Erfolgserlebnis

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛɐ̯ˈfɔlksʔɛɐ̯ˌleːpnɪs ]

Silbentrennung

Einzahl:Erfolgserlebnis
Mehrzahl:Erfolgserlebnisse

Definition bzw. Bedeutung

Ein positives Ereignis, das jemandem Auftrieb gibt.

Begriffsursprung

Kompositum aus den Substantiven Erfolg und Erlebnis mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Erfolgserlebnisdie Erfolgserlebnisse
Genitivdes Erfolgserlebnissesder Erfolgserlebnisse
Dativdem Erfolgserlebnis/​Erfolgserlebnisseden Erfolgserlebnissen
Akkusativdas Erfolgserlebnisdie Erfolgserlebnisse

Beispielsätze

  • Nach drei Niederlagen in Folge braucht die Mannschaft jetzt dringend ein Erfolgserlebnis.

  • Hast du diese Woche schon ein Erfolgserlebnis gehabt?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aachen/Düren/HeinsbergDie beiden Regionalligisten feiern vor dem direkten Duell Erfolgserlebnisse.

  • Alle warten auf dieses Erfolgserlebnis, alle hoffen nach guten Spielen, aber zu wenigen Punkten auf diese Initialzündung.

  • Aus der Forschung wissen wir: Wenn wir schnell Erfolgserlebnisse haben, hilft uns das, in den Flow zu kommen.

  • Aber klar: Ein Erfolgserlebnis würde die Luzerner entlasten.

  • Dadurch haben Tier und Halter leichter Erfolgserlebnisse und Spaß, statt Frust und Verängstigung.

  • Aus deutscher Sicht gab es bereits heute Vormittag ein Erfolgserlebnis.

  • Chilton freut sich: "Ich will an Erfolgserlebnisse aus dem Vorjahr anknüpfen."

  • Bekanntlich macht ja nichts erfolgreicher als Erfolgserlebnisse.

  • Aber spiele müssen einfach sein um sie dem Massenmarkt anzudrehen, immerhin möchte der Casual Gamer ja ein Erfolgserlebnis haben..

  • Also gönnen wir unseren alpinen Anreinern doch auch mal ein sportliches Erfolgserlebnis!

  • Der FC Erzgebirge konnte nur eines der letzten sechs Spiele gewinnen und könnte ein Erfolgserlebnis deshalb dringend gebrauchen.

  • Dass er gerade auf dem Kurs vor den Toren Neu Delhis auf ein Erfolgserlebnis hoffe, ließ der Brite außer Zweifel.

  • Der FC Bayern München hat im Spiel um den dritten Platz ein kleines Erfolgserlebnis gefeiert.

  • Ein Erfolgserlebnis gab es auch für Linz, die Black Wings verließen mit einem klaren Heimsieg gegen Fehervar den Tabellenkeller.

  • Das sorge für Erfolgserlebnisse, die viele Schüler im Alltag allgemeinbildender Schulen vorher nicht hatten.

  • Der SV Haisterkirch ist seit acht Wochen ohne Niederlage, der SV Mochenwangen II wartet seit fünf Spielen auf ein Erfolgserlebnis.

  • "Wir brauchen ein Erfolgserlebnis, egal wie", fordert Torwart Raphael Schäfer, selbst ein Sorgenkind Vehs.

  • In der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL haben die deutschen Legionäre Erfolgserlebnisse gefeiert.

  • Aber der Niederländer muss derzeit froh sein um jedes Erfolgserlebnis.

  • Doch selbst dieses Erfolgserlebnis, mit dem die DFB-Auswahl ins Viertelfinale eingezogen wäre, war schnell verpufft.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Er­folgs­er­leb­nis be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 2 × R, 2 × S, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × R, 2 × S, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, ers­ten S, zwei­ten R und B mög­lich. Im Plu­ral Er­folgs­er­leb­nis­se zu­dem nach dem zwei­ten S.

Das Alphagramm von Er­folgs­er­leb­nis lautet: BEEEFGILLNORRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Frank­furt
  4. Offen­bach
  5. Leip­zig
  6. Gos­lar
  7. Salz­wedel
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Leip­zig
  11. Essen
  12. Ber­lin
  13. Nürn­berg
  14. Ingel­heim
  15. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Fried­rich
  4. Otto
  5. Lud­wig
  6. Gus­tav
  7. Samuel
  8. Emil
  9. Richard
  10. Lud­wig
  11. Emil
  12. Berta
  13. Nord­pol
  14. Ida
  15. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Fox­trot
  4. Oscar
  5. Lima
  6. Golf
  7. Sierra
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Lima
  11. Echo
  12. Bravo
  13. Novem­ber
  14. India
  15. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Er­folgs­er­leb­nis (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Er­folgs­er­leb­nis­se (Plural).

Erfolgserlebnis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Er­folgs­er­leb­nis kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Erfolgserlebnis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2769432. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. aachener-zeitung.de, 12.11.2023
  2. berliner-kurier.de, 21.10.2022
  3. come-on.de, 16.11.2021
  4. blick.ch, 28.11.2020
  5. sueddeutsche.de, 16.08.2019
  6. focus.de, 06.12.2018
  7. motorsport-total.com, 06.01.2017
  8. derstandard.at, 20.06.2016
  9. gamestar.de, 18.10.2015
  10. spiegel.de, 07.01.2014
  11. kicker.de, 12.12.2013
  12. motorsport-magazin.com, 25.10.2012
  13. feedsportal.com, 21.07.2011
  14. sport.orf.at, 29.11.2010
  15. allgemeine-zeitung.de, 19.12.2009
  16. szon.de, 18.10.2008
  17. sport.ard.de, 26.10.2007
  18. ngz-online.de, 19.10.2006
  19. merkur-online.de, 21.11.2005
  20. fr-aktuell.de, 24.06.2004
  21. f-r.de, 12.05.2003
  22. f-r.de, 26.09.2002
  23. bz, 31.05.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995