Donut

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdɔʊ̯nat ]

Silbentrennung

Einzahl:Donut
Mehrzahl:Donuts

Definition bzw. Bedeutung

Ein süßes Gebäck in Form eines Ringes, der in heißem Fett ausgebacken wird.

Begriffsursprung

Übernommen vom amerikanischen donut, dem das englische doughnut entspricht; dieses setzt sich aus dough ‚Teig‘ und nut ‚Nuss‘ zusammen; unter dem Namen doughnut waren zunächst kleine Bälle aus gebratenem Teig bekannt, die Form und Größe von Nüssen hatten

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Donutdie Donuts
Genitivdes Donutsder Donuts
Dativdem Donutden Donuts
Akkusativden Donutdie Donuts

Sinnverwandte Wörter

Ba­gel:
ringförmiges brötchenähnliches Gebäck aus ungesüßtem Hefeteig, das vor dem Backen in siedendes Wasser gegeben wird

Beispielsätze

  • Donuts werden, anders als Bagels, aus Rührteig gemacht.

  • Ich esse gerne Donuts.

  • Warum lieben Cops Donuts?

  • Ich möchte zwölf Donuts kaufen.

  • Ein Donut ist die amerikanische Antwort auf den deutschen Berliner.

  • Berliner mit einem Loch in der Mitte nennt der Amerikaner Donut.

  • Tom hat ein Dutzend Donuts gekauft.

  • Kann ich einen Donut haben?

  • Wer hat den letzten Donut gegessen?

  • Tom nahm einen kleinen Bissen von Marys Donut.

  • Heb einen Donut für mich auf.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Buch ist der krönende Abschluss dieses wunderbaren Projektes – das wird mit Limo und Donuts gefeiert.

  • Bei Fragen, welche Angebote sich Jugendliche in Lüdenscheid wünschen, wurde neben Primark auch immer wieder Dunkin‘ Donut genannt.

  • Aus dieser Gruppe wurden zuvor "Donuts" im Bereich des Parkplatzes gedreht.

  • Kulinarische Neuigkeiten gibt es auch in der Adlergasse: Ins ehemalige „Brötchen Dinhopl“ wird die Kette „Royal Donuts“ einziehen.

  • Krapfen dagegen werden mit Donuts über den Kamm geschoren.

  • Die Schranke hatter der Mann an einem abgesperrten Parkplatz am Mariahilfplatz umgefahren, um dort mehrere "Donuts" zu drehen.

  • Die Donuts gingen weg wie warme Semmeln.

  • Ich war bei Dunkin Donuts, da ich Süsses gerne habe, aber ich habe diese Donuts nicht gern.

  • Andere nennen sie Donut.

  • Diese Donuts kommen wirklich von einem anderen Stern!

  • Dunkin' Donuts startet Ende November in Wien Erste Filiale auf der Mariahilfer Straße, insgesamt sind in Österreich 25 Restaurants geplant.

  • Sicher wie ein Loch im Donut.

  • Eiskalt erwischt: Starfotos des Tages 2. Juli: Donut in den Haaren, verdrehte Augen und rausgestreckte Zunge?

  • Um die Polizei von Los Santos bei Kräften zu halten, dürfen unzählige Arten von Donuts natürlich auch in GTA V nicht fehlen.

  • Und während wir im Geiste die letzten Donuts drehen, legen wir euch noch unsere 8 Antworten zum Rennen ans Herz.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Do­nut?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Do­nut be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × N, 1 × O, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich. Im Plu­ral Do­nuts an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Do­nut lautet: DNOTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Unna
  5. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Ulrich
  5. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Uni­form
  5. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Do­nut (Sin­gu­lar) bzw. 7 Punkte für Do­nuts (Plural).

Donut

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Do­nut kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

To­rus:
Gebilde, das wulstartig aufgebaut ist und dessen Form mit der eines Schwimmreifens oder Donuts verglichen werden kann

Buchtitel

  • Donut Rezeptbuch: Die leckersten Donut Rezepte für jeden Anlass mit und ohne Donut Maker Maike Sonnentau | ISBN: 978-3-96930-659-8
  • Donuts Mowie Kay | ISBN: 978-3-89736-158-4
  • Keloglan und der magische Donut, deutsch-türkisch Yücel Feyzioglu | ISBN: 978-3-86121-690-2
  • PONS Die Drei !!! – Donuts and Crimes in New York Jule Ambach | ISBN: 978-3-12010-163-5
  • The Adventures of Daisy the Donut M C Dixon, G R Dixon | ISBN: 978-1-73769-648-3
  • The DOS and Donuts of Love Adiba Jaigirdar | ISBN: 978-1-25084-212-1
  • Von Donuts, Berlinern und einer anderen Raumplanung Christine Seidler | ISBN: 978-3-03863-074-6

Film- & Serientitel

  • Attack of the Killer Donuts (Film, 2016)
  • Do and Donuts (Kurzfilm, 2021)
  • Donuts (Film, 2011)
  • Ken Block: Donuts (Film, 2015)
  • Superior Donuts (TV-Serie, 2017)
  • The Donut King (Doku, 2020)
  • Zwei Donuts schlagen zurück (Film, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Donut. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12407256, 9422099, 9240905, 9240903, 8659056, 8496186, 7485770, 3305264 & 3277406. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. Dave Wilton: doughnut. In: [online] https://www.wordorigins.org/index.php/site/doughnut/ [06.06.2013]
  3. thueringer-allgemeine.de, 21.12.2023
  4. come-on.de, 12.05.2022
  5. muensterschezeitung.de, 25.04.2021
  6. noen.at, 28.10.2021
  7. ots.at, 02.02.2020
  8. abendzeitung-muenchen.de, 11.09.2018
  9. wienerzeitung.at, 25.06.2017
  10. blick.ch, 09.08.2017
  11. bilanz.ch, 07.09.2016
  12. lauterbacher-anzeiger.de, 27.10.2016
  13. kurier.at, 25.02.2015
  14. diepresse.com, 25.10.2015
  15. feedproxy.google.com, 03.07.2014
  16. feedsportal.com, 02.06.2013
  17. motorsport-magazin.com, 04.11.2013
  18. feedproxy.google.com, 30.12.2011
  19. tagesspiegel.feedsportal.com, 07.08.2011
  20. mz-web.de, 16.03.2008
  21. hier-leben.de, 11.09.2008
  22. waz.de, 24.08.2007
  23. spiegel.de, 24.07.2007
  24. welt.de, 15.02.2006
  25. berlinonline.de, 03.07.2004
  26. spiegel.de, 16.05.2002
  27. Berliner Zeitung 2000
  28. DIE WELT 2000
  29. Berliner Zeitung 1998
  30. Süddeutsche Zeitung 1995