Buggy

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbaɡi ]

Silbentrennung

Einzahl:Buggy
Mehrzahl:Buggys

Definition bzw. Bedeutung

  • einspänniger, zwei- oder vierrädriger, leichter, zumeist offener Wagen (der früher beim Trabrennen benutzt wurde)

  • kleines, geländegängiges Automobil mit offener Karosserie

  • leichter, zusammenklappbarer Kinderwagen für Kleinkinder, die bereits sitzen können

Begriffsursprung

Das Wort ist dem gleichbedeutend englischem buggy entlehnt, dessen weitere Herkunft ungeklärt ist.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Buggydie Buggys
Genitivdes Buggysder Buggys
Dativdem Buggyden Buggys
Akkusativden Buggydie Buggys

Anderes Wort für Bug­gy (Synonyme)

Kinderkarre (ugs.)
VW-Buggy

Gegenteil von Bug­gy (Antonyme)

Sul­ky:
einspänniges, zweirädriges Fahrgestell für Trabrennen

Beispielsätze (Medien)

  • Sein Buggy ist Kult und gehört zu Kalifornien wie die Beach Boys und der Pier von Santa Monica.

  • Das Duo setzt einen Mini Buggy des deutschen X-raid-Teams ein.

  • Blanco dachte nicht lange nach, er stieg aus dem Buggy.

  • Buggy zeigt VW auf dem Genfer Autosalon eine Neuinterpretation des kultigen Strandautos als Studie.

  • Der ID Buggy habe damit das Zeug "zu einem Präzedenzfall", sagt Burgard.

  • Über 450 Fahrzeuge (inkl. Buggys) sind geplant.

  • Freestyle Motocross, Buggy, BMX, Mountainbike, Quad, Schneemobil, Minibike die noch nicht verraten werden dürfen.

  • Beach Buggy Racing ist bereits seit zwei Jahren für Smartphones erhältlich.

  • Die Beförderung von Kinderwagen, Buggys und Kindersitzen ist gratis, sollte aber angemeldet werden.

  • Dann unterschrieb er seine Scorekarte und wurde mit dem Buggy zum Krankenwagen gebracht.

  • Die sind gerne schon mal Buggy.

  • Von Cadillacs über Mercedes-Combis bis hin zu Motorrädern, Buggys und VW-Golfs findet sich hier alles, was das Autofahrerherz begehrt.

  • Der Titelgewinn rückt näher, aber es stehen noch Etappen an, die dem Buggy eher liegen.

  • In Wahrheit regnet es, du hast kein Regenverdeck für den Buggy dabei, deine Tochter hat die Hosen voll, und du musst noch zur Post.

  • Teils aberwitzige Kreationen wie ein Schulbus, ein Holztransporter oder ein kleiner Buggy.

  • Bernard Errandonea (SMG) startete die Prüfung von Platz 21, der Buggy des HS RallyeTeams nur 30 Sekunden später.

  • Deswegen werden Buggys auch mit den Füßen gesteuert.

  • Bei gutem Wind kann der Buggy dann schon mal an die 100 km/h erreichen”, so Kite-Profi John.

  • Die Buggys sind alles, nur nicht untermotorisiert.

  • Auf der Start- und Zielgeraden beschleunige ich den Buggy.

Häufige Wortkombinationen

  • das Kind in den Buggy setzen; ein Kleinkind im Buggy spazieren fahren; einen Buggy aufklappen, zusammenklappen
  • einen Buggy abspannen, anspannen
  • mit dem Buggy durch die Dünen, über den Strand brettern, fahren, jagen, rasen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Babybuggy
  • Dünenbuggy
  • Kinderbuggy
  • Strandbuggy

Übersetzungen

Was reimt sich auf Bug­gy?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bug­gy be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 1 × B, 1 × U & 1 × Y

  • Vokale: 1 × U, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × B

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten G mög­lich. Im Plu­ral Bug­gys an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Bug­gy lautet: BGGUY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Gos­lar
  4. Gos­lar
  5. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Gus­tav
  4. Gus­tav
  5. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Golf
  4. Golf
  5. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Bug­gy (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Bug­gys (Plural).

Buggy

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bug­gy kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ruffy versus Buggy, der Clown Eiichiro Oda | ISBN: 978-3-55174-582-8

Film- & Serientitel

  • The Good, the Bad and the Buggy (Kurzfilm, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Buggy. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Buggy. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1
  3. wiwo.de, 22.08.2023
  4. motorsport-total.com, 30.12.2022
  5. krone.at, 15.01.2021
  6. braunschweiger-zeitung.de, 04.03.2019
  7. spiegel.de, 27.08.2019
  8. 4players.de, 10.06.2018
  9. ots.at, 31.08.2017
  10. tagesanzeiger.ch, 19.07.2016
  11. prignitzer.de, 23.08.2016
  12. welt.de, 22.06.2015
  13. gamestar.de, 15.08.2015
  14. stuttgarter-nachrichten.de, 19.08.2014
  15. focus.de, 15.01.2013
  16. welt.de, 18.02.2011
  17. feedproxy.google.com, 04.07.2011
  18. feedsportal.com, 07.01.2010
  19. haz.hildesheim.com, 29.09.2009
  20. derwesten.de, 15.03.2009
  21. autobild.de, 30.05.2008
  22. autobild.de, 23.12.2008
  23. spiegel.de, 27.04.2007
  24. sat1.de, 10.01.2006
  25. welt.de, 25.01.2006
  26. spiegel.de, 14.01.2005
  27. fr-aktuell.de, 26.08.2004
  28. abendblatt.de, 24.10.2004
  29. Rhein-Neckar Zeitung, 27.12.2002
  30. bz, 26.05.2001