schü­ler:
Schüler einer Förderschule

Buchtitel

  • Classroom Management in der Förderschule Annika Melchien | ISBN: 978-3-40320-963-8
  • Der Wochenplan im Unterricht der Förderschule Jürgen Moosecker | ISBN: 978-3-17019-921-7
  • Digitales Lernen in der Förderschule Thomas Moch | ISBN: 978-3-40320-650-7
  • Gutachten eines Schülers einer Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung Diana Volkmer | ISBN: 978-3-34606-111-9
  • Klick! Erstlesen 3. Schreiblehrgang in Druckschrift. Förderschule Westliche Bundesländer Solveig Haugwitz, Volker Hintsch, Iris Born | ISBN: 978-3-06080-680-5
  • Konflikte an Förderschulen gewaltfrei lösen Rainer Kühlewind | ISBN: 978-3-40323-453-1
  • Portfolioarbeit in der Förderschule Rike Boedeker | ISBN: 978-3-83443-251-3
  • Schwierige Schüler – Förderschule Bodo Hartke, Yvonne Blumenthal, Oliver Carnein, Robert Vrban | ISBN: 978-3-40320-240-0
  • Themenheft Wetter und Wasser. 1./2. Klasse. Kopiervorlagen. Grundschule und Förderschule Alice Undorf | ISBN: 978-3-93845-810-5
  • Wie geht`s weiter Leon? Unterrichts-Materialien. Förderschule Frauke Steffek | ISBN: 978-3-83443-376-3

Film- & Serientitel

  • Kandidaten – Demokratie an der Förderschule (Doku, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Förderschule. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Förderschule. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. n-tv.de, 11.12.2022
  2. pnp.de, 19.04.2021
  3. wochenblatt.cc, 16.02.2020
  4. braunschweiger-zeitung.de, 16.08.2019
  5. factum-magazin.ch, 25.02.2018
  6. onetz.de, 14.11.2017
  7. fr-online.de, 14.12.2016
  8. mz-web.de, 10.04.2015
  9. ruhrnachrichten.de, 26.09.2014
  10. einbecker-morgenpost.de, 18.07.2013
  11. www1.wdr.de, 11.12.2012
  12. HL-live.de, 03.10.2011
  13. baynews.bayer.de, 17.11.2010
  14. szon.de, 02.04.2009
  15. baden-online.de, 06.12.2008
  16. sueddeutsche.de, 13.04.2007
  17. morgenweb.de, 15.02.2006
  18. abendblatt.de, 27.03.2005
  19. abendblatt.de, 10.03.2004
  20. sueddeutsche.de, 20.08.2003
  21. sueddeutsche.de, 09.09.2003
  22. sueddeutsche.de, 22.05.2002
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995