Döbling

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈdøːblɪŋ]

Silbentrennung

Döbling

Definition bzw. Bedeutung

Neunzehnter Bezirk der österreichischen Bundeshauptstadt Wien.

Begriffsursprung

Der Name der größten Vorstadt, Oberdöbling, ging 1892 auf den neugebildeten Bezirk über. Erstmals erwähnt wurde der Ort 1114 als de Teopilic. Der Name entstammt dem slawischen toplica „sumpfiges Gewässer“ oder altslawischen „warmer Bach“ ab.

Anderes Wort für Döb­ling (Synonyme)

1190 Wien
Bezirk:
abgegrenztes Gebiet, abgegrenzter Bereich
Gegend, Landstrich
der Neunzehnte
Gemeindebezirk
Wiener Gemeindebezirk

Beispielsätze

Döbling wurde 1892 aus den ehemaligen Wiener Vororten Unterdöbling, Oberdöbling, Grinzing, Heiligenstadt, Nußdorf, Josefsdorf, Sievering und dem Kahlenbergerdorf gebildet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beamte des Stadtpolizeikommandos Döbling beobachteten den Mann gegen 1.15 Uhr in der Hasenauer Straße in Währing.

  • Beamte des Stadtpolizeikommandos Döbling wurden gegen 11.00 Uhr alarmiert.

  • Falsche Polizisten haben am Donnerstag eine Pensionistin in Döbling um Gold im Wert von mehr als 100.000 Euro erleichtert.

  • Entlang ihrer Entwürfe entstanden der Pestalozzi-Hof und ein Ledigenheim im Bezirk Döbling.

  • Im Fünfjahresdurchschnitt lagen demnach in Wien die Bezirke Ottakring mit 1.841 Euro und Döbling mit 1.507 Euro/m2 ganz vorne.

  • In Döbling stimmten die Bewohner vor kurzem gegen die Parkraumbewirtschaftung.

  • Diese befinden sich in Hietzing, Meidling sowie in Döbling.

  • Für 29. November sind alle zuständigen Fachabteilungen zu Gesprächen in Döbling eingeladen.

  • Am späten Montagnachmittag begann ein Taxi zu brennen, welches vor der Privatklinik Döbling parkte.

  • Auch in Döbling gibt es nach wie vor keine flächendeckende Kurzparkzone.

  • Ich bedanke mich bei der Redaktion der Wiener Bezirkszeitung Döbling für die Veröffentlichung meines Fotos "Blick vom Kahlenberg"

  • Das änderte sich erst im Juni, als auf den Stadtbahnbögen ein Radweg als Direktverbindung zwischen Döbling und Donaukanal eröffnet wurde.

Wortbildungen

  • Oberdöbling

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Döb­ling be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × Ö

  • Vokale: 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × N
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem B mög­lich.

Das Alphagramm von Döb­ling lautet: BDGILNÖ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Ber­lin
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Öko­nom
  3. Berta
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Bravo
  5. Lima
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Döbling

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Döb­ling kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kah­len­ber­ger­dorf:
ehemaliges Dorf, nunmehr Ortsteil des Wiener Gemeindebezirks Döbling
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Döbling. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Döbling. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Bezirkswappen des 19. Bezirks - Döbling. In: Bezirksvorstehung Döbling, [online] https://www.wien.gv.at/bezirke/doebling/geschichte-kultur/wappen.html [03.05.2015]
  2. wien.orf.at, 25.05.2021
  3. wien.orf.at, 17.04.2020
  4. wien.orf.at, 13.03.2020
  5. ots.at, 06.09.2019
  6. salzburg24.at, 01.06.2018
  7. salzburg24.at, 30.03.2017
  8. finanztreff.de, 22.07.2016
  9. mainpost.de, 18.11.2016
  10. kurier.at, 29.06.2015
  11. kurier.at, 30.09.2013
  12. meinbezirk.at, 16.03.2013
  13. wien.orf.at, 06.10.2008