Betreuungsgeld

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [bəˈtʁɔɪ̯ʊŋsˌɡɛlt]

Silbentrennung

Betreuungsgeld (Mehrzahl:Betreuungsgelder)

Definition bzw. Bedeutung

Finanzielle, staatliche Unterstützung für Eltern, die ihr Kind zu Hause betreuen, anstatt es in eine Krippe zu schicken.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Betreuung und Geld mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Betreuungsgelddie Betreuungsgelder
Genitivdes Betreuungsgeldes/​Betreuungsgeldsder Betreuungsgelder
Dativdem Betreuungsgeld/​Betreuungsgeldeden Betreuungsgeldern
Akkusativdas Betreuungsgelddie Betreuungsgelder

Anderes Wort für Be­treu­ungs­geld (Synonyme)

Erziehungsbonus
Erziehungsgehalt
Erziehungsprämie
Hausfrauengehalt
Herdprämie (ugs., abwertend):
Betreuungsgeld für die in den Familien geleistete Arbeit zur Versorgung und Erziehung der Kinder

Beispielsätze

  • Rheinische Post: Städtebund erwartet von Betreuungsgeld keine Entspannung bei.

  • Das von der CSU bundesweit durchgesetzte Betreuungsgeld wurde vom Bundesverfassungsgericht gekippt.

  • Bayern hatte nach dem Urteil erklärt, das Betreuungsgeld im Freistaat weiterhin zahlen zu wollen.

  • Bei dem derzeit geplanten Bestandsschutz würde das vom Bund ausgezahlte Betreuungsgeld Mitte 2017 endgültig auslaufen.

  • Betreuungsgeld statt Kita - mehr Anträge gestellt Das Betreuungsgeld ist verschrien, da es am Bedarf vieler Familien vorbeigehe.

  • Ab August sollen Familien, die ihre Kleinkinder zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr zu Hause betreuen, ein Betreuungsgeld erhalten.

  • Fietz am Freitag: Betreuungsgeld: Bitte die Debatte nicht überhöhen 11.11.

  • Im ersten Quartal des Jahres ist für 4464 Kinder in Schleswig-Holstein Betreuungsgeld gezahlt worden.

  • Das Betreuungsgeld sei „so altbacken wie das Familienbild der Union insgesamt“.

  • Das Betreuungsgeld war jedoch nicht Gegenstand der Untersuchung.

  • Das Betreuungsgeld wollen die Grünen abschaffen.

  • Ein Betreuungsgeld auf Pump wäre das falsche Signal.

  • Bei den Liberalen gibt es ebenfalls Versuche, das Betreuungsgeld zu hintertreiben.

  • Gabriel lehnte zudem erneut das von Seehofer verlangte Betreuungsgeld ab. Insgesamt sei die CSU "machtvergessen und machtversessen".

  • Am Dienstag hatte er in der Fraktionssitzung die Debatte um das umstrittene Betreuungsgeld noch mit einem Zornausbruch beendet.

  • Bis auf die CSU will das für 2013 geplante Betreuungsgeld niemand.

  • Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hatte jetzt in Aussicht gestellt, das Betreuungsgeld auf 12 Monate zu begrenzen.

  • Ökonomisch bringe das Betreuungsgeld, das den Staat 1,4 Milliarden Euro im Jahr koste, keinen Nutzen.

  • Beim Betreuungsgeld kämpfte die CSU dann wieder heftig gegen die FDP und genoss allenfalls lauwarme Unterstützung der CDU.

  • Beim Betreuungsgeld kommt es zum Schwur», sagte Bayerns Familienministerin Christine Haderthauer (CSU) der Deutschen Presse-Agentur dpa.

  • Der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ohne Betreuungsgeld wäre familienpolitisch ein falsches Signal.

  • Über Ausgestaltung und Höhe des Betreuungsgeldes wird nun erst 2013 entschieden - wahrscheinlich nach Haushaltslage.

  • Das Betreuungsgeld, das Gastfamilien erhalten, die erwachsene behinderte Menschen betreuen, wird künftig wieder steuerfrei sein.

  • Schlagzeilen machte sie vor einigen Wochen, als sie sich gegen das von der Parteispitze geforderte Betreuungsgeld für Eltern aussprach.

  • Die Union hat das Betreuungsgeld gegen den Wunsch der CDU-Frauen in ihr Grundsatzprogramm aufgenommen.

  • Erst wenn wir das bis 2013 geschafft haben, können der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz und ein Betreuungsgeld folgen.

  • Die Gastfamilien erhielten im Monat ein Betreuungsgeld von durchschnittlich 1500 Mark.

  • In einer eigens dafür eingerichteten "Zahlstelle des Bundes" erhalten die Auslandsdeutschen zwanzig Mark "Betreuungsgeld" pro Person.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Be­treu­ungs­geld be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × G, 2 × U, 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 2 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten U und S mög­lich. Im Plu­ral Be­treu­ungs­gel­der zu­dem nach dem L.

Das Alphagramm von Be­treu­ungs­geld lautet: BDEEEGGLNRSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Unna
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar
  10. Salz­wedel
  11. Gos­lar
  12. Essen
  13. Leip­zig
  14. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Richard
  5. Emil
  6. Ulrich
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav
  10. Samuel
  11. Gus­tav
  12. Emil
  13. Lud­wig
  14. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Tango
  4. Romeo
  5. Echo
  6. Uni­form
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Golf
  10. Sierra
  11. Golf
  12. Echo
  13. Lima
  14. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Be­treu­ungs­geld (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Be­treu­ungs­gel­der (Plural).

Betreuungsgeld

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­treu­ungs­geld kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Betreuungsgeld. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Betreuungsgeld. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 15.05.2019
  2. blickamabend.ch, 03.04.2016
  3. feedsportal.com, 22.07.2015
  4. finanznachrichten.de, 25.07.2015
  5. welt.de, 21.07.2015
  6. handelsblatt.com, 30.06.2014
  7. focus.de, 29.08.2014
  8. abendblatt.de, 11.06.2014
  9. handelsblatt.com, 13.02.2013
  10. handelsblatt.com, 29.04.2013
  11. n-tv.de, 11.10.2013
  12. spiegel.de, 29.05.2012
  13. zeit.de, 17.04.2012
  14. abendblatt.de, 21.10.2012
  15. welt.de, 12.11.2011
  16. taz.de, 29.11.2011
  17. finanznachrichten.de, 16.10.2011
  18. welt.de, 08.12.2009
  19. merkur.de, 21.10.2009
  20. dewezet.de, 07.10.2009
  21. deutsche-handwerks-zeitung.de, 14.02.2008
  22. taz.de, 27.02.2008
  23. banktip.de, 11.11.2008
  24. n-tv.de, 22.10.2007
  25. taz.de, 05.12.2007
  26. merkur-online.de, 14.09.2007
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995