Estragon

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛstʁaɡɔn ]

Silbentrennung

Estragon

Definition bzw. Bedeutung

Heil- und Gewürzpflanze aus der Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae).

Begriffsursprung

Von französisch estragon entlehnt. Dies zu mittellateinisch tarc(h)on, welches seinerseits aus arabisch ṭarẖūn entlehnt wurde.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Estragon
Genitivdes Estragons
Dativdem Estragon
Akkusativden Estragon

Anderes Wort für Es­t­ra­gon (Synonyme)

Artemisia dracunculus (fachspr., lat.)
Bertram:
Botanik, fälschlich: regionale Bezeichnung für Baldrian
Botanik, fälschlich: regionale Bezeichnung für Estragon
Dragon (veraltet)
Dragun (veraltet)
Herba dracunculi (fachspr., lat., pharmazeutisch)

Beispielsätze

  • Zum Würzen von eingelegten Gurken wird gerne Estragon verwendet.

  • Ich garniere die Zwiebacke mit einer dünnen Gurkenscheibe und einem Zweig Estragon.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Jetzt hat der Baum ein paar Blätter: Marcus Bluhm als Estragon und Bernhard Schir als Wladimir im zweiten Akt von „Warten auf Godot“.

  • Erst seit Ende der 1940er-Jahre wird der „Original Estragon Senf“ aus der Tube gepresst.

  • Kräuter wie Estragon, Liebstöckel und Bohnenkraut wachsen im Garten neben dem Restaurant.

  • Man entschied sich für den Saibling gebeizt und als Tatar mit Sauerrahm und geeistem Estragon sowie Roter Bete zum Auftakt.

  • Aus der Hälfte der zimmerwarmen Butter, der Hälfte des Knofi, 1 EL Estragon, etwas Salz und Pfeffer machen wir eine feine Kräuterbutter.

  • "War er das?", fragen sich Estragon und Wladimir.

  • Außerdem sagte Wladimir: "Du hättest ein Dichter sein sollen" und Estragon antwortete: "War ich doch."

  • So stehen zum Beispiel Süppchen vom Frühlingslauch oder Kohlrabigemüse mit Estragon und Schellfisch auf dem Plan.

  • Sie sind in den Geschmacksrichtungen Balsamico/Olive, Joghurt/Knoblauch, Estragon und Senf für 1,99 Euro erhältlich.

  • Am Ende des Spiels sterben Wladimir und Estragon, und erst jetzt wird verraten, worauf sie eigentlich gewartet haben: auf den Tod.

  • Da sang uns einer das Hohelied auf Kitzlein, Estragon, Ruccola und die Kunst ihrer Verarbeitung.

  • Ein paar Blätter frische Minze passen gut zu den Erbsen, aber auch Estragon macht in eine gute Figur.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Isogramm Es­t­ra­gon be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S, T und A mög­lich.

Das Alphagramm von Es­t­ra­gon lautet: AEGNORST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Salz­wedel
  3. Tü­bin­gen
  4. Ros­tock
  5. Aachen
  6. Gos­lar
  7. Offen­bach
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Samuel
  3. Theo­dor
  4. Richard
  5. Anton
  6. Gus­tav
  7. Otto
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Sierra
  3. Tango
  4. Romeo
  5. Alfa
  6. Golf
  7. Oscar
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Estragon

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Es­t­ra­gon kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Es­t­ra­gon­senf:
mit Estragon gewürzter Senf
Fines Herbes:
Mischung aus verschiedenen fein geschnittenen grünen Kräutern wie Schnittlauch, Kerbel, Petersilie, Estragon, eventuell erweitert um gehackte Champignons und/oder Trüffeln
Sauce bé­ar­naise:
Gastronomie, französische Küche: warme Buttersoße aus einer Reduktion von Essig und Weißwein mit Schalotten, Estragon und Kerbel, mit Eigelb und Butter aufgeschlagen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Estragon. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Estragon. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 452922. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. diepresse.com, 15.12.2023
  3. kurier.at, 05.05.2021
  4. derstandard.at, 24.08.2020
  5. openpr.de, 06.11.2012
  6. frag-mutti.de, 03.04.2012
  7. berlinonline.de, 07.02.2006
  8. fr-aktuell.de, 30.03.2006
  9. welt.de, 28.02.2005
  10. archiv.tagesspiegel.de, 15.08.2004
  11. bz, 28.07.2001
  12. Berliner Zeitung 2000
  13. Die Zeit (29/1997)