Eingabefeld

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaɪ̯nɡaːbəˌfɛlt]

Silbentrennung

Eingabefeld (Mehrzahl:Eingabefelder)

Definition bzw. Bedeutung

Grafisches Element, in das sich Werte, Texte, Daten oder Ähnliches eintragen lassen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Eingabe und Feld.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Eingabefelddie Eingabefelder
Genitivdes Eingabefeldes/​Eingabefeldsder Eingabefelder
Dativdem Eingabefeldden Eingabefeldern
Akkusativdas Eingabefelddie Eingabefelder

Anderes Wort für Ein­ga­be­feld (Synonyme)

Datenmaske
Maske:
charakteristische Strukturen auf Köpfen von Tieren
Eingabeformular im Computer
Textmaske
Vorlage:
das Vorlegen einer Geldsumme; das Vorzeigen eines Dokuments
ein Pass, der den Angespielten eine große Chance bietet, ein Tor zu erzielen

Sinnverwandte Wörter

Text­box:
grafisches Element, in das sich Text eintragen lässt
Text­feld:
grafisches Element, in das sich Text eintragen lässt

Beispielsätze

  • Noch einfacher wird die Spende, wenn der Betrag bereits im Eingabefeld eingetragen ist.

  • Keine Gefahr besteht bei Firefox, da dort vom Nutzer in jedem Eingabefeld der einzufügende Inhalt ausgewählt werden muss.

  • So kann jedes Zögern bei der Beantwortung von Fragen oder jede Korrektur im Eingabefeld negative Auswirkungen für den Bewerber haben.

  • Falls eine Option nicht zutrifft, lassen Sie das jeweilige Eingabefeld leer.

  • Im Anschluss vervollständigt Booxter die jeweiligen Eingabefelder und fügt ein Cover ein.

  • Das Eingabefeld ist übersichtlich, die Handhabung schnell geübt.

  • Über eine Tastenkombination gelangt man in ein Eingabefeld, in das die Adresse einer gewünschten Website eingegeben wird.

  • Das Eingabefeld lässt sich nun an andere Orte verschieben und die UI kann in der Größe verändert werden.

  • Beim Chatten nutzt man ein Eingabefeld, die Wörter erscheinen dann in einer Sprechblase über dem Avatar.

  • Der Browser erlaubt es nun, Eingabefelder je nach Bedarf zu vergrößern.

  • Allerdings müssen dazu Ihre Kurzkommentare in den einzeiligen Eingabefeldern Platz finden, die unter jedem Namen zugeschaltet werden kann.

  • Schon auf der Hauptseite findet sich ein Eingabefeld für das neue MSN Live-Search.

  • Allerdings soll die Auswahl der gewünschten Suchmaschine nicht mehr durch ein Drop-Down-Menü links im Eingabefeld sondern rechts erfolgen.

  • Im rechten Fensterrahmen finden sich die Eingabefelder und im linken die dazugehörigen Erläuterungen.

Anagramme

  • Abendfliege

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ein­ga­be­feld be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N, A und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Ein­ga­be­fel­der nach dem N, A, ers­ten E und L.

Das Alphagramm von Ein­ga­be­feld lautet: ABDEEEFGILN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Aachen
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Frank­furt
  9. Essen
  10. Leip­zig
  11. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Anton
  6. Berta
  7. Emil
  8. Fried­rich
  9. Emil
  10. Lud­wig
  11. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Alfa
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Fox­trot
  9. Echo
  10. Lima
  11. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Ein­ga­be­feld (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Ein­ga­be­fel­der (Plural).

Eingabefeld

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ein­ga­be­feld kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Eingabefeld. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Eingabefeld. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 20.11.2018
  2. silicon.de, 12.01.2017
  3. computerwoche.de, 06.11.2017
  4. spiegel.de, 25.11.2016
  5. macnews.de, 18.01.2011
  6. abendblatt.de, 16.03.2009
  7. golem.de, 11.07.2008
  8. feeds.feedburner.com, 06.03.2008
  9. feedsportal.com, 09.07.2008
  10. computerwelt.at, 17.10.2007
  11. chip.de, 18.04.2007
  12. pcwelt.de, 23.05.2007
  13. sueddeutsche.de, 04.03.2006
  14. Tagesspiegel 1999