Erfolgsmodell

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛɐ̯ˈfɔlksmoˌdɛl ]

Silbentrennung

Einzahl:Erfolgsmodell
Mehrzahl:Erfolgsmodelle

Definition bzw. Bedeutung

Modell, das sich auf dem Markt (sehr) gut verkauft.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Erfolg und Modell sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Erfolgsmodelldie Erfolgsmodelle
Genitivdes Erfolgsmodellsder Erfolgsmodelle
Dativdem Erfolgsmodellden Erfolgsmodellen
Akkusativdas Erfolgsmodelldie Erfolgsmodelle

Beispielsätze

Der Porsche 911 ist bis heute ein Erfolgsmodell.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Boris Rhein (CDU) aus Hessen, nannte das Ticket ein Erfolgsmodell.

  • Das bilinguale Erfolgsmodell startete vor 30 Jahren – Ein Besuch in der Albrecht-von-Graefe-Schule in Kreuzberg.

  • Das MVV-RufTaxi zeigt auch in der Pandemie, dass es ein Erfolgsmodell ist“, so MVV-Geschäftsführer Dr. Bernd Rosenbusch.

  • Die als Erfolgsmodell gelobte Stadtbezirksförderung bekommt in eine Schramme.

  • Auf das tschechische Erfolgsmodell setzen im Übrigen auch Philip Geipel (D), Ron Schumann (D) und Julius Tannert (D).

  • Dass Transparenz wirke, zeige "das Erfolgsmodell Eierkennzeichnung".

  • Auf lange Sicht wird das mit den Seiteneinsteigern an den Schulen wohl kein Erfolgsmodell sein.

  • Die Oberfreiämter Buurechuchi wurde vor 20 Jahren gegründet - ein Erfolgsmodell.

  • Bietet gute Rahmenbedingungen und die Wirtschaft wird es mit Jobs danken, wie das Erfolgsmodell Schweiz seit jahrzehnten beweist.

  • Als "Erfolgsmodell" bezeichnete Prof. Dr. Jens-Ole Schröder den vollständig neu erdachten Rundfunkbeitrag.

  • Allen Befürchtungen zum Trotz wurde der Bürgerbus zu einem Erfolgsmodell.

  • Fast jeder Volkswagen ist ein Erfolgsmodell.

  • Aber um das Erfolgsmodell aus der Nische zu bekommen und in größerem Maßstab zu etablieren, bedarf es zusätzlicher Impulse.

  • Nun übernehmen die Onlinebanken ING-DiBa und VW Bank das Erfolgsmodell.

  • "Kei-Cars sind ein absolutes Erfolgsmodell", sagt Toshio Wagoya vom Marktbeobachter Jato Dynamics in Tokio.

  • "Sozialdemokratisches Erfolgsmodell", betont Caren Marks, die Familienexpertin der SPD im Bundestag.

  • Als kommendes Erfolgsmodell gilt schon jetzt der neue iPod touch von Apple, den man auch als eBook- Lesegerät nutzen können soll.

  • Der F3-FOX CI ist der große Bruder des Erfolgsmodells F2-FOX, der als komfortabler Zapping-Decoder bereits in zahlreichen Haushalten steht.

  • Seine Vorzüge machten ihn schnell zu einem Erfolgsmodell in der so genannten Golf-Klasse.

  • "Alles gut vorbereitet", hatte die Ministerin vor der Sommerpause verkündet und gelobt: "Das achtjährige Gymnasium wird ein Erfolgsmodell."

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Er­folgs­mo­dell be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × L, 2 × E, 2 × O, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × M, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 2 × O
  • Konsonanten: 3 × L, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × M, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem R, S und zwei­ten O mög­lich. Im Plu­ral Er­folgs­mo­del­le zu­dem nach dem zwei­ten L.

Das Alphagramm von Er­folgs­mo­dell lautet: DEEFGLLLMOORS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Frank­furt
  4. Offen­bach
  5. Leip­zig
  6. Gos­lar
  7. Salz­wedel
  8. Mün­chen
  9. Offen­bach
  10. Düssel­dorf
  11. Essen
  12. Leip­zig
  13. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Fried­rich
  4. Otto
  5. Lud­wig
  6. Gus­tav
  7. Samuel
  8. Martha
  9. Otto
  10. Dora
  11. Emil
  12. Lud­wig
  13. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Fox­trot
  4. Oscar
  5. Lima
  6. Golf
  7. Sierra
  8. Mike
  9. Oscar
  10. Delta
  11. Echo
  12. Lima
  13. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Er­folgs­mo­dell (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Er­folgs­mo­del­le (Plural).

Erfolgsmodell

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Er­folgs­mo­dell kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • 50 Erfolgsmodelle Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler | ISBN: 978-3-03695-761-6
  • Insekten – Erfolgsmodelle der Evolution Werner Gnatzy, Jürgen Tautz | ISBN: 978-3-66266-137-6

Film- & Serientitel

  • Kakerlaken! Ein Erfolgsmodell (Doku, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Erfolgsmodell. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. ga.de, 07.11.2023
  2. morgenpost.de, 21.02.2022
  3. merkur.de, 27.09.2021
  4. dnn.de, 23.11.2020
  5. presseportal.de, 17.05.2019
  6. dtoday.de, 01.02.2018
  7. focus.de, 19.09.2017
  8. derwesten.de, 20.09.2016
  9. blick.ch, 20.01.2015
  10. presseportal.de, 06.05.2014
  11. sauerlandkurier.de, 10.02.2013
  12. ftd.de, 18.01.2012
  13. blogs.taz.de, 09.09.2011
  14. boerse-online.de, 27.01.2010
  15. spiegel.de, 01.11.2009
  16. szon.de, 29.02.2008
  17. spiegel.de, 13.10.2007
  18. fr-aktuell.de, 08.04.2006
  19. handelsblatt.com, 16.12.2005
  20. fr-aktuell.de, 07.09.2004
  21. sueddeutsche.de, 20.06.2003
  22. spiegel.de, 09.07.2002
  23. bz, 25.04.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Die Zeit (12/1999)
  26. Die Zeit (43/1997)
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995