Boxweltmeister

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbɔksvɛltˌmaɪ̯stɐ]

Silbentrennung

Boxweltmeister (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Sport: Weltmeister im Boxen

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs boxen und dem Substantiv Weltmeister.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Boxweltmeisterdie Boxweltmeister
Genitivdes Boxweltmeistersder Boxweltmeister
Dativdem Boxweltmeisterden Boxweltmeistern
Akkusativden Boxweltmeisterdie Boxweltmeister

Beispielsätze

Der Boxweltmeister verlor seinen Titel an den Herausforderer.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Tyson Fury bleibt Boxweltmeister im Schwergewicht.

  • Als Profi gewann der einstige Boxweltmeister zwischen 1996 und 2017 jeden seiner 50 Kämpfe.

  • Boxweltmeister Manuel Charr will zukünftig unter seinem Geburtsnamen Mahmoud Charr in den Ring steigen.

  • Es sollte sein erster Einsatz in den USA werden: Der Kampf des britischen Boxweltmeisters Anthony Joshua droht zu platzen.

  • Der Kampf von Boxweltmeister Manuel Charr platzte, weil eine Urinprobe zwei verbotene Substanzen enthielt.

  • Er arbeitete mit Sportgrößen wie Boxweltmeister Gennadi Golowkin, Musikgruppen und Künstlern.

  • Köln - Boxweltmeister Felix Sturm soll in seinem letzten Kampf gedopt gewesen sein.

  • Es gelte, eine politische Lösung des Machtkampfs zu finden und Provokationen zu vermeiden, sagte der frühere Boxweltmeister in Kiew.

  • Gemeinsam mit Boxweltmeister Vitali Klitschko und Oleg Tiagnibok von den Nationalisten hatte er mehrere Stunden mit Janukowitsch verhandelt.

  • Im jüngsten Wahlkampf unterstützte er den ehemaligen Boxweltmeister Vitali Klitschko.

  • 1908 - Als erster US-Amerikaner schwarzer Hautfarbe wird der dreißigjährige Jack Johnson Boxweltmeister im Schwergewicht.

  • Die Opposition um Boxweltmeister Klitschko jubelt und auch die EU lobt den Schritt.

  • Für Boxweltmeister Vitali Klitschko wird es ernst.

  • Roberto Durán aus Panama war Boxweltmeister in vier Gewichtsklassen.

  • Mexiko-Stadt (SID) - Der entthronte Boxweltmeister Julio Cesar Chavez junior ist positiv auf Marihuana getestet worden.

  • Wladimir Klitschko bleibt weiterhin dreifacher Boxweltmeister im Schwergewicht.

  • Schliessen Bisher hat der russische Riese Nikolai Walujew vor Witali Klitschko, Boxweltmeister im Schwergewicht, gekniffen.

  • Boxweltmeister Lennox Lewis: "Egal, gegen wen ich kämpfe, ich werde ihn ausknocken"

  • Park wurde geehrt wie heute allenfalls noch Boxweltmeister: mit einem Gürtel aus rotem Marokko-Leder, den eine silberne Schnalle zierte.

  • Der ehemalige Boxweltmeister Mike Tyson droht neuer Ärger mit dem Gesetz.

  • So absolvierte Boxweltmeister Dariusz Michalczewski bereits einen Schlagabtausch mit dem starken Zottelbär Samson.

  • Auch der ehemalige Boxweltmeister im Halbschwergewicht, Henry Maske, hat 20 000 Mark gestiftet.

  • Dariusz Michalczewski: Dem angeschlagenen Boxweltmeister gehen die Gegner aus.

  • Auch der Boxweltmeister braucht eine eigene RTL-Hymne!

  • Dem Boxweltmeister Henry Maske wird am 21. August das Ehrenbürgerrecht der Stadt Frankfurt (Oder) verliehen.

Häufige Wortkombinationen

  • amtierender Boxweltmeister

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Box­welt­meis­ter be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × T, 1 × B, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × W & 1 × X

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × W, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem X, ers­ten T und S mög­lich.

Das Alphagramm von Box­welt­meis­ter lautet: BEEEILMORSTTWX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Xan­ten
  4. Wupper­tal
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Tü­bin­gen
  8. Mün­chen
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel
  12. Tü­bin­gen
  13. Essen
  14. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Xant­hippe
  4. Wil­helm
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Theo­dor
  8. Martha
  9. Emil
  10. Ida
  11. Samuel
  12. Theo­dor
  13. Emil
  14. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. X-Ray
  4. Whis­key
  5. Echo
  6. Lima
  7. Tango
  8. Mike
  9. Echo
  10. India
  11. Sierra
  12. Tango
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort.

Boxweltmeister

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Box­welt­meis­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Boxweltmeister. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. donaukurier.de, 03.12.2022
  2. derstandard.at, 02.06.2020
  3. rp-online.de, 05.04.2019
  4. spiegel.de, 17.04.2019
  5. welt.de, 25.09.2018
  6. motorsport-total.com, 31.10.2018
  7. stuttgarter-nachrichten.de, 16.04.2016
  8. rga-online.de, 27.01.2014
  9. focus.de, 26.01.2014
  10. kurier.at, 08.08.2014
  11. derstandard.at, 04.07.2013
  12. finanznachrichten.de, 07.04.2013
  13. welt.de, 08.11.2013
  14. dw.de, 01.10.2012
  15. handelsblatt.com, 20.09.2012
  16. finanznachrichten.de, 11.11.2012
  17. bazonline.ch, 05.03.2010
  18. spiegel.de, 11.06.2003
  19. archiv.tagesspiegel.de, 17.07.2003
  20. archiv.tagesspiegel.de, 23.06.2003
  21. Welt 1999
  22. Welt 1998
  23. TAZ 1997
  24. Süddeutsche Zeitung 1995
  25. Berliner Zeitung 1995