Darstellerin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdaːɐ̯ʃtɛləʁɪn ]

Silbentrennung

Einzahl:Darstellerin
Mehrzahl:Darstellerinnen

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Person, die zum Beispiel im Theater oder Film etwas verkörpert, etwas darstellt.

Begriffsursprung

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Darsteller mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Darstellerindie Darstellerinnen
Genitivdie Darstellerinder Darstellerinnen
Dativder Darstellerinden Darstellerinnen
Akkusativdie Darstellerindie Darstellerinnen

Anderes Wort für Dar­stel­le­rin (Synonyme)

Akteurin:
weibliche Person, die eine Rolle spielt; Darstellerin, Schauspielerin
weibliche Person, die handelt, die etwas tut
Aktrice:
Schauspielerin, Femininum zu Akteur
Mimin:
weibliche Schauspielerin oder Bühnenkünstlerin
Schauspielerin:
weibliche Person, die im wirklichen Leben durch Schauspielerei ihr wahres Gesicht verbirgt und andere vielleicht sogar täuschen will
weibliche Person, die nach entsprechender Ausbildung Darstellerin im Film oder beim Theater oder Fernsehen ist

Beispielsätze

  • Zwanzig Darsteller und Darstellerinnen waren gleichzeitig auf der Bühne.

  • Gestern waren wir im Theater. Die Darstellerin der Julia überzeugte, während Romeo immer wieder Schwierigkeiten mit seinem Text zu haben schien.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am besten holt sich sich Bundesministerinnen als Darstellerinnen!

  • Auf Chelsea Perettis Gina müssen wir aber auch diesmal verzichten, nachdem die Darstellerin die Sitcom in Staffel 6 verlassen hatte.

  • "Aschenbrödel"-Darstellerin Libuse Safrankova 68-jährig gestorben Schauspielerin war in fast 150 Kino- und Fernsehfilmen zu sehen.

  • Anfang August wird die „She’s The Man“-Darstellerin, wenn alles gut geht, ihre Vormundschaft wiedererlangen.

  • Aber nicht nur die Zuschauer sind total ergriffen von der Entwicklung, auch Darstellerin ihrer Figur sehr berührt.

  • Des weiteren soll der Regisseur die Darstellerin für eine Szene angespuckt haben, wie ein Insider erzählte.

  • Angeblich befindet sich Disney inzwischen mit der Familie der Darstellerin in Verhandlungen.

  • Chuck Lorres Kiffer-Sitcom Disjointed hat eine weitere Darstellerin besetzt.

  • Allerdings finde ich, dass die Drehbücher heute stärker auf die Darstellerinnen ausgerichtet sind.

  • Für die „Suburgatory“-Darstellerin ist es die zweite Ehe, für den Anwalt und Umweltaktivisten bereits die dritte.

  • Die Darstellerin behauptete zudem, dass sie «allergisch gegen Alkohol und Drogen» und «stolz» darauf sei, so etwas nicht zu konsumieren.

  • Und auch deren Schwester Elle Fanning, gerade 14, sowie große Darstellerinnen wie Meryl Streep, Jane Fonda, Barbra Streisand und Demi Moore.

  • Wie Graf und seine junge Darstellerin in einer einzigen Szene in wenigen Minuten deren ganzes Leben erzählen, ist einfach großartig.

  • Aus Finnland wird der Regisseur Klaus Härö erwartet, aus Schweden kommt die aufstrebende Darstellerin Zandra Andersson.

  • Als erste neue Darstellerin für den vermutlichen Kompagnon von Gossip Girl bei CW Television Network wurde nun Marsha Mason verpflichtet.

  • Zudem betonte die schlanke Darstellerin nie ihren Sexappeal.

  • Begleitet wird die als TV-Kommissarin Bella Block bekannte Darstellerin vom Pianisten Siegfried Gerlich.

  • Dann müssen sie jemand anderes suchen", sagte die Darstellerin in der Aufzeichnung der ARD-Talksendung "Beckmann" (Montag, 18.4.).

  • Die Darstellerin forderte die Zeitung auf, endlich "mit dieser dreckigen Hetzkampagne" aufzuhören.

  • Das alles lässt Streep weniger wie eine bloße Darstellerin wirken denn wie eine sinnliche Folie für unmögliche Gleichzeitigkeiten.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: глумица (glumica) (weiblich)
  • Englisch: actress
  • Kroatisch: glumica (weiblich)
  • Lettisch: aktrise (weiblich)
  • Litauisch: aktorė (weiblich)
  • Mazedonisch: глумица (glumica) (weiblich)
  • Niedersorbisch:
    • grajaŕka (weiblich)
    • źiwadłownica (weiblich)
  • Obersorbisch:
    • hrajerka (weiblich)
    • dźiwadłownica (weiblich)
  • Polnisch: aktorka (weiblich)
  • Russisch: актриса (weiblich)
  • Serbisch: глумица (glumica) (weiblich)
  • Serbokroatisch: глумица (glumica) (weiblich)
  • Slowakisch: herečka (weiblich)
  • Slowenisch: igralka (weiblich)
  • Ukrainisch: актриса (weiblich)
  • Weißrussisch: актрыса (weiblich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Dar­stel­le­rin be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × I, 1 × N, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × R, 1 × D, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, ers­ten L und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Dar­stel­le­rin­nen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Dar­stel­le­rin lautet: ADEEILLNRRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Leip­zig
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Ingel­heim
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Anton
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Lud­wig
  9. Emil
  10. Richard
  11. Ida
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Echo
  7. Lima
  8. Lima
  9. Echo
  10. Romeo
  11. India
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Dar­stel­le­rin (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Dar­stel­le­rin­nen (Plural).

Darstellerin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dar­stel­le­rin kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ac­t­ress:
weibliche Person, die nach entsprechender Ausbildung Darstellerin im Film oder beim Theater oder Fernsehen ist
Fern­seh­dar­stel­le­rin:
weibliche Person, die als Darstellerin in Fernsehsendungen bekannt und berühmt wurde
Gar­de­ro­be­rin:
Verwahrerin der Kostüme und Helferin beim Ankleiden der Darstellerinnen am Theater und an der Oper
He­ro­i­ne:
Darstellerin einer Heldinnenrolle
Kin­der­schau­spie­le­rin:
Darstellerin im Kindesalter, die in Film oder Theater mitwirkt
Klein­dar­stel­le­rin:
Darstellerin, vor allem in einem Film oder einem Theaterstück, welche keine tragende Rolle spielt
Pan­to­mi­min:
Darstellerin des Gebärdenspiels
Por­no­dar­stel­le­rin:
weibliche Person, die als Darstellerin in pornographischen Medien mitwirkt
Tra­gö­din:
Darstellerin, die eine tragische Rolle verkörpert
Volks­schau­spie­le­rin:
Darstellerin in Film oder Theater, die bei Produktionen mitwirkt, welche sich durch ihr Lokalkolorit auszeichnen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Darstellerin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Darstellerin. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. jungefreiheit.de, 10.01.2023
  2. moviepilot.de, 12.01.2022
  3. wienerzeitung.at, 09.06.2021
  4. klatsch-tratsch.de, 09.03.2020
  5. promiflash.de, 25.08.2019
  6. loomee-tv.de, 09.02.2018
  7. pcgames.de, 12.01.2017
  8. moviepilot.de, 26.08.2016
  9. bernerzeitung.ch, 29.12.2015
  10. feedproxy.google.com, 05.08.2014
  11. news.ch, 28.05.2013
  12. news.orf.at, 18.06.2012
  13. film-dienst.kim-info.de, 13.04.2010
  14. kino-zeit.de, 02.11.2009
  15. serienjunkies.de, 20.03.2008
  16. netzeitung.de, 13.05.2007
  17. volksstimme.de, 16.09.2006
  18. welt.de, 18.04.2005
  19. spiegel.de, 04.12.2004
  20. Die Zeit (15/2003)
  21. spiegel.de, 25.04.2002
  22. bz, 05.09.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1999
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995