Egel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈeːɡl̩ ]

Silbentrennung

Egel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Eine Ordnung aus der Klasse der Gürtelwürmer, wissenschaftlich: Hirudinea.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Egeldie Egel
Genitivdes Egelsder Egel
Dativdem Egelden Egeln
Akkusativden Egeldie Egel

Anderes Wort für Egel (Synonyme)

Blutegel:
im Wasser lebender Ringelwurm (Annelida) mit zwei Saugnäpfen

Beispielsätze

Die Egel zählen sicher nicht zu den beliebtesten Tieren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Egel wie "gesund" man lebt, wie "gesund" man sich ernährt und wie viel Sport man treibt.

  • Seit Jahren bemühen sich der Elternrat der Grundschule Egels und der Ortsrat um eine Ampel vor der Schule.

  • Jedes Mal, wenn die Ärztin den Egel zu fassen bekam, konnte ich ein Ziehen in der Nase spüren.

  • Vorneweg Klaus Egel, der 1998 maßgeblich am Aufbau der Mädchfußballabteilung der SG Haitz beteiligt war.

  • Auf dem Schreibtisch im Sprechzimmer liegen Kontoauszüge: Renate Egels Einnahmen im letzten Jahr. 4730 Euro, das "Individualbudget".

  • Bei einer Studie setzte er 400 Patienten Egel ans Knie - 80 Prozent berichteten von einer deutlichen Linderung der Schmerzen.

  • Sind wir also alle eine große Familie, Biene und Affe, Egel und Mensch?

  • Recardo Egel wird wieder alles geben, er will in China bleiben.

  • Upton ließ Egel am Ohr saugen: Der Blutfluß geriet endlich in Schwung.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: տզրուկ (tzruk)
  • Bosnisch: pijavica (weiblich)
  • Bulgarisch: пиявица (weiblich)
  • Englisch: leech
  • Esperanto: hirudo
  • Finnisch: juotikas
  • Französisch: sangsue (weiblich)
  • Italienisch: sanguisuga (weiblich)
  • Kirgisisch: сүлүк
  • Kroatisch: pijavica (weiblich)
  • Lettisch: dēle
  • Litauisch: dėlė
  • Mazedonisch: пијавица (pijavica) (weiblich)
  • Niedersorbisch: pijańca (weiblich)
  • Obersorbisch:
    • pijelca (weiblich)
    • piwalca (weiblich)
  • Polnisch: pijawka (weiblich)
  • Russisch: пиявка (weiblich)
  • Schwedisch: igel
  • Serbisch: пијавица (pijavica) (weiblich)
  • Serbokroatisch: пијавица (pijavica) (weiblich)
  • Slowakisch: pijavica (weiblich)
  • Slowenisch: pijavka (weiblich)
  • Spanisch: sanguijuela (weiblich)
  • Tadschikisch:
    • шуллук (šulluk)
    • зуллук (zulluk)
  • Tschechisch: pijavka (weiblich)
  • Türkisch: sülük
  • Ukrainisch: п'явка (weiblich)
  • Ungarisch: pióca
  • Vietnamesisch: đỉa
  • Weißrussisch: п'яўка (weiblich)

Was reimt sich auf Egel?

Anagramme

Wortaufbau

Das Substantiv Egel be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × G & 1 × L

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L

Das Alphagramm von Egel lautet: EEGL

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Gos­lar
  3. Essen
  4. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Gus­tav
  3. Emil
  4. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Golf
  3. Echo
  4. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Egel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Egel ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Egel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Egel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 13.06.2019
  2. on-online.de, 04.11.2016
  3. spiegel.de, 14.10.2014
  4. gelnhaeuser-tageblatt.de, 21.06.2010
  5. archiv.tagesspiegel.de, 18.01.2006
  6. stern.de, 15.03.2006
  7. Die Zeit (47/2003)
  8. Welt 1998
  9. Die Zeit 1996