Cholesterinspiegel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kolɛsteˈʁiːnˌʃpiːɡl̩ ]

Silbentrennung

Cholesterinspiegel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Maß für die Menge an Cholesterin, die sich im Blut befindet.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Cholesterin und Spiegel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Cholesterinspiegeldie Cholesterinspiegel
Genitivdes Cholesterinspiegelsder Cholesterinspiegel
Dativdem Cholesterinspiegelden Cholesterinspiegeln
Akkusativden Cholesterinspiegeldie Cholesterinspiegel

Beispielsätze

  • Gallensteinsäureaustauschharze waren das erste Gegenmittel zur Senkung des Cholesterinspiegels.

  • Zimt kann den Blutzucker- und Cholesterinspiegel sowie die Insulinresistenz senken.

  • Mein Cholesterinspiegel ist hoch.

  • Ich habe einen hohen Cholesterinspiegel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Olivenöl ist voller ungesättigter Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System schützen und den Cholesterinspiegel senken.

  • Acht Stunden sind gut gegen Stress und senken deinen Cholesterinspiegel.

  • Ein hoher Cholesterinspiegel ist eine der Hauptursachen für Herzerkrankungen.

  • Natürlich dürfen Ostereier gegessen werden, auch wenn der Cholesterinspiegel leicht ansteigen mag.

  • Sie haben viel und D sowie die Fähigkeit, den Cholesterinspiegel und zu senken.

  • Dazu kommt, dass der Cholesterinspiegel mit dem Alter steigt.

  • Denn Cholesterin in Lebensmitteln wirkt sich kaum auf den Cholesterinspiegel aus, wie man inzwischen weiß.

  • Deren Ergebnis: Ohne Frühstück lasse sich zwar leichter abnehmen, allerdings steige dafür der Cholesterinspiegel in unerwünschte Höhen.

  • Die Patienten liessen häufiger ihren Blutdruck oder Cholesterinspiegel messen, als dies in anderen Kantonen der Fall sei.

  • Gesättigte Fettsäuren gelten als ungünstig vor allem für den Cholesterinspiegel.

  • Alleine die Senkung des Cholesterinspiegels sei nur der halbe Weg.

  • Der Cholesterinspiegel ihres Mannes ist trotz Biogemüse und ihrer Schlankheitskampagne deutlich gestiegen.

  • Außerdem haben sie einen negativen Einfluss auf den Cholesterinspiegel.

  • "Bochum macht jung" ist in etwa so wahrhaftig wie "Pommes Schranke senkt den Cholesterinspiegel".

  • Freiburg - Die meisten Deutschen achten nach Ansicht des Mannheimer Internisten Achim Weizel zu wenig auf ihren Cholesterinspiegel.

  • Auch wenn sie Butterbrote lieben: Butter enthält viele gesättigte Fettsäuren und ist Gift für den Cholesterinspiegel.

  • Der herzhafte Biss in eine Currywurst befriedigt nicht nur die Geschmacksnerven und treibt den Cholesterinspiegel nach oben.

  • Er nahm dabei zwölf Kilo zu und ruinierte seinen Cholesterinspiegel.

  • Besonders der hohe Fettanteil im Dotter kann einen hohen Cholesterinspiegel im Blut begünstigen.

  • Der Pharmakonzern Pfizer setzt Milliarden Euro mit Medikamenten um, die den Cholesterinspiegel senken.

Häufige Wortkombinationen

  • den Cholesterinspiegel bestimmen; den Cholesterinspiegel messen

Wortbildungen

  • Cholesterinspiegel-Messung

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Ausgangs-Cholesterinspiegel
  • Blut-Cholesterinspiegel
  • Serum-Cholesterinspiegel

Übersetzungen

Was reimt sich auf Cho­les­te­rin­spie­gel?

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Cho­les­te­rin­spie­gel be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × I, 2 × L, 2 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 4 × E, 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O, ers­ten S, zwei­ten E, N und drit­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Cho­les­te­rin­spie­gel lautet: CEEEEGHIILLNOPRSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Offen­bach
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Ingel­heim
  11. Nürn­berg
  12. Salz­wedel
  13. Pots­dam
  14. Ingel­heim
  15. Essen
  16. Gos­lar
  17. Essen
  18. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Otto
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Emil
  9. Richard
  10. Ida
  11. Nord­pol
  12. Samuel
  13. Paula
  14. Ida
  15. Emil
  16. Gus­tav
  17. Emil
  18. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Oscar
  4. Lima
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Echo
  9. Romeo
  10. India
  11. Novem­ber
  12. Sierra
  13. Papa
  14. India
  15. Echo
  16. Golf
  17. Echo
  18. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort.

Cholesterinspiegel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Cho­les­te­rin­spie­gel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das große Cholesterin Kochbuch – Mit 150 leckeren & gesunden Rezepten zur Senkung des Cholesterinspiegels. Hermine Krämer | ISBN: 978-3-34778-493-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cholesterinspiegel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6945602, 5385130 & 4105291. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. berliner-kurier.de, 26.10.2023
  2. desired.de, 02.01.2020
  3. finanztreff.de, 25.11.2019
  4. augsburger-allgemeine.de, 20.09.2018
  5. focus.de, 10.07.2018
  6. ots.at, 04.04.2017
  7. kleinezeitung.at, 27.03.2016
  8. welt.de, 23.06.2016
  9. blick.ch, 31.08.2015
  10. fnp.de, 11.07.2014
  11. openpr.de, 06.06.2013
  12. stuttgarter-zeitung.de, 02.03.2010
  13. kurier.at, 26.05.2009
  14. jetzt.sueddeutsche.de, 11.03.2008
  15. volksstimme.de, 29.06.2006
  16. stern.de, 06.07.2006
  17. spiegel.de, 21.04.2004
  18. welt.de, 14.07.2004
  19. f-r.de, 19.04.2003
  20. archiv.tagesspiegel.de, 18.08.2003
  21. sueddeutsche.de, 02.07.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. BILD 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. bild der wissenschaft 1996