Föderationskreis

Wortverbindung, maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fødəʁaˈt͡si̯oːnsˌkʁaɪ̯s]

Silbentrennung

derationskreis (Mehrzahl:derationskreise)

Definition bzw. Bedeutung

zusätzliche administrative Struktur Russlands

Begriffsursprung

Russisch: федеральный округ (föderaler Kreis bzw. Kreis der Föderation).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Föderationskreisdie Föderationskreise
Genitivdes Föderationskreisesder Föderationskreise
Dativdem Föderationskreisden Föderationskreisen
Akkusativden Föderationskreisdie Föderationskreise

Gegenteil von Fö­de­ra­ti­ons­kreis (Antonyme)

Fö­de­ra­ti­ons­sub­jekt:
territoriale Verwaltungseinheit Russlands

Beispielsätze

Jedem Föderationskreis steht ein vom Präsidenten der Russischen Föderation ernannter persönlicher und bevollmächtigter Vertreter vor, der eine Kontrollfunktion über die Oberhäupter der Föderationssubjekte ausübt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

Der Föderationskreis Nordkaukasus existiert seit 2010.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch: qarqet federale të Rusisë
  • Armenisch: ռուսաստանի դաշնային շրջաններ (rrusastani dašnajin šrjanner)
  • Aserbaidschanisch: rusiyanın federal dairələri
  • Awarisch: россиялъул Федерациялъул федералиял округал (rossijalʻul Fedeacijalʻul federalijal okrugal)
  • Bosnisch: federalni okruzi Rusije
  • Bulgarisch: федерални окръзи в Русия
  • Chinesisch: 俄羅斯聯邦管區 (eluósī liánbāng guǎnqū)
  • Englisch: federal district
  • Finnisch: federaatiopiiri
  • Französisch: district fédéral (männlich)
  • Georgisch: რუსეთის ფედერალური ოკრუგები (rusetis pederaluri ok’rugebi)
  • Indonesisch: distrik Federal di Rusia
  • Italienisch: circondari federali della Russia
  • Kroatisch: federalni okruzi Rusije
  • Lettisch: krievijas Federācijas federālie apgabali
  • Mazedonisch: федерални окрузи во Русија (federalni okruzi vo Rusija)
  • Mongolisch: холбооны тойрог (holbooniʻ tojrog)
  • Neugriechisch: ομοσπονδιακά Διαμερίσματα της Ρωσίας (omospondiaká Diamerísmata tis Rosías)
  • Niedersorbisch: federaciski wokrejs (männlich)
  • Obersorbisch: federaciski wokrjes (männlich)
  • Portugiesisch: distritos federais da Rússia
  • Rumänisch: districtele federale ale Rusiei
  • Russisch: федеральный округ (männlich)
  • Serbisch: федерални окрузи Русије (federalni okruzi Rusije)
  • Serbokroatisch: федерални окрузи Русије (federalni okruzi Rusije)
  • Slowakisch: federálny okruh (männlich)
  • Slowenisch: zvezna okrožja Rusije
  • Spanisch: distrito federal (männlich)
  • Tadschikisch: округи Федералӣ (okrugi Federalī)
  • Tschechisch: federální okruhy Ruska
  • Türkisch: rusya'nın federal bölgeleri
  • Ukrainisch: федеральні округи Росії
  • Ungarisch: oroszország szövetségi körzetei
  • Usbekisch: rossiya federal okruglari
  • Weißrussisch: федэральны падзел Расіі

Wortaufbau

Die sechssilbige Wortverbindung Fö­de­ra­ti­ons­kreis be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × R, 2 × S, 1 × A, 1 × D, 1 × F, 1 × K, 1 × N, 1 × O, 1 × Ö & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × O, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 1 × D, 1 × F, 1 × K, 1 × N, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem Ö, ers­ten E, A, ers­ten I und ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Fö­de­ra­ti­ons­krei­se zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Fö­de­ra­ti­ons­kreis lautet: ADEEFIIKNOÖRRSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Offen­bach
  10. Nürn­berg
  11. Salz­wedel
  12. Köln
  13. Ros­tock
  14. Essen
  15. Ingel­heim
  16. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Öko­nom
  3. Dora
  4. Emil
  5. Richard
  6. Anton
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Otto
  10. Nord­pol
  11. Samuel
  12. Kauf­mann
  13. Richard
  14. Emil
  15. Ida
  16. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Delta
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. Tango
  9. India
  10. Oscar
  11. Novem­ber
  12. Sierra
  13. Kilo
  14. Romeo
  15. Echo
  16. India
  17. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Föderationskreis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nzz.ch, 12.06.2015