Englischlehrer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛŋlɪʃˌleːʁɐ ]

Silbentrennung

Englischlehrer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Lehrer, der Englisch unterrichtet

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Englisch und Lehrer.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Englischlehrerdie Englischlehrer
Genitivdes Englischlehrersder Englischlehrer
Dativdem Englischlehrerden Englischlehrern
Akkusativden Englischlehrerdie Englischlehrer

Beispielsätze

  • Um sich die Reise zu finanzieren, arbeitet er als Englischlehrer an einer Nachhilfeschule.

  • Der Englischlehrer ist neu.

  • Wie heißt der neue Englischlehrer?

  • Die Schüler himmeln den neuen Englischlehrer förmlich an.

  • Er spielt gewöhnlich die Rolle eines lustlosen Englischlehrers, aber in Wirklichkeit ist er ein CIA-Agent.

  • Wir haben neulich unseren Englischlehrer besucht.

  • Ich kann sie nicht als Englischlehrer ersetzen.

  • Herr Tanaka ist unser Englischlehrer.

  • Viele dieser Sätze hätte mein Englischlehrer mir als falsch angestrichen.

  • Mein Englischlehrer hieß Donald.

  • Ich arbeite als Englischlehrer.

  • Unser neuer Englischlehrer kommt frisch von der Uni.

  • Mein Sohn ist Englischlehrer.

  • Tom ist Englischlehrer an einer örtlichen Schule.

  • Der neue Englischlehrer soll ein gutaussehender Tom-Cruise-Typ sein.

  • Ich möchte Englischlehrer werden.

  • Er ist Englischlehrer von Beruf.

  • Mein Englischlehrer empfahl mir, diese Bücher zu lesen.

  • Der Mann, mit dem ich gesprochen habe, ist mein Englischlehrer.

  • Er traf zufällig seinen Englischlehrer am Bahnhof.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mit seinem Pferdeschwanz sieht der Englischlehrer nicht aus wie ein typischer Wähler von Erdogans Regierungspartei AKP.

  • Nur mit einem Löffel, viel Phantasie und Geschick formte der Englischlehrer seine vergängliche Kunst.

  • Wenn der hiesige „Englischlehrer William Shakespeare als „Schaggespierre“ bezeichnet, brauch ich keine weiteren Infos.

  • Mit kleineren Klassen, damit ich meine Schüler besser kennenlernen kann», schreibt Englischlehrer Chris Peck.

  • Darüber bekommen sich der Englischlehrer Jack Marcus (Clive Owen) und seine Kunst-Kollegin Dina Delsanto (Juliette Binoche) in die Haare.

  • Investoren rissen dem Unternehmen, das vor 15 Jahren vom Englischlehrer Jack Ma gegründet wurde, die Aktien buchstäblich aus der Hand.

  • Der Englischlehrer Jamen al Abdullah aus Syrien ist Deutschland dankbar für die äußerst menschliche Aufnahme.

  • Ihr Mann verdiente den Unterhalt als Englischlehrer, und sie, die kinderlos blieb, widmete sich der Malerei und der Skulptur.

  • In seiner Zeit als Englischlehrer in Tokyo träumte er angeblich davon, in diesen Kapseln von Hochhaus zu Hochhaus zu schweben.

  • Der Service bietet darüber hinaus rund um die Uhr persönlichen Zugang zu qualifizierten Englischlehrern per Sprache und Text.

  • Das Buch, das der Englischlehrer im Ruhestand geschrieben hatte, wurde mehr als 6 Millionen Mal verkauft.

  • Der Englischlehrer habe das an die Tafel geschrieben.

  • Auch Sport- und Englischlehrer Christian Kaspritzki war dabei.

  • Der Englischlehrer wurde ausserdem zur Zahlung einer Geldstrafe von 60 000 Baht (1950 Franken) verurteilt.

  • Sie forderten die Freilassung palästinensischer Häftlinge im Austausch gegen den Amerikaner, der als Englischlehrer in Nablus arbeitet.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Eng­lisch­leh­rer be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × H, 2 × L, 2 × R, 1 × C, 1 × G, 1 × I, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × L, 2 × R, 1 × C, 1 × G, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem G, ers­ten H und zwei­ten H mög­lich.

Das Alphagramm von Eng­lisch­leh­rer lautet: CEEEGHHILLNRRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Nürn­berg
  3. Gos­lar
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Leip­zig
  10. Essen
  11. Ham­burg
  12. Ros­tock
  13. Essen
  14. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Nord­pol
  3. Gus­tav
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Lud­wig
  10. Emil
  11. Hein­reich
  12. Richard
  13. Emil
  14. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Novem­ber
  3. Golf
  4. Lima
  5. India
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Lima
  10. Echo
  11. Hotel
  12. Romeo
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Englischlehrer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Eng­lisch­leh­rer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Englischlehrer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12379003, 11188583, 10163640, 9710744, 8868535, 7523553, 7462753, 6971001, 6708397, 6156633, 4892852, 4797589, 4150277, 3329486, 2941925, 2204367, 1985472, 1847109 & 1812277. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 23.04.2023
  2. shz.de, 04.02.2021
  3. wochenblatt.cc, 27.04.2019
  4. blick.ch, 24.02.2018
  5. welt.de, 23.05.2014
  6. nachrichten.at, 19.09.2014
  7. welt.de, 12.11.2013
  8. faz.net, 20.04.2011
  9. winfuture.de, 29.09.2010
  10. nachrichten.finanztreff.de, 02.06.2009
  11. tagesschau.sf.tv, 20.07.2009
  12. tagesanzeiger.ch, 18.04.2008
  13. abendblatt.de, 14.03.2008
  14. cash.ch, 15.08.2008
  15. sueddeutsche.de, 13.10.2006
  16. archiv.tagesspiegel.de, 15.05.2005
  17. archiv.tagesspiegel.de, 13.05.2005
  18. berlinonline.de, 16.07.2004
  19. spiegel.de, 26.09.2003
  20. sueddeutsche.de, 29.03.2003
  21. spiegel.de, 19.09.2003
  22. Die Zeit (02/2001)
  23. Junge Welt 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. BILD 1996