Braunlage

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bʁaʊ̯nˈlaːɡə ]

Silbentrennung

Braunlage

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Braunlage liegt in Deutschlands Nordwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In Bremen gibt es das Paradice und in Braunlage ein Eisstadion.

  • "Wir wollten die Preiserhöhung transparent, sichtbar und fair gestalten", sagte Karolin Turck von "The Hearts Hotel" in Braunlage.

  • Ab 2018 soll ein Sessellift direkt nach Braunlage hinzukommen.

  • Das Opfer eines Gewaltverbrechens in Braunlage im Harz ist tot.

  • Braunschweig – Ein 54-Jähriger muss wegen Mordes an seiner Ehefrau, der Küsterin von Braunlage, lebenslang hinter Gitter.

  • Zehn Kinder hatte die in Braunlage erschossene Küsterin.

  • Zeugen des Vorfalls melden sich bitte bei der Polizei in Braunlage!

  • Ein Mountainbiker fährt den Wurmberg bei Braunlage hinunter.

  • Deutschland vom Schnee zugeweht Eine Straße wird bei Braunlage im Oberharz geräumt.

  • Das Krankenhaus und Sanatorium Dr. Barner in Braunlage bietet übrigens jeden Samstag um 15 Uhr eine Führung durch das Haus an.

  • Beide Tatorte befinden sich in unmittelbarer Nähe in Braunlage.

  • Sie treten in der alten Messehalle sechs gegen den ESC ?Harzer Wölfe? Braunlage an.

  • Der 19 Jahre alte Youri Ziffzer kommt von den Eisbären Berlin, der 30 Jahre alten Roland Schröder aus Braunlage.

  • Reichertz ist Trainer im Wintersportverein Braunlage von 1892, außerdem im Niedersächsischen Skiverband.

  • Die Eishockey-Damen des HSV bestreiten in der Hansestadt ihr Heim-Debüt in der Ersten Bundesliga gegen den WSV Braunlage.

  • Am Sonntag kommt der EHC Braunlage (19 Uhr) nach Adendorf, am Dienstag trifft der AEC auf Timmendorfer Strand (20 Uhr).

  • Modernisiert wird derzeit die Wurmbergseilbahn im Wintersportort Braunlage.

  • Auch wegen seiner Tochter Michaela, die in Braunlage siegte, dann aber fehlte, weil sie sich im Training das Handgelenk brach.

  • Im ersten Aufstiegsspiel zur 1. Liga Nord unterlag der Berliner Schlittschuh-Club beim EHC Braunlage deutlich mit 3:7 (1:2, 1:1, 1:4).

Häufige Wortkombinationen

  • in Braunlage anlangen, in Braunlage arbeiten, sich in Braunlage aufhalten, in Braunlage aufwachsen, Braunlage besuchen, durch Braunlage fahren, nach Braunlage fahren, über Braunlage fahren, nach Braunlage kommen, nach Braunlage gehen, in Braunlage leben, nach Braunlage reisen, aus Braunlage stammen, in Braunlage verweilen, nach Braunlage zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Braun­la­ge?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Braun­la­ge be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Braun­la­ge lautet: AABEGLNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Unna
  5. Nürn­berg
  6. Leip­zig
  7. Aachen
  8. Gos­lar
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Anton
  4. Ulrich
  5. Nord­pol
  6. Lud­wig
  7. Anton
  8. Gus­tav
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Uni­form
  5. Novem­ber
  6. Lima
  7. Alfa
  8. Golf
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Braunlage

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Braun­la­ge kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Sankt An­dre­as­berg:
ehemals eine Stadt im Oberharz, nun Ortsteil der Stadt Braunlage, Landkreis Goslar, Niedersachsen, Deutschland
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Braunlage. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. az-online.de, 22.11.2023
  2. n-tv.de, 12.10.2022
  3. mz-web.de, 19.09.2015
  4. mz-web.de, 26.11.2014
  5. feedproxy.google.com, 05.08.2013
  6. focus.de, 08.09.2013
  7. presseportal.de, 22.04.2012
  8. n-tv.de, 14.06.2010
  9. morgenweb.de, 03.12.2010
  10. aerztezeitung.de, 11.03.2009
  11. polizeipresse.de, 01.05.2009
  12. mephisto976.uni-leipzig.de, 02.03.2007
  13. fr-aktuell.de, 05.11.2005
  14. spiegel.de, 17.06.2004
  15. welt.de, 23.10.2004
  16. abendblatt.de, 10.10.2004
  17. Berliner Zeitung 2000
  18. Welt 1999
  19. Berliner Zeitung 1997