Branchenmagazin

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbʁɑ̃ːʃn̩maɡaˌt͡siːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Branchenmagazin
Mehrzahl:Branchenmagazine

Definition bzw. Bedeutung

Auf einen bestimmten Wirtschaftszweig ausgerichtete Zeitschrift.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Branche und Magazin mit dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Branchenmagazindie Branchenmagazine
Genitivdes Branchenmagazinsder Branchenmagazine
Dativdem Branchenmagazinden Branchenmagazinen
Akkusativdas Branchenmagazindie Branchenmagazine

Beispielsätze (Medien)

  • Das Branchenmagazin «Deadline» hatte vor kurzem berichtet, Stevenson werde die Hauptrolle im Film «Cassino in Ischia» spielen.

  • Das Branchenmagazin ehrte in 14 Kategorien insgesamt 99 Persönlichkeiten, die in diesem Jahr außergewöhnliche Arbeit geleistet haben.

  • Der externe Akku soll laut dem Branchenmagazin »9to5mac« eine Kapazität von 1460 Milliamperestunden haben.

  • Die Aussicht auf Neueinstufung ist laut dem Branchenmagazin eher düster.

  • Bei der Rechtevergabe der UEFA hat Amazon nach Informationen des Branchenmagazins „DWDL.

  • "Die Preiserhöhungen waren überfällig", sagt Niklas Other, Herausgeber des Branchenmagazins "Inside".

  • Wie Branchenmagazine übereinstimmend berichten, steht Fiat-Chryser-Boss und Ferrari-Präsident Sergio Marchionne unmittelbar vor der Ablöse.

  • "Jared ist ein alter Freund", erzählt Ratner dem Branchenmagazin.

  • Sie spielte zum Start laut vorläufigen Zahlen des Branchenmagazins „Variety” rund 28,5 Millionen Dollar (25,3 Millionen Euro) ein.

  • Das Branchenmagazin Lebensmittelzeitung hatte zuvor berichtet, die Partner bei Alnatura seien „erheblich irritiert“.

  • Das habe CEO Yves Guillemot in der aktuellen Ausgabe des Branchenmagazins MCV erklärt.

  • Ebenfalls unbekannt ist laut dem Branchenmagazin, ob seine Werbeaktion mit dem NDR abgesprochen ist.

  • Laut dem Branchenmagazin "Variety" könnte sich das Budget für die drei Filme auf bis zu eine Milliarde Dollar belaufen.

  • Das berichtet das Branchenmagazin Key Account.

  • Die Fox Awards sind vom Branchenmagazin "CPWissen" (cpwissen.

  • Beide Höschen-Formen würden kombiniert mit Korsagen und Push-ups, sagt Metzner, die für das Branchenmagazin „Textilwirtschaft“ arbeitet.

  • Das berichtet das taiwanische Branchenmagazin 'DigiTimes' unter Berufung auf Quellen aus der Zulieferindustrie.

  • Dem Branchenmagazin airliner.de zufolge hatte die libysche Fluglinie ihren ersten Airbus A330 erst im August 2009 neu von Airbus übernommen.

  • Das berichtet das taiwanische Branchenmagazin 'DigiTimes' unter Berufung auf Quellen in der lokalen Halbleiterindustrie.

  • Wie das Branchenmagazin "Variety" berichtet, soll nun eine weitere Comic-Koryphäe Regie und Drehbuch übernehmen: Frank Miller.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Bran­chen­ma­ga­zin be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 3 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 3 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, zwei­ten N, zwei­ten A und drit­ten A mög­lich. Im Plu­ral Bran­chen­ma­ga­zi­ne zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Bran­chen­ma­ga­zin lautet: AAABCEGHIMNNNRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Mün­chen
  10. Aachen
  11. Gos­lar
  12. Aachen
  13. Zwickau
  14. Ingel­heim
  15. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Martha
  10. Anton
  11. Gus­tav
  12. Anton
  13. Zacharias
  14. Ida
  15. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Mike
  10. Alfa
  11. Golf
  12. Alfa
  13. Zulu
  14. India
  15. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Bran­chen­ma­ga­zin (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Bran­chen­ma­ga­zi­ne (Plural).

Branchenmagazin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bran­chen­ma­ga­zin kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Branchenmagazin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. donaukurier.de, 22.05.2023
  2. presseportal.de, 15.12.2022
  3. spiegel.de, 14.07.2021
  4. derstandard.at, 21.10.2020
  5. klatsch-tratsch.de, 10.12.2019
  6. morgenpost.de, 23.07.2018
  7. motorsport-magazin.com, 21.07.2018
  8. n-tv.de, 04.10.2017
  9. oe24.at, 03.10.2016
  10. taz.de, 19.11.2014
  11. 4players.de, 12.07.2014
  12. focus.de, 14.02.2013
  13. tagblatt.ch, 02.08.2013
  14. kurier.at, 25.04.2012
  15. feedsportal.com, 20.06.2012
  16. welt.de, 26.02.2011
  17. feedsportal.com, 08.06.2011
  18. spiegel.de, 12.05.2010
  19. winfuture.de, 22.05.2009
  20. spiegel.de, 20.07.2006
  21. welt.de, 19.09.2006
  22. welt.de, 03.08.2005
  23. welt.de, 29.03.2003
  24. sueddeutsche.de, 20.01.2003
  25. welt.de, 20.07.2002
  26. DIE WELT 2000
  27. Berliner Zeitung 2000
  28. Welt 1999