Einschuss

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nˌʃʊs ]

Silbentrennung

Einzahl:Einschuss
Mehrzahl:Einschüsse

Definition bzw. Bedeutung

  • Raumfahrt: das Schießen einer Rakete von Ähnlichem in einen Orbit

  • Schaden in der Außenhülle von etwas, das beschossen wurde

  • Tiermedizin: eine Entzündung des Unterhautbindegewebes bei Pferden

Begriffsursprung

Substantivierung des Verbs einschießen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Einschussdie Einschüsse
Genitivdes Einschussesder Einschüsse
Dativdem Einschuss/​Einschusseden Einschüssen
Akkusativden Einschussdie Einschüsse

Beispielsätze

  • Das Pferd hat einen Einschuss am Sprunggelenk.

  • Man erkennt noch die Einschüsse aus dem Zweiten Weltkrieg.

  • Der Einschuss in die Umlaufbahn war erfolgreich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Überall lagen Leichen, Leichen mit Einschüssen, Leichen mit Messern darin, verbrannte Leichen, Autos voller Einschusslöcher.

  • Nach den beiden Treffern beim abschließenden 5:3-Sieg beim SSV Anhausen hat er mittlerweile auf zehn Einschüsse gebracht.

  • Es gab Zeiten, da wäre das ein treffender Ausdruck gewesen für einen Einschuss oder einen Schlag von Muhammad Ali.

  • Der Getötete erlitt neben den genannten Verletzungen zwei Einschüsse im Oberkörper linksseitig.

  • Aufgrund der Größe des Einschusses geht die Polizei von einem Kleinkaliber aus.

  • Alarmierte Polizisten stellten schließlich fünf Einschüsse in der unteren Ebene und einen weiteren im Oberdeck fest.

  • Die Einschüsse seien erst nach der Landung bemerkt worden.

  • Auch wurden Verkehrsschilder mit Einschüssen gefunden.

  • Der Zug wurde von acht Schuss getroffen wobei fünf Seitenscheiben zerstört und drei Einschüsse im Wagenaufbau festgestellt wurden.

  • Auch die Abstimmung mit den Vorbeschleunigern ist bereits erfolgt, sodass dem Einschuss des Strahls nichts mehr im Wege steht.

  • Zwar wurde die sich hier andeutende Krise zunächst durch Bear Stearns ?Einschuss? von 3,2 Mrd. USD nivelliert.

  • Auch die Opfer wiesen ?eine Vielzahl von Einschüssen auf?, die Obduktion ihrer Leichen werde vermutlich mehrere Tage dauern.

  • Die beiden Einschüsse führten der Untersuchung zufolge zu tödlichen Verletzungen der Lunge und der Leber.

  • Seine Leiche wurde fünf Tage nach dem Putsch aufgefunden - übersät mit Spuren der Folter und 44 Einschüssen.

  • Fingernagelgroße Einschüsse, die die deutsche Messerschmitt 110 im Winter 1943 trafen.

  • Das Detailbild zeigt als Schäden nur Einschüsse und herabgefallenen Putz.

  • Für Dortmund reichte es zum Sieg, weil Angelos Charisteas zweimal in bester Position am Einschuss gehindert wurde.

  • Jede der Leichen weist mehr als 20 Einschüsse auf.

  • Die Mordwaffe, eine Pistole, haben die Beamten mittlerweile gefunden, auch hat die Obduktion der Leiche die Einschüsse bestätigt.

  • Um das Loch sieht man aber ein halbes Dutzend Einschüsse.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Pferd mit Einschuss; Einschuss beim Pferd; ein Pferd hat einen Einschuss
  • Einschuss in die Erdumlaufbahn; Einschuss in die Mondbahn
  • Einschüsse in einer Wand

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ein­schuss be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Ein­schüs­se zu­dem nach dem zwei­ten S.

Das Alphagramm von Ein­schuss lautet: CEHINSSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Unna
  8. Salz­wedel
  9. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Ulrich
  8. Samuel
  9. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Uni­form
  8. Sierra
  9. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Ein­schuss (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Ein­schüs­se (Plural).

Einschuss

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ein­schuss kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Einschuß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Einschuss. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. de.euronews.com, 12.10.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 23.05.2022
  3. sn.at, 12.02.2021
  4. hl-live.de, 03.01.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 12.05.2019
  6. n24.de, 07.10.2016
  7. basellandschaftlichezeitung.ch, 28.01.2015
  8. oe24.at, 19.11.2014
  9. polizeipresse.de, 01.02.2010
  10. uni-protokolle.de, 05.09.2008
  11. financial.de, 26.06.2007
  12. abendblatt.de, 16.08.2007
  13. welt.de, 30.06.2006
  14. fr-aktuell.de, 08.12.2005
  15. berlinonline.de, 24.02.2004
  16. berlinonline.de, 05.08.2004
  17. archiv.tagesspiegel.de, 15.09.2003
  18. spiegel.de, 26.07.2003
  19. sueddeutsche.de, 21.10.2002
  20. Die Zeit (19/2002)
  21. sz, 20.08.2001
  22. bz, 04.08.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Die Zeit (14/1998)
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995