Boxer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɔksɐ ]

Silbentrennung

Boxer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Boxerdie Boxer
Genitivdes Boxersder Boxer
Dativdem Boxerden Boxern
Akkusativden Boxerdie Boxer

Anderes Wort für Bo­xer (Synonyme)

Faustkämpfer

Beispielsätze

  • Karl versetzte seinem Freund einen Boxer in den Rücken.

  • Der Boxer erhielt seinen Namen auf Grund des Aussehens seiner kurzen, breiten Nase.

  • Die beiden Boxer stiegen in den Ring.

  • Dieser Boxer wiegt über 200 kg.

  • Muhammad Ali gilt als einer der größten Boxer aller Zeiten.

  • Dass Geben seliger denn Nehmen ist, wird Ihnen jeder Boxer bestätigen.

  • Tom ist ein sehr guter Boxer.

  • Tom ist ein guter Boxer.

  • In der dritten Runde warf der Boxer das Handtuch.

  • Wenn seine Mutter es zugelassen hätte, wäre Tom Boxer geworden.

  • Der Boxer muss seine Aggression unter Kontrolle halten.

  • Die Frau eines Boxers zu beleidigen, ist nicht zu empfehlen.

  • Tom hat keine Lust, den Boxer zu treffen, der Marias Ehemann ist.

  • Einige halten ihn für den größten Boxer aller Zeiten.

  • Einen Boxer beleidigen kann jeder, aber nicht jeder kann sich schnell genug entschuldigen.

  • Ein Boxer und ein Schauspieler kommen auf uns zu.

  • Der Boxer wurde am Kinn getroffen und ging so zu Boden, dass mit dem Zählen begonnen wurde.

  • Der Boxer stählte sich für den Kampf.

  • Boxer brauchen schnelle Reflexe.

  • Boxer sabbern mir zu viel, deshalb gebe ich anderen Hunderassen den Vorzug.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber anders als ein angeschlagener Boxer wankten die Borussen nicht.

  • Der Boxer verließ die Maschine demnach noch vor dem Start.

  • Als Boxer blickt René Weller auf zahlreiche Erfolge zurück.

  • Anfang warnt: "Würzburg ist ein angeschlagener Boxer"

  • Dass die Boxer wieder wissen müssen, wann und wo welche Kämpfe sind, wann sie reif für eine WM sind.

  • Allein durch das frenetisch promotete Gefecht mit dem Mixed-Martial-Arts-Kämpfer Conor McGregor verdiente der Boxer 275 Millionen Dollar.

  • Dennoch packte ihn erneut der Ehrgeiz, er versuchte sich nun als Boxer, dabei war seine Lieblingsdisziplin im Käfig Jiu-Jitsu gewesen.

  • Als Matchmaker muss Dütschler die Gegner von Chervet und den anderen Boxer organisieren.

  • Allerdings gibt es bei Boxer mehr Möglichkeiten, das Programm individuell einzustellen.

  • Am Montag starb mit Zbigniew Pietrzykowski jener Boxer, der 1960 im Olympiafinale verlor.

  • Aber diese Hannoveranerinnen sind wie ein Boxer, der permanent in die Seile geht – und sich immer wieder berappelt.

  • Große deutsche Boxer haben in dem Verband um Meisterschaften gekämpft.

  • Auch nach über einer halben Stunde sind beide Boxer noch ziemlich fit.

  • Der Beleg, dass die schweren Boxer tatsächlich fliegen konnten, machte sich bezahlt.

  • Denn Arthur Abraham hat, aller Leichtigkeit in den Statements von Boxer und Trainer zum Trotz, erstmals in einer neuen Liga geboxt.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Dänisch: bokser
  • Englisch: boxer
  • Französisch:
    • boxeur (männlich)
    • cogneur (männlich)
  • Hausa: ɗan dambe
  • Italienisch:
    • pugile (männlich)
    • pugilatore (männlich)
  • Katalanisch:
    • boxador (männlich)
    • boxejador (männlich)
    • púgil (männlich)
    • pugilista (männlich)
  • Norwegisch: bokser (männlich)
  • Polnisch:
    • bokser (männlich)
    • pięściarz (männlich)
  • Portugiesisch:
    • boxeador (männlich)
    • pugilista (männlich)
  • Russisch: боксёр (männlich)
  • Schwedisch: boxare
  • Spanisch:
    • boxeador (männlich)
    • púgil (männlich)
    • pugilista (männlich)
  • Ungarisch:
    • ökölvívó
    • bokszoló

Was reimt sich auf Bo­xer?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Bo­xer be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × O, 1 × R & 1 × X

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × R, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von Bo­xer lautet: BEORX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Xan­ten
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Xant­hippe
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. X-Ray
  4. Echo
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Boxer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bo­xer kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

aus­zäh­len:
die Niederlage eines Boxers oder einer Boxerin durch das Zählen bis 10 durch einen Ringrichter feststellen
Box­bir­ne:
Sportgerät für Kampfsportler wie Boxer zur Verbesserung der Ausdauer und Schnelligkeit ihrer Schläge
Break:
Aufforderung des Ringrichters an die Boxer, sich aus der Umklammerung (Clinch) zu lösen und Abstand zu nehmen
Crui­ser:
Sport, speziell Boxen: Boxer in der Gewichtsklasse Cruisergewicht
Crui­ser­ge­wicht:
Sport, speziell Boxen: Boxer in der Gewichtsklasse
Führ­hand:
Boxen: die meist etwas schwächere Schlaghand eines Boxers
Mit­tel­ge­wichts­bo­xer:
Boxer, der in der Gewichtsklasse Mittelgewicht kämpft
Punch:
(enorme) Kraft, über die ein Boxer verfügt, um seinen Gegner mit Schlägen zu traktieren; (enorme) Wucht der Schläge
Rechts­aus­le­ger:
Boxer, der mit links schlägt
Schwer­ge­wichts­bo­xer:
Boxer, der in der Gewichtsklasse Schwergewicht kämpft

Buchtitel

  • BMW Boxer R65, R80, R100 Franz J. Schermer, Helmut Mader | ISBN: 978-3-71682-219-7
  • Boxer Baby Battles Bedtime Mia Wenjen | ISBN: 978-1-63233-381-0
  • Citroen Jumper/Peugeot Boxer Christoph Pandikow | ISBN: 978-3-71682-314-9
  • Das Herz eines Boxers Lutz Hübner | ISBN: 978-3-12262-734-8
  • Das Herz eines Boxers. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle Florian Koch, Jasmin Zielonka | ISBN: 978-3-14022-779-7
  • Der Boxer Szczepan Twardoch | ISBN: 978-3-49929-147-0
  • The Boxer Piper Rayne | ISBN: 978-3-95818-955-3
  • The Boxer 01 Jihun Jung | ISBN: 978-3-75391-570-8

Film- & Serientitel

  • Beautiful Boxer (Film, 2003)
  • Bomber Charly – Karriere eines Boxers (Doku, 2007)
  • Boxer Kid (Film, 1997)
  • Brutal Boxer (Film, 1972)
  • Buakaw: Boxer Legend Legacy (Doku, 2015)
  • Cardboard Boxer (Film, 2016)
  • Carnera – Der Grösste Boxer Aller Zeiten! (Film, 2008)
  • Der Boxer (Film, 1997)
  • Der Boxer 3D – So werden Helden gemacht (Kurzfilm, 2004)
  • Der Boxer und die Friseuse (Fernsehfilm, 2004)
  • Der Boxer von Auschwitz (Film, 2013)
  • Der Boxer von Shantung (Film, 1972)
  • Die Boxer (Kurzdoku, 2004)
  • Ein deutscher Boxer (Doku, 2012)
  • Facing Ali – Im Angesicht des größten Boxers aller Zeiten (Doku, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Boxer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Boxer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11933040, 11398666, 8963665, 8887507, 8659076, 6565586, 5231008, 3776749, 3095910, 2433870, 2406053, 2114053, 1870818, 1870784, 1870782, 1802594 & 1412730. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. n-tv.de, 12.03.2023
  2. nachrichten.at, 21.04.2022
  3. stern.de, 20.07.2021
  4. kicker.de, 18.12.2020
  5. bz-berlin.de, 28.06.2019
  6. welt.de, 07.06.2018
  7. nzz.ch, 20.06.2017
  8. bo.de, 27.12.2016
  9. golem.de, 12.03.2015
  10. nachrichten.at, 23.05.2014
  11. oz-online.de, 29.01.2013
  12. feeds.rp-online.de, 29.02.2012
  13. sport.oe24.at, 03.07.2011
  14. spiegel.de, 30.06.2010
  15. welt.de, 18.10.2009
  16. sueddeutsche.de, 13.03.2008
  17. jungewelt.de, 22.11.2007
  18. uena.de, 30.11.2006
  19. merkur-online.de, 14.07.2005
  20. abendblatt.de, 04.04.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 14.12.2003
  22. berlinonline.de, 26.06.2002
  23. bz, 21.04.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 03.12.1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995