Drehbuchautor

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʁeːbuːxˌʔaʊ̯toːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Drehbuchautor
Mehrzahl:Drehbuchautoren

Definition bzw. Bedeutung

Verfasser eines Drehbuchs

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Drehbuch und Autor.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Drehbuchautordie Drehbuchautoren
Genitivdes Drehbuchautorsder Drehbuchautoren
Dativdem Drehbuchautorden Drehbuchautoren
Akkusativden Drehbuchautordie Drehbuchautoren

Anderes Wort für Dreh­buch­au­tor (Synonyme)

Drehbuchschreiber
Drehbuchverfasser
Szenarist

Beispielsätze

  • Nachdem für den Film ein neuer Drehbuchautor gefunden wurde, konnte das Filmprojekt fortgesetzt werden.

  • Ich bin Drehbuchautor.

  • Er ist Drehbuchautor.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Anfangs waren die Befürchtungen groß, als der Vertrag der Drehbuchautor*innen mit den Studios in Hollywood auslief.

  • Am Sonnabend wurde auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase (1931–2022) beerdigt.

  • Andreas Kleinert setzt dem Schriftsteller und Drehbuchautoren mit "Lieber Thomas" nun ein Denkmal in Schwarz-Weiß, das berührt.

  • Außerdem setzen Leitch, Stahelski und Drehbuchautor Derek Kolstad ihre infantile Killer-Phantasmagorie auch nicht ganz konsequent um.

  • Die Autorin der Vorlage, Anna Todd, fungiert in der Fortsetzung im Gegensatz zu Teil eins als eine von zwei Drehbuchautoren.

  • Als Drehbuchautor war er an dem berühmten Film »Flucht aus Sobibor« (1987) beteiligt.

  • Der Autor von unzähligen Theaterstücken, Drehbuchautor, Schauspieler und Regisseur wurde 73 Jahre alt.

  • Amerikanische Drehbuchautoren sprechen von der sogenannten Überaufgabe (Overall Objective) oder auch vom „Spine“ dem „Rückgrat“ einer Figur.

  • Aber an der Frage der Moral sind der Drehbuchautor Sascha Arango und Drehbuchautorin Claudia Garde eben zunächst nicht interessiert.

  • Damit rückt Regisseur und Drehbuchautor Baran bo Odar die Thematik des Hackens vom Rechner in die reale Welt.

  • Auch die Kritiker lobten Hauptdarsteller und Drehbuchautor Florian David Fitz fuer seine Leistung.

  • Dabei ist Gott doch tot, und auch der Gott als Drehbuchautor.

  • Aber das war nur eine Hilfskonstruktion der Drehbuchautoren, um systematisch die schmutzige Wäsche einer Großfamilie erzählen zu können.

  • Anschließend arbeitete er als Kameramann und Drehbuchautor, seit 1996 ist er freier Schriftsteller.

  • Darsteller Ben Foster nahm den Preis fr den abwesenden Regisseur und Drehbuchautor Oren Moverman entgegen.

  • Aufgrund der vielen Talkshows und Reality-Formate seien versierte Drehbuchautoren nicht gefragt.

  • Danach reiste Coelho als Hippie durch Südamerika, Afrika und Europa, versuchte sich als Theater- und Drehbuchautor und auch als Journalist.

  • Zuletzt wandte sich der Drehbuchautor, Produzent und Regisseur mit "Red Eye" dem Thriller- Genre zu.

  • David Nicholls ist in England ein erfolgreicher Drehbuchautor.

  • Als Comic-Zeichner muss man nämlich ganz schön viel können: Man ist Drehbuchautor, Regisseur, Zeichner und Kameramann in einer Person.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch: skenaristi
  • Aragonesisch: guionista
  • Armenisch: սցենարիստ (scʻenarist)
  • Aserbaidschanisch: ssenari müəllifi
  • Asturisch: guionista
  • Bosnisch: сценариста (scenarista) (männlich)
  • Bulgarisch: сценарист
  • Chinesisch: 編劇 (biān jù)
  • Dänisch: manuskriptforfatter
  • Englisch: screenwriter
  • Estnisch: stsenarist
  • Finnisch: elokuvakäsikirjoittaja
  • Französisch: scénariste
  • Hebräisch: תסריטאי (ţsrytʼy)
  • Isländisch: handritshöfundur
  • Italienisch: sceneggiatore
  • Japanisch: 脚本家 (kyakuhonka)
  • Jiddisch: סצענאר שרייבער (sẕʻnʼr şryybʻr)
  • Katalanisch: guionista
  • Koreanisch: 각본가 (gagbonga)
  • Kroatisch: scenarista (männlich)
  • Lettisch: scenārists
  • Mazedonisch: сценариста (scenarista) (männlich)
  • Neugriechisch: σεναριογράφος (senariográphos)
  • Niederländisch: scenarioschrijver
  • Okzitanisch: scenarista
  • Persisch: فیلم‌نامه‌نویس (fylmnamhnvys)
  • Polnisch: scenarzysta
  • Portugiesisch: roteirista
  • Rumänisch: scenarist
  • Russisch: сценарист
  • Schwedisch: manusförfattare
  • Serbisch: сценариста (scenarista) (männlich)
  • Serbokroatisch: сценариста (scenarista) (männlich)
  • Slowenisch: scenarist
  • Spanisch: guionista
  • Thai: นักเขียนบท (nạk k̄heīyn bth)
  • Tschechisch: scenárista
  • Türkisch: senarist
  • Ukrainisch: сценарист
  • Ungarisch: forgatókönyvíró
  • Vietnamesisch: nhà biên kịch
  • Walisisch: sgriptiwr

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Dreh­buch­au­tor be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 2 × R, 2 × U, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H, zwei­ten H und zwei­ten U mög­lich. Im Plu­ral Dreh­buch­au­to­ren zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Dreh­buch­au­tor lautet: ABCDEHHORRTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ham­burg
  5. Ber­lin
  6. Unna
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Aachen
  10. Unna
  11. Tü­bin­gen
  12. Offen­bach
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Emil
  4. Hein­reich
  5. Berta
  6. Ulrich
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Anton
  10. Ulrich
  11. Theo­dor
  12. Otto
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Hotel
  5. Bravo
  6. Uni­form
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Alfa
  10. Uni­form
  11. Tango
  12. Oscar
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Dreh­buch­au­tor (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Dreh­buch­au­to­ren (Plural).

Drehbuchautor

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dreh­buch­au­tor kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Au­to­ren­film:
Film: Film, dessen Drehbuchautor zugleich der Regisseur ist und meist auch alle anderen wesentlichen Aspekte der Produktion bestimmt

Film- & Serientitel

  • Drehbuchautor Barry Levinson (Doku, 2008)
  • Zugriff gewährt: Ein Interview mit Drehbuchautor Tony Gilroy (Film, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Drehbuchautor. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Drehbuchautor. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8308067 & 1790610. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nd-aktuell.de, 29.12.2023
  2. bz-berlin.de, 29.10.2022
  3. n-tv.de, 11.11.2021
  4. kino-zeit.de, 26.11.2020
  5. moviepilot.de, 26.07.2019
  6. jungewelt.de, 12.10.2018
  7. moviepilot.de, 31.07.2017
  8. meedia.de, 04.11.2016
  9. spiegel.de, 25.04.2015
  10. feedsportal.com, 22.10.2014
  11. presseportal.de, 07.01.2013
  12. spiegel.de, 05.10.2012
  13. blog.zeit.de, 23.08.2011
  14. br-online.de, 15.01.2010
  15. tvmovie.de, 17.02.2009
  16. digitalfernsehen.de, 22.12.2008
  17. szon.de, 25.08.2007
  18. spiegel.de, 25.03.2006
  19. spiegel.de, 15.07.2005
  20. abendblatt.de, 30.04.2004
  21. spiegel.de, 31.03.2003
  22. berlinonline.de, 28.05.2002
  23. bz, 27.02.2001
  24. FREITAG 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995