Bizeps

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbiːˌt͡sɛps]

Silbentrennung

Bizeps (Mehrzahl:Bizepse)

Definition bzw. Bedeutung

Ein zum Arm gehörender Muskel, der an einem Ende in zwei Teile ausläuft und dem Oberarm als Beugemuskel dient.

Begriffsursprung

Dem lateinischen Wort "biceps" entsprungen, was soviel wie "zwei-" oder "doppelköpfig" bedeutet, da der Muskel einen doppelten Ansatz am Schultergelenk hat. Hierbei hat die Silbe "bi-" im Lateinischen die Bedeutung von "zwei" und caput ("-ceps") heißt zu Deutsch "Haupt" oder "Kopf"

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bizepsdie Bizepse
Genitivdes Bizeps/​Bizepsesder Bizepse
Dativdem Bizepsden Bizepsen
Akkusativden Bizepsdie Bizepse

Anderes Wort für Bi­zeps (Synonyme)

Musculus biceps brachii (lat.)

Gegenteil von Bi­zeps (Antonyme)

Tri­zeps:
Anatomie: ein zum Arm gehörender Muskel, der an einem Ende in drei Teile ausläuft und dem Oberarm als Streckmuskel dient

Beispielsätze

  • Die Hauptfunktion des Bizepses (auch: des Bizeps) besteht darin, das Beugen des Armes im Ellbogengelenk zu ermöglichen.

  • Der Bizeps ist der Gegenspieler des Trizepses.

  • Trainiert man seinen Bizeps, so steigert man auch die Schlagkraft des Armes.

  • Übungen für Trizeps und Bizeps.

  • Ideal für den Muskelaufbau im Bizeps.

  • Ihr Bizeps und Trizeps sind hervorragend definiert.

  • Tom hat sich Marias Namen auf den Bizeps tätowieren lassen.

  • Ein großer Bauch ist kein Zeichen von guter Verdauung und ein großer Bizeps ist kein Zeichen von großer Stärke.

  • Wenn Männer in das Fitnessstudio gehen, scheint es, dass sie wirklich ihren Bizeps betätigen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Boah, was ein Bizeps: Nicole FITman!

  • So kann von nun an jede Telefonkonferenz dazu dienen, den Bizeps zu stählen.

  • Der bei Schubkarren einzusetzende Bizeps sei eher mit «Konsum und Annäherung» verknüpft.

  • Heute sind Brust und Bizeps an der Reihe.

  • Aber Bizeps ist Bizeps.

  • Das Bild von der Frau mit Blaumann und rotem Kopftuch, die stolz ihren Bizeps präsentiert, ist bis heute weltbekannt.

  • Braucht man im hohen Alter noch einen definierten Bizeps oder sichtbare Bauchmuskeln?

  • Sie stärkt Rücken, Bizeps und Arme.

  • Das macht den Kraftsport besonders bei Jugendlichen immer beliebter: Mit Bizeps und breitem Kreuz lässt sich imponieren.

  • Dabei hat er sich aber einen Muskelfaserriss im linken Bizeps zugezogen.

  • Spannt er den Bizeps an, wird der Motor aktiviert.

  • Der Kampf werde nicht mit dem Bizeps gewonnen, sondern mit dem Kopf.

  • Er steckt bis zum Bizeps in einem Lederhandschuh.

  • Jedes Mal, wenn er bei seinem Rundgang am Fenster vorüber kommt, posiert er und präsentiert den draußen Wartenden seinen mächtigen Bizeps.

  • Lächerlich, wer auf dem Bizeps hiesiger Herrschaft sein hübsches Nest hat, aber Brecht Parteidienst vorwirft.

  • Daniel Jakobi lässt sich von der Regie vereinnahmen und zeigt der filigranen Mozart-Partitur den aggressiven Bizeps.

  • Wir haben beide einen großen Bizeps.

  • Seine Champagnerarie, gemeinsam mit Freund Leporello geturnt, enthüllt jene Kräfte, die Henschels trainierter Bizeps vermuten lässt.

  • Darf ich kurz Ihren Bizeps testen?

  • Wenn der letzte Boxertyp vom Paketdienst verschwunden ist, könnte man seinen Bizeps gut gebrauchen.

  • Nach zwei Wochen im Bildhauercamp ist der Bizeps erfreulich gewachsen.

  • Die Beine sind immer noch muskulös und schnell, der Bizeps am Oberarm immer noch stark, nur im Gesicht trägt sie ein paar Fältchen mehr.

  • Die sind wohl echt, genauso wie sein Bizeps, der sich unter dem engen, blauen T-shirt abzeichnet.

  • Auch wenn es nicht so schnell gehen sollte mit einem strammen Bizeps, nachhaltiger Ruhm ist Michael Jahns schon jetzt sicher.

  • Schmale Hüften, breites Kreuz und der Bizeps hart wie eine Kokosnuss: "Ai, que gatao!"

  • Bierbauch verboten, Bizeps vonnöten: Auch Männer müssen sich in Zukunft kasteien, wenn sie mit der Mode gehen wollen.

  • Beine, Bauch, dann mehrere Brustsätze, Rückendrücken und zum Schluß der Bizeps.

  • Ausbuchtungen über dem Bizeps deuten auf einen zu schmalen Schulterschnitt hin.

Häufige Wortkombinationen

  • den Bizeps trainieren

Wortbildungen

  • Bizepsumfang

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Bizepssehne
  • Bizepssehnenruptur

Übersetzungen

Was reimt sich auf Bi­zeps?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Bi­zeps be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × P, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × P, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Bi­zep­se zu­dem nach dem P.

Das Alphagramm von Bi­zeps lautet: BEIPSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Zwickau
  4. Essen
  5. Pots­dam
  6. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Zacharias
  4. Emil
  5. Paula
  6. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Zulu
  4. Echo
  5. Papa
  6. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Bi­zeps (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Bi­zep­se (Plural).

Bizeps

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bi­zeps kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Mit Schwertern und Sandalen – Opulente B-Movies, die Bizeps zeigen (Doku, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bizeps. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bizeps. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10665602, 10665596, 10665590, 7371935, 2726932 & 753514. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. bild.de, 24.08.2022
  3. gamestar.de, 11.10.2022
  4. bazonline.ch, 24.12.2021
  5. wz.de, 15.06.2020
  6. nzz.ch, 24.09.2019
  7. dtoday.de, 20.12.2019
  8. lvz.de, 21.03.2018
  9. focus.de, 02.08.2018
  10. nzz.ch, 13.07.2015
  11. kleinezeitung.at, 26.08.2014
  12. feedsportal.com, 07.04.2014
  13. feeds.rp-online.de, 13.01.2013
  14. focus.de, 23.10.2013
  15. frankenpost.de, 18.02.2010
  16. neues-deutschland.de, 11.08.2010
  17. an-online.de, 13.05.2007
  18. welt.de, 18.10.2003
  19. sueddeutsche.de, 25.03.2003
  20. sz, 02.03.2002
  21. Die Zeit (30/2001)
  22. sz, 16.10.2001
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 05.06.2000
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Tagesspiegel 1999
  27. Welt 1997
  28. Die Zeit (13/1997)
  29. Berliner Zeitung 1995