Betäubung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [bəˈtɔɪ̯bʊŋ]

Silbentrennung

Betäubung (Mehrzahl:Betäubungen)

Definition bzw. Bedeutung

  • Handlung, jemanden schmerzunempfindlich zu machen

  • Zustand, nichts/wenig zu spüren

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs betäuben mit dem Suffix (Derivatem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Betäubungdie Betäubungen
Genitivdie Betäubungder Betäubungen
Dativder Betäubungden Betäubungen
Akkusativdie Betäubungdie Betäubungen

Anderes Wort für Be­täu­bung (Synonyme)

Anästhesie:
Betäubung, die vor Operationen eingesetzt wird, damit der Patient keinen Schmerz empfindet
Fachabteilung eines Krankenhauses
Narkose:
medikamentös herbeigeführter, kontrollierter Zustand der Bewusstlosigkeit, bei Bedarf mit Schmerzausschaltung und Muskelerschlaffung
Unempfindlichkeit:
Eigenschaft, nicht empfindlich zu sein, eine gewisse Widerstandsfähigkeit aufzuweisen; nicht leicht zu verletzen, zu beschädigen

Beispielsätze

  • Die leichte Betäubung setzte ihn gleich zur Ruhe.

  • Die lokale Betäubung belastet den Körper weniger.

  • Diese kleinen Operationen werden unter örtlicher Betäubung durchgeführt.

  • Sie erhalten jetzt eine örtlicher Betäubung.

  • Ich gebe Ihnen eine lokale Betäubung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Betäubung des Schlachtviehs soll tier- und umweltfreundlicher sein, als das bisher verwendet Kohlenstoffdioxid.

  • Aber als Arzt mit Leib und Seele tat er auch als Kabarettdoktor keinem weh – wenigstens nicht ohne angemessene Betäubung.

  • Die Freundin bekommt eine lokale Betäubung in den Rücken gesetzt.

  • Denn ihnen wurde bei meist nur lokaler Betäubung die Bauchhöhle aufgeschnitten, um die Eileiter zu entfernen oder zu zerquetschen.

  • Die Tiere ersticken nach dem Fang langsam und werden in der Regel ohne Betäubung noch auf den Fischerbooten getotet.

  • Beim Schächten werden Tiere ohne Betäubung durch einen Schnitt am Hals getötet.

  • Dort angekommen wollte er das Stachelschwein aus der Box nehmen und bemerkte dabei zu spät, dass die Betäubung nachgelassen hatte.

  • Später vergewaltigte er eine andere 16jährige (unter Betäu­bung) und wurde zu 2 Jahren *Bewäh­rung* verurteilt.

  • Auch in Bio-Betrieben kommt es vor, dass männliche Küken geschreddert oder Ferkel ohne Betäubung kastriert werden.

  • Fragen wie die Beteiligung eines Arztes und die Betäubung müssten aber genauer geregelt werden.

  • Diesmal gelingt die Betäubung.

  • Eine Betäubung der Tiere kam nicht in Frage, da die stark bedrohten Affen den Sturz aus großer Höhe kaum überleben würden.

  • Dabei wird meist auf eine Betäubung verzichtet.

  • Beim ersten durchlesen blieb ich natürlich genauso wie rms an der Betäubung hängen.

  • Häufige Folge: Betäubung, Depressionen, Aggressionen und Flucht in Alkohol oder andere Drogen.

  • Wie anders ist es zu erklären, dass monatelang keine Betäubung möglich gewesen, jetzte aber ein blitzschneller Abschuss.

  • Es ist ein relativ kleiner Eingriff ohne wesentliche Komplikationen, der auch in örtlicher Betäubung erfolgen kann.

  • Diese Behandlung muss unter örtlicher Betäubung oder sogar in Vollnarkose durchgeführt werden.

  • Außerdem erfolgt diese Behandlung unter örtlicher Betäubung und dauert nur ca. 20 bis 30 Minuten.

  • Diese Methoden werden unter örtlicher Betäubung durchgeführt.

  • SCHÄCHTEN - Moslemische Metzger dürfen in Deutschland wieder Tiere ohne Betäubung töten.

  • Sie entnahmen den Patienten unter lokaler Betäubung ein etwa briefmarkengroßes Hautstück aus der Leiste und züchteten es im Labor an.

  • Und schwärmte: "Es ist wie ein kurzer Zahnarztbesuch mit lokaler Betäubung."

  • Die Betäubung führt weder zum Tod des Tieres, noch verhindert sie das von der Religion vorgeschriebene Ausbluten.

  • Campari, was sonst, läßt die moderne Hexe durch ihre Kehle rinnen, wenn ihr der Sinn nach Betäubung und Vergessen steht.

  • Jetzt läßt sich Tommy aus Liebe zu mir sterilisieren - ohne Betäubung!

  • Eine Betäubung gibt es nicht, die Rasierklinge wird höchstens kurz über dem Feuer sterilisiert.

  • Das Kind hat die Torturen offenbar für sich behalten oder auf Grund der Betäubungen nicht wahrgenommen.

Wortbildungen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Be­täu­bung be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × U, 1 × Ä, 1 × E, 1 × G, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem E und ers­ten U mög­lich. Im Plu­ral Be­täu­bun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Be­täu­bung lautet: ÄBBEGNTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Umlaut-Aachen
  5. Unna
  6. Ber­lin
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Ärger
  5. Ulrich
  6. Berta
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Tango
  4. Alfa
  5. Echo
  6. Uni­form
  7. Bravo
  8. Uni­form
  9. Novem­ber
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Be­täu­bung (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Be­täu­bun­gen (Plural).

Betäubung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­täu­bung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

In­ha­la­ti­ons­an­äs­the­sie:
Einatmung (Inhalation) eines Medikaments zur vorübergehenden Betäubung des Patienten vor einer Operation (Anästhesie), das die Schmerzempfindlichkeit herabsetzt
Li­do­ca­in:
Medizin: Lokalanästhetikum, ein Arzneistoff zur lokalen Betäubung bei kleineren Operationen wie zum Beispiel Zahnextraktionen, auch zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen verwendet
Lo­kal­an­äs­the­ti­kum:
Arzneimittel zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhesie)
Lo­kal­an­äs­the­sie:
Medizin: örtliche Betäubung – eine örtlich und zeitlich begrenzte Schmerz- und Empfindungslosigkeit
Nar­ko­se­arzt:
Arzt, der bei Operationen die Betäubung (Narkose) des Patienten durchführt oder leitet
Nar­ko­se­ärz­tin:
Ärztin, die bei Operationen die Betäubung (Narkose) des Patienten durchführt oder leitet
nar­ko­tisch:
eine Betäubung und/oder einen Rausch verursachend
Schlach­ten:
fachgerechtes Töten warm- oder kaltblütiger Tiere mit vorherige Betäubung durch einen Schlachter
Schlacht­me­tho­de:
schlachten mit vorheriger Betäubung
schlachten ohne vorherige Betäubung
Taub­heit:
die Gefühllosigkeit und Betäubung, nicht fühlen zu können (sensorisch, nicht emotional)

Buchtitel

  • Die Betäubung Anna Enquist | ISBN: 978-3-44274-762-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Betäubung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Betäubung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3350837, 1756039 & 399025. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 24.12.2022
  2. ikz-online.de, 25.08.2021
  3. focus.de, 29.05.2020
  4. focus.de, 20.04.2019
  5. neuepresse.de, 24.03.2018
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 04.10.2017
  7. finanznachrichten.de, 01.11.2016
  8. derstandard.at, 19.06.2014
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 04.03.2013
  10. focus.de, 26.09.2012
  11. az.com.na, 09.01.2011
  12. uni-protokolle.de, 21.09.2010
  13. spiegel.de, 29.07.2009
  14. ovb-online.de, 28.12.2008
  15. jungewelt.de, 18.12.2007
  16. focus.msn.de, 27.06.2006
  17. welt.de, 19.11.2005
  18. abendblatt.de, 06.02.2004
  19. Neues Deutschland, 04.02.2003
  20. Neues Deutschland, 03.12.2002
  21. bz, 16.01.2002
  22. DIE WELT 2000
  23. Junge Freiheit 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. BILD 1997
  26. Die Zeit 1996
  27. Berliner Zeitung 1995