Dessau-Roßlau

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Dessau-Roßlau

Definition bzw. Bedeutung

Kreisfreie Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland; ehemalige Hauptstadt und Residenzstadt des Fürstentums und späteren Herzogtums Anhalt-Dessau bzw. Anhalt.

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus den Toponymen Dessau und Roßlau.

Abkürzungen

  • DE
  • RSL

Beispielsätze

  • Wir haben in Dessau-Roßlau unseren Urlaub verbracht.

  • Nach Dessau-Roßlau führen viele Wege.

  • Ich bin in Dessau-Roßlau geboren.

  • Das Dessau-Roßlau des 18. Jahrhunderts war noch auf keiner Karte zu finden, denn in dieser Form existierte es noch nicht.

  • Dessau-Roßlau liegt auf der Nordhalbkugel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dessau-Roßlau – Der Impfstoffhersteller IDT Biologika aus Dessau-Roßlau hofft auf eine EU-Zulassung des eigenen Coronaimpfstoffes ab 2023.

  • Die Herstellung in den neuen Anlagen in Dessau-Roßlau soll dann spätestens Anfang 2023 beginnen.

  • Einer davon lebte in Dessau-Roßlau.

  • Das Einzugsgebiet mit der Stadt Dessau-Roßlau und den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg ist geblieben, auch die Aufgaben.

  • Rosen liegen vor dem Bild von Oury Jalloh am Hauptbahnhof in Dessau-Roßlau.

  • Im Jubiläumsjahr 100 Jahre Bauhaus haben die Bauhaus-Bauten in Dessau-Roßlau ein deutliches Besucherplus erlebt.

  • Seit Monaten standen die jungen Afghanen wegen Körperverletzung mit Todesfolge vor dem Landgericht Dessau-Roßlau.

  • Das Gedenken an Oury Jalloh begann am Vormittag mit einer Mahnwache vor dem Polizeirevier Dessau-Roßlau, in dem der Asylbewerber umkam.

  • Feine Sahne Fischfilet kündigte an, auf jeden Fall am 6. November in Dessau-Roßlau aufzutreten.

  • Diese Klage hat das Landgericht Dessau-Roßlau am Montag abgewiesen.

  • Auch in Dessau-Roßlau macht diese Schuldnergruppe laut Verwaltung den größten Anteil aus.

  • Das Nachrichten-Magazin „Focus“ hat ein Regionen-Ranking veröffentlicht, das die Stadt Dessau-Roßlau auf den letzten Platz verweist.

  • An einem schlagkräftigen Programm haben die Boxer des PSV 90 Dessau und das Sportamt Dessau-Roßlau auch in diesem Jahr gearbeitet.

  • Das Ministerium möchte das Gefängnis in Dessau-Roßlau zur Mitte des Jahres 2015 schließen und braucht dazu die Zustimmung des Landtags.

  • Dass die Partnerschaft von Rehoboth und Dessau-Roßlau auf gutem Wege ist, ist Führer sicher.

  • Die Jäger in Dessau-Roßlau rechnen mit 80 bis 100 Prozent Verlusten bei den Jungtieren vom Jahrgang 2013.

  • Bei einem Aufzug von Neonazis am vergangenen Samstag in Dessau-Roßlau.

  • Die beliebtesten Lehrer wurden beim dritten Landeselterntag am Samstag in Dessau-Roßlau ausgezeichnet.

  • Die Stadt Dessau-Roßlau hatte die Austragung der Partie jedoch aus Sicherheitsgründen am vergangenen Mittwoch wieder abgesagt.

  • Nach Angaben der Polizeidirektion Dessau-Roßlau waren Tatorte unter anderem Delitzsch, Eilenburg und Leipzig.

  • Dessau-Roßlau steht für ein weltoffenes, kulturelles Miteinander.

  • Sie kündet davon, dass Dessau-Roßlau gerade dabei ist, ein langjähriges Problem in den Griff zu bekommen.

  • Am Abend waren sie mit dabei, als Dessau-Roßlau eindeutig die Wette gewonnen hatte.

  • Der Mann war aus bisher ungeklärter Ursache auf einen stehenden Sattelzug aufgefahren, wie die Polizei in Dessau-Roßlau am Montag mitteilte.

  • Dessau-Roßlau, sondern in Magdeburg tagte, am 21. April bekanntgeben.

  • Am Ende dürfte Dessau-Roßlau eine Summe zwischen 20 und 30 Millionen Euro zum Finanz-Ausgleich bis zum Jahr 2016 fehlen.

  • Der nächste Kirchentag findet im Jahr 2010 in Dessau-Roßlau statt.

  • Das Radrennen um den "Großen Preis der Stadt Dessau-Roßlau" am Sonntag ist nach Angaben der Stadt erstklassig besetzt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Alten
  • Brambach
  • Großkühnau
  • Haideburg
  • Kleinkühnau
  • Kleutsch
  • Kochstedt
  • Meinsdorf
  • Mildensee
  • Mosigkau
  • Mühlstedt
  • Natho
  • Rodleben
  • Roßlau
  • Sied­lung
  • Sollnitz
  • Streetz
  • Törten
  • Tornau
  • Waldersee
  • Ziebigk
  • Zoberberg

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Des­sau-Roß­lau be­steht aus zwölf Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × S, 2 × U, 1 × D, 1 × E, 1 × L, 1 × O, 1 × R & 1 × 

  • Vokale: 2 × A, 2 × U, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × D, 1 × L, 1 × R, 1 × 

Die Silbentrennung er­folgt nach dem ers­ten S und . Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von Des­sau-Roß­lau lautet: AADELORSSẞUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Aachen
  6. Unna
  7. Binde­strich
  8. Ros­tock
  9. Offen­bach
  10. Es­zett
  11. Leip­zig
  12. Aachen
  13. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Anton
  6. Ulrich
  7. Binde­strich
  8. Richard
  9. Otto
  10. Es­zett
  11. Lud­wig
  12. Anton
  13. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Alfa
  6. Uni­form
  7. hyphen
  8. Romeo
  9. Oscar
  10. Sierra
  11. Sierra
  12. Lima
  13. Alfa
  14. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Des­sau-Roß­lau kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dessau-Roßlau. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. aerzteblatt.de, 20.01.2022
  2. aerzteblatt.de, 03.12.2021
  3. mz-web.de, 05.03.2021
  4. mz-web.de, 01.01.2020
  5. tagesspiegel.de, 07.07.2020
  6. braunschweiger-zeitung.de, 05.12.2019
  7. focus.de, 17.05.2019
  8. landeszeitung.de, 07.01.2018
  9. wolfsburger-nachrichten.de, 20.10.2018
  10. handelsblatt.com, 15.11.2016
  11. mz-web.de, 21.09.2015
  12. mz-web.de, 15.06.2015
  13. mz-web.de, 16.10.2014
  14. mz-web.de, 24.12.2014
  15. mz-web.de, 10.08.2013
  16. mz-web.de, 27.07.2013
  17. n-tv.de, 15.03.2012
  18. feedsportal.com, 03.04.2011
  19. kicker.de, 13.07.2011
  20. mephisto976.uni-leipzig.de, 01.02.2010
  21. feedsportal.com, 08.09.2010
  22. feedsportal.com, 01.07.2010
  23. feedsportal.com, 02.08.2009
  24. lvz-online.de, 26.10.2009
  25. naumburger-tageblatt.de, 25.03.2009
  26. mz-web.de, 21.11.2008
  27. mz-web.de, 29.06.2008
  28. mdr.de, 20.08.2008