Durchseuchung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ dʊʁçˈzɔɪ̯çʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Durchseuchung
Mehrzahl:Durchseuchungen

Definition bzw. Bedeutung

Prozentsatz/Größenordnung, in der eine Gruppe von der Ausbreitung einer Infektion/Infektionskrankheit betroffen ist; das von einer Seuche Betroffensein.

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs durchseuchen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Durchseuchungdie Durchseuchungen
Genitivdie Durchseuchungder Durchseuchungen
Dativder Durchseuchungden Durchseuchungen
Akkusativdie Durchseuchungdie Durchseuchungen

Anderes Wort für Durch­seu­chung (Synonyme)

Infektionsprävalenz

Sinnverwandte Wörter

Aus­brei­tung:
das Sichausbreiten oder das Ausbreiten von etwas
Verseuchung

Beispielsätze

Bei den über 40-Jährigen liegt die Durchseuchung mit Helicobacter in Deutschland bei ca. 40 %.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dank wirksamer Medikamente, der Impfung sowie der breiten Omikron-„Durchseuchung“ gehört Corona zum allgemeinen Lebensrisiko.

  • Also haben wir die Durchseuchung noch nicht erreicht?

  • Auch in seinem Laden habe es „eine leichte Durchseuchung“ gegeben, „wie in der Gesellschaft auch“, sagte Mälzer dem „Abendblatt“.

  • Der Parlamentarische Geschäftsführer mahnte überdies, auf Vokabeln wie »Durchseuchung« oder »Kapitulation« in der Diskussion zu verzichten.

  • Oder doch eher an die Durchseuchung?

  • um jeden Preis bedeutet, die Durchseuchung der Schulen in Kauf zu nehmen.

  • Wir hätten bis Ende des Schuljahres eine komplette Durchseuchung aller Schüler», sagte er der «Rheinischen Post» (Dienstag).

  • Denn weder die komplette Ausrottung des Virus noch eine schnelle oder langsame Durchseuchung der Bevölkerung seien gangbare Wege.

  • Durchseuchung hätte für uns sicher tragischer geendet.

  • Ich denke mal, dass es hier auf eine Durchseuchung hinausläuft.

  • Die Durchseuchung sei null.

  • Damals ging es um eine möglichst flächendeckende "Durchseuchung", damit man es abhaken konnte.

  • Deutschland ist in Europa weit vorn, was die Durchseuchung mit Botnetzen betrifft.

  • Selbst eine Durchseuchung mit Katastrophencharakter könne nicht ausgeschlossen werden.

Häufige Wortkombinationen

  • Durchseuchung der Bevölkerung, kontrollierte Durchseuchuung

Wortbildungen

  • Durchseuchungstiter

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Durch­seu­chung be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × U, 2 × C, 2 × H, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × N, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × U, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 1 × D, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H und zwei­ten U mög­lich. Im Plu­ral Durch­seu­chun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Durch­seu­chung lautet: CCDEGHHNRSUUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Salz­wedel
  7. Essen
  8. Unna
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Unna
  12. Nürn­berg
  13. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Samuel
  7. Emil
  8. Ulrich
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Ulrich
  12. Nord­pol
  13. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Sierra
  7. Echo
  8. Uni­form
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Uni­form
  12. Novem­ber
  13. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Durch­seu­chung (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Durch­seu­chun­gen (Plural).

Durchseuchung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Durch­seu­chung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Durchseuchung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Durchseuchung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 29.08.2023
  2. nrz.de, 05.08.2022
  3. mopo.de, 03.02.2022
  4. nd-aktuell.de, 26.01.2022
  5. focus.de, 22.11.2021
  6. braunschweiger-zeitung.de, 21.07.2021
  7. infranken.de, 27.07.2021
  8. focus.de, 29.04.2020
  9. vaterland.li, 19.04.2020
  10. aargauerzeitung.ch, 16.04.2020
  11. tt.com, 19.12.2019
  12. bazonline.ch, 11.07.2013
  13. feedsportal.com, 24.02.2012
  14. derwesten.de, 04.06.2011