Bobbahn

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɔpˌbaːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Bobbahn
Mehrzahl:Bobbahnen

Definition bzw. Bedeutung

Bahn zur Durchführung von Bobrennen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Bob und Bahn.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Bobbahndie Bobbahnen
Genitivdie Bobbahnder Bobbahnen
Dativder Bobbahnden Bobbahnen
Akkusativdie Bobbahndie Bobbahnen

Beispielsätze

Die Bobs donnern mit halsbrecherischer Geschwindigkeit die Bobbahn hinunter.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der schreckliche Unfall auf der Oberhofer Bobbahn hat einem Menschen das Leben genommen.

  • Dies, weil die Organisatoren der Spiele in Mailand/Cortina d’Ampezzo grösste Mühe bekundeten, eine Bobbahn bereitzustellen.

  • Doch wie geht es in Zukunft weiter mit der "Mutter aller Bobbahnen" und lohnt sich der Wiederaufbau überhaupt?

  • Für einen guten Skifahrer ist eine Bobbahn easy zu fahren.

  • In unmittelbarer Nähe der Bobbahn gelegen, ermöglichte sie einen hervorragenden Ausblick auf das Geschehen.

  • Olympische Spiele sind in St. Moritz vor allem eine ferne Erinnerung – doch die Bobbahn hat überlebt.

  • Die Bobbahn in Winterberg ist nach Innsbruck-Igls, Oberhof und Königssee die viertälteste Kunsteisbahn der Welt.

  • Erst die Bobbahn, dann die SprungschanzeDieser Töfffahrer kennt gar nichts!

  • Soll eine neue Bobbahn gebaut werden, da wir auf der ganzen Welt vielleicht 360 Bobpiloten haben?

  • Wem das nicht spektakulär genug ist, der kann sich an eine Abfahrt im Pulverschnee wagen, oder sogar auf die Bobbahn von St. Moritz.

  • In Sotschi aßen sie mit dem noch amtierenden Präsidenten Dmitrij Medwedew im Nobelrestaurant, besichtigten eine Bobbahn.

  • Ich habe einen Termin zum Bobfahren auf der längsten Bobbahn der Welt.

  • Beim ersten Mal in der Bobbahn habe ich zweimal geatmet.

  • Legendär die Fahrt durch die Bobbahn von St. Moritz.

  • Besonders stolz sind die Veranstalter auf eine 60 Meter lange Bobbahn, auf der man Schlitten anschieben kann.

  • Die Idee, die Bobbahn für jedermann zugänglich zu machen, ist den Betreibern vor allem aus wirtschaftlichen Gründen gekommen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Bob­bahn?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bob­bahn be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × B, 1 × A, 1 × H, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × B, 1 × H, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten B mög­lich. Im Plu­ral Bob­bah­nen nach dem ers­ten B und H.

Das Alphagramm von Bob­bahn lautet: ABBBHNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Ber­lin
  4. Ber­lin
  5. Aachen
  6. Ham­burg
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Berta
  4. Berta
  5. Anton
  6. Hein­reich
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. Bravo
  4. Bravo
  5. Alfa
  6. Hotel
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Bob­bahn (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Bob­bah­nen (Plural).

Bobbahn

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bob­bahn kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bob­ren­nen:
Sport: Wintersportart, bei der ein Bobschlitten (Sportbob) durch eine vereiste Bobbahn von mindestens zwei Bobfahrern gesteuert wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bobbahn. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1316172. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. otz.de, 24.02.2023
  2. bazonline.ch, 27.08.2023
  3. sueddeutsche.de, 30.08.2021
  4. focus.de, 29.01.2018
  5. sn.at, 09.04.2018
  6. tagesspiegel.feedsportal.com, 09.03.2016
  7. focus.de, 03.01.2015
  8. blick.ch, 11.11.2014
  9. faz.net, 12.11.2013
  10. presseportal.de, 24.10.2012
  11. spiegel.de, 17.04.2012
  12. welt.de, 18.02.2006
  13. sz, 05.02.2002
  14. DIE WELT 2000
  15. Berliner Zeitung 1999
  16. Berliner Zeitung 1995