Durchführbarkeit

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈdʊʁçˌfyːɐ̯baːɐ̯kaɪ̯t]

Silbentrennung

Durchführbarkeit

Definition bzw. Bedeutung

Gegebenheit/Vorhandensein der Möglichkeit zur Verwirklichung eines Planes, Konzeptes oder Vorhabens.

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs vom Adjektiv durchführbar mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Durchführbarkeit
Genitivdie Durchführbarkeit
Dativder Durchführbarkeit
Akkusativdie Durchführbarkeit

Anderes Wort für Durch­führ­bar­keit (Synonyme)

Machbarkeit:
Gegebenheit/Vorhandensein der Möglichkeit zur Verwirklichung eines Planes, Konzeptes oder Vorhabens
Realisierbarkeit
Praktikabilität:
das, was praktikabel ist, was also - unter den gegebenen Umständen - getan/unterlassen werden kann
Zweckmäßigkeit:
Zustand und/oder Eigenschaft, für seinen Zweck dienlich, angemessen zu sein; Nützlichkeit; Nutzen von etwas
Umsetzbarkeit

Beispielsätze

  • Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) hat Zweifel an der Durchführbarkeit von Weihnachtsmärkten im Freistaat geäußert.

  • Die Zumutbarkeit des Reiseantritts dürfe nicht mit dessen "technischer Durchführbarkeit" verwechselt werden.

  • Die Bohrungen werden weitergeführt zur Erweiterung der Lagergröße und für alle Erfordernisse der Durchführbarkeit.

  • Und warum wird unser Finanzkonzept so hoch bewertet, aber die Durchführbarkeit unseres Beherbergungskonzepts in Frage gestellt?

  • Der Vorteil dieser Variante besteht in der leichten Durchführbarkeit und den geringen Kosten.

  • "Die Auswahl erfolgt durch die Politik, wir prüfen nur die technische Durchführbarkeit", betont Bundeswehrsprecher Oberst Konrad Freytag.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Durch­führ­bar­keit be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 2 × H, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × T, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × H, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × K, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H, zwei­ten R und drit­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Durch­führ­bar­keit lautet: ABCDEFHHIKRRRTUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Frank­furt
  7. Umlaut-Unna
  8. Ham­burg
  9. Ros­tock
  10. Ber­lin
  11. Aachen
  12. Ros­tock
  13. Köln
  14. Essen
  15. Ingel­heim
  16. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Fried­rich
  7. Über­mut
  8. Hein­reich
  9. Richard
  10. Berta
  11. Anton
  12. Richard
  13. Kauf­mann
  14. Emil
  15. Ida
  16. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Fox­trot
  7. Uni­form
  8. Echo
  9. Hotel
  10. Romeo
  11. Bravo
  12. Alfa
  13. Romeo
  14. Kilo
  15. Echo
  16. India
  17. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 34 Punkte für das Wort.

Durchführbarkeit

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Durch­führ­bar­keit kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Durchführbarkeit. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Durchführbarkeit. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. otz.de, 21.11.2021
  2. tagesspiegel.de, 14.02.2019
  3. financial.de, 25.07.2007
  4. archiv.tagesspiegel.de, 22.05.2004
  5. Spektrum der Wissenschaft 1999
  6. Berliner Zeitung 1996