Bettkante

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbɛtˌkantə]

Silbentrennung

Bettkante (Mehrzahl:Bettkanten)

Definition bzw. Bedeutung

seitlicher Rand eines Bettes

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Bett und Kante.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Bettkantedie Bettkanten
Genitivdie Bettkanteder Bettkanten
Dativder Bettkanteden Bettkanten
Akkusativdie Bettkantedie Bettkanten

Anderes Wort für Bett­kan­te (Synonyme)

Bettrand:
Rand eines Bettes

Redensarten & Redewendungen

  • jemanden von der Bettkante stoßen

Beispielsätze

  • Seine letzte Erinnerung daran: Die China-Medizinerin habe geschrien, sei danach von der Bettkante gerutscht.

  • Noch letzte Nacht sassen überall Briten, die um den Zusammenhalt des Landes bangten, nervös auf ihrer Bettkante.

  • Auf der Bettkante sitzend wurde sie auch am nächsten Morgen vorgefunden.

  • So könne man morgens aufrecht auf der Bettkante sitzen und abwarten bis der Kreislauf in Schwung kommt.

  • Experten sprachen von dem schwersten Zwischenfall, seit sich 1982 der arbeitslose Michael Fagan auf die Bettkante der Queen gesetzt hatte.

  • Viele sitzen auch an der Bettkante und bangen um Verletzte, die noch bewusstlos sind.

  • Es ist so, als ob man bei einem schönen Mädel auf der Bettkante sitzt und nicht genau weiß, was passiert.

  • Ich saß auf Alis Bettkante, als das Interview begann.

  • Möchten Sie so einen Dialog erleben, zu Hause auf der Bettkante?

  • An Goethes Bettkante will ick die Pfeifen so richtig heavy rocken lassen.

  • Diesen Bengel würde ich auch nicht von der Bettkante stoßen.

  • JoÆo, der Sohn des Ministers, sitzt an Vaters Bettkante und perlustriert die Ruinen seines Lebens.

  • Andreas Türck (27) fragte ihn gestern in seiner "Dalli Dalli"-Aufzeichnung (ZDF): "Wen würden Sie denn nicht von der Bettkante schubsen?"

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Bett­kan­te be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × K & 1 × N

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 3 × T, 1 × B, 1 × K, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T und N mög­lich. Im Plu­ral Bett­kan­ten nach dem zwei­ten T und ers­ten N.

Das Alphagramm von Bett­kan­te lautet: ABEEKNTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Köln
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Kauf­mann
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Theo­dor
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Tango
  4. Tango
  5. Kilo
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Tango
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Bett­kan­te (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Bett­kan­ten (Plural).

Bettkante

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bett­kan­te kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Traummann auf der Bettkante Gina Greifenstein | ISBN: 978-3-49250-079-1

Film- & Serientitel

  • Der Mann auf der Bettkante (Fernsehfilm, 1995)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bettkante. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bettkante. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. blick.ch, 19.11.2019
  2. bernerzeitung.ch, 19.09.2014
  3. jetzt.sueddeutsche.de, 24.11.2008
  4. lvz-online.de, 20.07.2005
  5. Rhein-Neckar Zeitung, 24.06.2003
  6. archiv.tagesspiegel.de, 31.03.2003
  7. daily, 15.03.2002
  8. Welt 1999
  9. Tagesspiegel 1999
  10. BILD 1998
  11. BILD 1997
  12. Die Zeit (40/1997)
  13. BILD 1996