Crystal Meth

Wortverbindung, Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʁɪstl̩ ˈmɛθ ]

Silbentrennung

Crystal Meth

Definition bzw. Bedeutung

Synthetisch oder halbsynthetisch hergestellte Droge auf Amphetaminbasis, die äußerst stimulierend wirkt und ein hohes Suchtpotenzial hat.

Begriffsursprung

Crystal Meth wurde vom englischen crystal meth ins Deutsche übernommen. Der Bestandteil crystal ‚Kristall, kristallin, aus Kristall bestehend‘ bezieht sich darauf, dass die Droge bei Zimmertemperatur als weißer bis durchsichtiger Kristall vorliegt. Das englische meth ist eine Jargonbezeichnung für methamphitamine ‚Methamphetamin‘.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Crystal Meth
Genitivdes Crystal Meth
Dativdem Crystal Meth
Akkusativdas Crystal Meth

Anderes Wort für Crys­tal Meth (Synonyme)

Hitlerspeed

Beispielsätze

  • Crystal Meth ist bekannt dafür, schnell abhängig zu machen und einen rasanten körperlichen Verfall des Süchtigen einzuleiten.

  • Bayreuth gilt als Deutschlands Hauptstadt, was den Konsum von Crystal Meth angeht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nach der unfreiwilligen Methamphetamingabe soll der Vergewaltigte süchtig nach der auch als Crystal Meth bekannten Droge geworden sein.

  • Nirgendwo sonst im Land wurden im Vorjahr so viel Kokain, Crystal Meth und Ecstasy konsumiert wie am Zürichsee.

  • Außen süß, innen verboten: Die Polizei hat im Krapfen eines 33-Jährigen Crystal Meth entdeckt.

  • Die Polizei in Bayern hat in einem Pfannkuchen mehrere Tütchen mit Crystal Meth gefunden.

  • Auch über den Konsum der Droge Crystal Meth wurde spekuliert.

  • Crystal Meth: Für einen Linzer Drogenhändler und seine 19-jährige Freundin klickten nach umfangreichen Ermittlungen die Handschellen.

  • Zollfahnder haben einen international tätigen Drogenring zerschlagen, der große Mengen Crystal Meth und Ecstasy geschmuggelt haben soll.

  • Ein Mann in Rastenberg hatte Crystal Meth in seiner Tasche.

  • Mit Crystal-Meth im Blut baute am Samstag in Arnstadt ein 29-jähriger Autofahrer auf seiner panischen Flucht vor der Polizei einen Unfall.

  • In der Gartenlaube des 31-Jährigen wurden außerdem 1,7 Kilogramm Crystal Meth, eine Waffe und Munition beschlagnahmt.

  • In Einzelfällen spielte die Designerdroge Crystal Meth eine Rolle.

  • Pervitin ist heute als die Droge Crystal Meth bekannt.

  • Auf dem Schwarzmarkt hätten das Crystal-Meth einen Wert von etwa 500 000 Euro, wie es hieß.

  • Curtis Collman hat seinen Sohn sterben lassen, nachdem dieser die 180fache tödliche Menge an Crystal Meth versehentlich einnahm.

  • Laut einer Mitteilung der EZV vom Donnerstag handelt es sich dabei um 260 Gramm Crystal Meth, 60 Gramm Kokain und 999 Ecstasy-Tabletten.

  • Im Park habe er zusammen mit einer anderen Person Crystal Meth nehmen wollen, so die Polizei.

  • In „Paradies“ geht es um Altersarmut und die zerstörerische Wirkung von Crystal Meth.

  • Crystal Meth ist einem neuen Report zufolge jetzt auch in den Abwässern von Ostdeutschland und Nordeuropa klar nachweisbar.

  • Crystal Meth wurde schon im Zweiten Weltkrieg den Soldaten als «Panzerschokolade» abgegeben.

  • Er hatte eingeräumt, "in geringer eigenverbrauchsüblicher Menge" Crystal Meth konsumiert zu haben.

Häufige Wortkombinationen

  • Crystal Meth konsumieren, von Crystal Meth abhängig sein, nach Crystal Meth süchtig sein

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Die aus zwei Wörtern gebildete Wortverbindung Crys­tal Meth be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von Crys­tal Meth lautet: ACEHLMRSTTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ros­tock
  3. Ypsi­lon
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. neues Wort
  9. Mün­chen
  10. Essen
  11. Tü­bin­gen
  12. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Richard
  3. Ysi­lon
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. neues Wort
  9. Martha
  10. Emil
  11. Theo­dor
  12. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Romeo
  3. Yan­kee
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Lima
  8. new word
  9. Mike
  10. Echo
  11. Tango
  12. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Crystal Meth. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Crystal Meth. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. ga.de, 23.06.2023
  3. landbote.ch, 14.06.2023
  4. mittelbayerische.de, 30.10.2022
  5. saechsische.de, 30.10.2022
  6. n-tv.de, 18.02.2021
  7. nachrichten.at, 19.02.2021
  8. morgenpost.de, 23.04.2021
  9. thueringer-allgemeine.de, 07.05.2020
  10. thueringer-allgemeine.de, 29.03.2020
  11. thueringer-allgemeine.de, 12.12.2019
  12. morgenpost.de, 26.07.2019
  13. wochenblatt.cc, 18.04.2019
  14. morgenpost.de, 17.05.2018
  15. blick.ch, 04.08.2018
  16. basellandschaftlichezeitung.ch, 06.12.2018
  17. lvz.de, 11.09.2017
  18. diepresse.com, 15.01.2017
  19. neues-deutschland.de, 13.12.2016
  20. volksfreund.de, 19.04.2016
  21. ruhrnachrichten.de, 03.03.2016