Drehbuchautorin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʁeːbuːxʔaʊ̯ˌtoːʁɪn ]

Silbentrennung

Einzahl:Drehbuchautorin
Mehrzahl:Drehbuchautorinnen

Definition bzw. Bedeutung

Verfasserin eines Drehbuchs

Begriffsursprung

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Drehbuchautor mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Drehbuchautorindie Drehbuchautorinnen
Genitivdie Drehbuchautorinder Drehbuchautorinnen
Dativder Drehbuchautorinden Drehbuchautorinnen
Akkusativdie Drehbuchautorindie Drehbuchautorinnen

Beispielsätze

Nachdem für den Film eine neue Drehbuchautorin gefunden wurde, konnte das Filmprojekt fortgesetzt werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Gerade mal eine Woche dauert nun schon der Streik der Drehbuchautorinnen und -autoren an.

  • Die grandiose Drehbuchautorin Shonda Rhimes erzählt – extrem modern – vom Leben der Haute Volée im London des frühen 19. Jahrhunderts.

  • Die Schriftstellerin und Drehbuchautorin war Ehrenbürgerin der Stadt.

  • Er ist da noch als Zeichner der Stummfilm-Zwischentitel und für die Bauten zuständig, sie bereits Cutterin und Drehbuchautorin.

  • Die positiven Kritiken über Addisons Charakter veranlassten Drehbuchautorin Shonda Rhimes, ein Spin-off mit Walsh als Star zu verfolgen.

  • Dabei unterstützen sie die Drehbuchautorin Christin Burger und die Regisseurin Franziska Pohlmann von "SCHLOSS EINSTEIN".

  • Nightside konnte dagegen schon eine Drehbuchautorin verpflichten.

  • Den Regisseur Nikolai Müllerschön, seine Drehbuchautorin Brigitte Blobel und, ja, auch die, seine beiden Hauptdarstellerinnen.

  • Schöpferin und Drehbuchautorin I. Marlene King ließ es sich nicht nehmen, die Fans ihrer Serie Pretty Little Liars ein wenig zu necken.

  • Und wie lauten die letzten vier Worte, die Drehbuchautorin Amy Sherman-Palladino endlich einsetzen konnte?

  • Aber an der Frage der Moral sind der Drehbuchautor Sascha Arango und Drehbuchautorin Claudia Garde eben zunächst nicht interessiert.

  • Gestern erlag die 65-jährige Drehbuchautorin einer Krebserkrankung.

  • Inzwischen gibt es mit Andrea Berloff (World Trade Center) auch eine Drehbuchautorin.

  • Nun hat das Projekt mit Kerry Williamson endlich eine Drehbuchautorin gefunden.

  • Bislang hat Summit Drehbuchautorin Melissa Rosenberg lediglich damit beauftragt, das Drehbuch für Teil vier zu verfassen.

  • Dafür bezog die Drehbuchautorin Melissa Rosenberg Stellung.

  • Daneben erzählen Stéphane Brizé und seine Drehbuchautorin Juliette Sales noch eine anrührende Vater-Sohn-Geschichte.

  • Engste Beraterin und Kritikerin ist seine Frau, eine Psychologin, die Erfahrung als Drehbuchautorin hat.

  • In der renommierten Ruth Toma ("SolinoErbsen auf halb 6") fand er eine ihm entsprechende Drehbuchautorin.

  • Ein Interview mit Regisseur Jan Henrik Stahlberg und der Drehbuchautorin Lucia Chiarla.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Dreh­buch­au­to­rin be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 2 × R, 2 × U, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × N, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H, zwei­ten H, zwei­ten U und O mög­lich. Im Plu­ral Dreh­buch­au­to­rin­nen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Dreh­buch­au­to­rin lautet: ABCDEHHINORRTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ham­burg
  5. Ber­lin
  6. Unna
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Aachen
  10. Unna
  11. Tü­bin­gen
  12. Offen­bach
  13. Ros­tock
  14. Ingel­heim
  15. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Emil
  4. Hein­reich
  5. Berta
  6. Ulrich
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Anton
  10. Ulrich
  11. Theo­dor
  12. Otto
  13. Richard
  14. Ida
  15. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Hotel
  5. Bravo
  6. Uni­form
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Alfa
  10. Uni­form
  11. Tango
  12. Oscar
  13. Romeo
  14. India
  15. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Dreh­buch­au­to­rin (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Dreh­buch­au­to­rin­nen (Plural).

Drehbuchautorin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dreh­buch­au­to­rin kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Drehbuchautorin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. pcgames.de, 09.05.2023
  2. bazonline.ch, 24.03.2022
  3. sn.at, 08.08.2022
  4. tagesspiegel.de, 31.01.2020
  5. bild.de, 08.11.2019
  6. presseportal.de, 26.07.2017
  7. fr.sputniknews.com, 07.07.2017
  8. weser-kurier.de, 25.11.2016
  9. moviepilot.de, 26.09.2016
  10. schwarzwaelder-bote.de, 30.09.2016
  11. spiegel.de, 25.04.2015
  12. spiegel.de, 05.11.2015
  13. moviemaze.de, 03.10.2013
  14. moviegod.de, 15.01.2010
  15. mediabiz.de, 01.12.2009
  16. tvtoday.de, 21.04.2009
  17. lr-online.de, 23.01.2008
  18. landeszeitung.de, 05.03.2006
  19. stern.de, 18.08.2006
  20. dw-world.de, 14.02.2006
  21. berlinonline.de, 31.01.2003
  22. sueddeutsche.de, 18.11.2002
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1997
  28. Berliner Zeitung 1995