Burgstall

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbʊʁkˌʃtal ]

Silbentrennung

Einzahl:Burgstall
Mehrzahl:Burgställe

Definition bzw. Bedeutung

Abgegangene (d. h. nicht mehr vorhandene) befestigte mittelalterliche Anlage.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Burg und Stall.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Burgstalldie Burgställe
Genitivdes Burgstalls/​Burgstallesder Burgställe
Dativdem Burgstall/​Burgstalleden Burgställen
Akkusativden Burgstalldie Burgställe

Anderes Wort für Burg­stall (Synonyme)

abgegangene Burg (fachspr.)
Altburgstelle
Burgstähl (altertümlich)
Burgstelle
Burstel (süddt.)
Buschel (süddt.)

Sinnverwandte Wörter

Burg­ru­i­ne:
Ruine einer Burg

Beispielsätze (Medien)

  • Gegen 14.15 Uhr befuhr heute ein 27-jähriger Golf-Fahrer die Landesstraße 1114 von Kirchberg an der Murr in Richtung Burgstall.

  • So sprach man im Spätmittelalter schon vom Willenburger Burgstall, was auf eine abgegangene Burg hindeutet.

  • Der Park ist im Burgstall neben der Straße nach Klingen geplant.

  • In der Regel verweist nur noch ein Hügel, ein sogenannter Burgstall, auf den vormaligen Bau.

  • Auf die Party "Auf eigene Gefahr" in Groß Burgstall strömten über 1000 Besucher.

  • Groß Burgstall - "Auf eigene Gefahr"

  • Nächste Station des mobilen Containers ist Burgstall.

  • Ein noch unbekanntes Fahrzeug fuhr in Wolnzach, Ortsteil Burgstall auf der Hausnerstraße Richtung Rohrbach.

  • Es würden aber keine neuen Wege im Burgstall geschaffen, die vorhandenen reichten vollkommen aus.

  • Als es zum zweiten Mal den Burgstall hinauf ging, bin ich gnadenlos eingegangen.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Burg­stall be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × B, 1 × G, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × G, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem G mög­lich. Im Plu­ral Burg­stäl­le zu­dem nach dem ers­ten L.

Das Alphagramm von Burg­stall lautet: ABGLLRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Gos­lar
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Leip­zig
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Gus­tav
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Lud­wig
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Golf
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Lima
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Burg­stall (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Burg­stäl­le (Plural).

Burgstall

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Burg­stall ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Stall:
Kurzform für: Burgstall; Ruine einer Burg

Buchtitel

  • Schlösser, Burgen und Burgställe im Wittelsbacher Land Hubert Raab, Gabriele Raab | ISBN: 978-3-95786-313-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Burgstall. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Burgstall. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 23.04.2022
  2. bo.de, 28.08.2020
  3. augsburger-allgemeine.de, 12.10.2018
  4. augsburger-allgemeine.de, 16.10.2018
  5. meinbezirk.at, 15.08.2017
  6. tirol.orf.at, 15.02.2012
  7. donaukurier.de, 30.01.2010
  8. altmuehl-bote.de, 21.01.2007
  9. n-tv.de, 18.02.2005