Erste-Hilfe-Kurs

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ eːɐ̯stəˈhɪlfəkʊʁs ]

Silbentrennung

Einzahl:Erste-Hilfe-Kurs
Mehrzahl:Erste-Hilfe-Kurse

Definition bzw. Bedeutung

Lehrveranstaltung, bei der Erstmaßnahmen zur Behandlung von verletzten oder plötzlich erkrankten Personen erläutert und eingeübt werden, um Leben zu retten oder die Gesundheitsstörungen möglichst gering zu halten.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus der Wortverbindung Erste Hilfe und dem Substantiv Kurs.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Erste-Hilfe-Kursdie Erste-Hilfe-Kurse
Genitivdes Erste-Hilfe-Kursesder Erste-Hilfe-Kurse
Dativdem Erste-Hilfe-Kursden Erste-Hilfe-Kursen
Akkusativden Erste-Hilfe-Kursdie Erste-Hilfe-Kurse

Anderes Wort für Ers­te-Hil­fe-Kurs (Synonyme)

Erste-Hilfe-Lehrgang

Beispielsätze (Medien)

  • Jede vierte Person hat ihren letzten Erste-Hilfe-Kurs vor mehr als zwanzig Jahren besucht.

  • Notwendig sind ein Erste-Hilfe-Kurs, ein erweitertes Führungszeugnis und ein Führerschein.

  • Das gilt sowohl für den Erste-Hilfe-Kurs als auch für den Umgang mit Feuerlöschern.

  • Denn oft scheitert es daran, dass Menschen sich einfach nicht trauen, weil der letzte Erste-Hilfe-Kurs schon viele Jahre her ist.

  • Dazu gehört ein Erste-Hilfe-Kurs, Verhaltensregeln gegenüber Bürgern und eine Funkausbildung.

  • Im Erste-Hilfe-Kurs kann man eine Herzdruckmassage genauso wie das Arbeiten mit einem Defibrillator erlernen.

  • Auch alle Erste-Hilfe-Kurse vom DRK wurden wegen der Corona-Krise abgesagt.

  • Für Firmen seien Erste-Hilfe-Kurse grundsätzlich per Gesetz kostenlos.

  • In anderen Ländern seien Erste-Hilfe-Kurse verpflichtend, teilweise schon in der Schule.

  • "Angefangen habe ich mit dem Erste-Hilfe-Kurs, nun folgen die praktischen Fahrstunden, auf die ich mich sehr freue", sagt er.

  • Viele Betriebe achten mittlerweile verstärkt darauf, dass ihre Mitarbeiter alle zwei Jahre einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen.

  • Angestoßen hat das Projekt die Schulrektorin Christine Sigwart nach einem Erste-Hilfe-Kurs für Lehrer.

  • Auf großes Interesse stieß ein Erste-Hilfe-Kurs der BRK-Bereitschaft Neustadt am Kulm bei den Jugendlichen der Feuerwehr Mockersdorf.

  • Für Führerscheinbewerber ist ein Erste-Hilfe-Kurs Pflicht.

  • "Wir appellieren an die Eigenverantwortung der Kursteilnehmer", sagt Birgit Pühringer, Koordinatorin für Erste-Hilfe-Kurse beim RK Eferding.

  • Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bietet für interessierte Bürger und Führerscheinerwerber einen Erste-Hilfe-Kurs an.

  • ";Ich hatte ja auch nur den Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein gemacht", sagt die Tochter - und dieser Kurs lag Jahre zurück.

  • Die Wehr wurde 2009 zu zwei Einsätzen gerufen, es wurden zwölf Übungen und davon zwei Erste-Hilfe-Kurse durchgeführt.

  • Bei vielen ist das Wissen aus dem Erste-Hilfe-Kurs veraltet, im Ernstfall sind sie völlig überfordert, sagt Leibold.

  • Begonnen habe alles mit einem Erste-Hilfe-Kurs.

Häufige Wortkombinationen

  • einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ers­te-Hil­fe-Kurs be­steht aus 14 Buch­sta­ben sowie zwei Binde­striche und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 2 × S, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 1 × F, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × T

Die Silbentrennung er­folgt nach dem ers­ten S und L. Im Plu­ral Ers­te-Hil­fe-Kur­se zu­dem nach dem zwei­ten R. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach den Bin­de­stri­chen möglich.

Das Alphagramm von Ers­te-Hil­fe-Kurs lautet: EEEFHIKLRRSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Binde­strich
  7. Ham­burg
  8. Ingel­heim
  9. Leip­zig
  10. Frank­furt
  11. Essen
  12. Binde­strich
  13. Köln
  14. Unna
  15. Ros­tock
  16. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Binde­strich
  7. Hein­reich
  8. Ida
  9. Lud­wig
  10. Fried­rich
  11. Emil
  12. Binde­strich
  13. Kauf­mann
  14. Ulrich
  15. Richard
  16. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Echo
  6. hyphen
  7. Hotel
  8. India
  9. Lima
  10. Fox­trot
  11. Echo
  12. hyphen
  13. Kilo
  14. Uni­form
  15. Romeo
  16. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Ers­te-Hil­fe-Kurs kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Erste-Hilfe-Kurs. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Erste-Hilfe-Kurs. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 16.10.2023
  2. werra-rundschau.de, 04.12.2023
  3. nn.de, 29.03.2022
  4. noen.at, 15.06.2022
  5. n-land.de, 02.12.2021
  6. noen.at, 13.08.2021
  7. nw.de, 03.04.2020
  8. waz.de, 02.10.2020
  9. weser-kurier.de, 16.08.2019
  10. motorsport-total.com, 19.01.2018
  11. pnp.de, 17.06.2017
  12. kurier.at, 25.04.2016
  13. sputniknews.com, 05.04.2016
  14. saarbruecker-zeitung.de, 30.05.2014
  15. nachrichten.at, 17.07.2014
  16. lr-online.de, 04.08.2010
  17. suedkurier.de, 11.02.2010
  18. aichacher-zeitung.de, 25.03.2010
  19. ruhrnachrichten.de, 13.02.2009
  20. szon.de, 23.06.2008
  21. szon.de, 28.10.2007
  22. spiegel.de, 07.12.2005
  23. abendblatt.de, 20.04.2005
  24. fr-aktuell.de, 31.08.2004
  25. fr-aktuell.de, 08.05.2004
  26. lvz.de, 24.06.2004
  27. fr, 14.02.2002
  28. Berliner Zeitung 1996